Drogen für den C - LSD nun bald fertig !
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Drogen für den C - LSD nun bald fertig !
Nein dafür sind die Corsa Türen eindeutig zu klein für.
Re: Drogen für den C - LSD nun bald fertig !
@tw bitte schick mir mal weitere bilder ich werd mich dann mal dran machen und wenn ich ne versteifung raus hab bekommst du exklusiv die zeichnungen als gegenleistung :-) jj.maverick@lycos.de
thx
thx
Und weiter gehts....
So,
hat leider etwas länger gedauert, aber nun sind sie drin und fertig !
Habe mal alle Bilder, die auch gewünscht waren, versucht zu knipsen.
Weiteres ist noch zum Einbau zu sagen :
Man sollte ihn in einer Fachwerkstatt machen lassen, da immer wieder kleiner Probs aufgetreten sind, die man so einfach nicht lösen kann oder konnte.
Die Verlängerung des Kabelbaumes ist ein Graus und ich würde es nie so machen, wie es in der Anleitung steht und auch nie mit den mitgelieferten Verbindern sonder schön löten und mit Schrumpfschlauch überziehen - danach den Kabelbaum mit beiliegendem Band abwickeln.
Auf den Bildern ist der Kabelbaum schön zu sehen, auch da, wo er aus der A-Säule kommt. Alles wurde mit den orig. Stopfen gemacht und nicht verklebt, wie in der Anleitung angegeben. Kabelbaumverlängerung ca. 40-45 cm nötig !
Der Kompaktstecker an der Türe muss geändert werden - man drückt das in der Türe eingehängte Gegenstück in die Türe, macht die Türverkleidung ab und schraubtr erstmal den Lautsprecher raus um da hinzukommen. Dann quetscht man sich den Arm noch 10-12 mal an der Fensterführung in der Türe um so endlich griffig an das Stecker Gegenstück hinzu kommen ;o) Wenn man nun den Stecker aussen da hinfummelt, versucht man die beiden Stecker wieder zusammenzudrehen und klemmt diese somit mit dem Türblech und nicht mehr wie orig. mit den kleinen Zapfen.
Der Abstand zu dem Scharnier ist zu klein, und der Winkel des orig. Gegenstückes zu schräg um das anders hinzubekommen.
Wie auf den Bilder zu sehen, haben wir das orig. Scharnier nicht ganz abgesägt, sondern nur den jeweils innenliegenden abgesägt - dies gewährleistet noch mehr Stabilität und man kann so die Türe wir orig. einstellen, da Sie immernoch sauber anliegen kann - man hat so auch Punkte zur Orientierung !
Der Blinker passte natürlich auch nicht mehr rein, da innen zu wenig Platz für die Fassung ist - Wir haben eine LED Seitenmarkierungsleuchte zum aufkleben genommen - gibts auch als richtigen Blinker in LED zum kleben, aber die SML lagen so rum und mussten dran glauben ;o)
Witziger Weise passte auf der Beifahrerseite das Scharnier des TTT, auf der Fahrerseite mussten wir es mangels falschem Winkel selbst anfertigen.
Wir haben dann die Schraniere in Wagenfarbe lackiert und dick mit Wachs eingesprüht - rosten dürfte da nix mehr *gg*
Anbei auch Bilder, wie man das ganze von innen sieht --- Und man kann nicht bis auf die Strasse schauen !!! ---- nur in die Radhausverkleidung und da ist dunkel *gg*
Und nu die Bilder :
hat leider etwas länger gedauert, aber nun sind sie drin und fertig !
Habe mal alle Bilder, die auch gewünscht waren, versucht zu knipsen.
Weiteres ist noch zum Einbau zu sagen :
Man sollte ihn in einer Fachwerkstatt machen lassen, da immer wieder kleiner Probs aufgetreten sind, die man so einfach nicht lösen kann oder konnte.
Die Verlängerung des Kabelbaumes ist ein Graus und ich würde es nie so machen, wie es in der Anleitung steht und auch nie mit den mitgelieferten Verbindern sonder schön löten und mit Schrumpfschlauch überziehen - danach den Kabelbaum mit beiliegendem Band abwickeln.
Auf den Bildern ist der Kabelbaum schön zu sehen, auch da, wo er aus der A-Säule kommt. Alles wurde mit den orig. Stopfen gemacht und nicht verklebt, wie in der Anleitung angegeben. Kabelbaumverlängerung ca. 40-45 cm nötig !
Der Kompaktstecker an der Türe muss geändert werden - man drückt das in der Türe eingehängte Gegenstück in die Türe, macht die Türverkleidung ab und schraubtr erstmal den Lautsprecher raus um da hinzukommen. Dann quetscht man sich den Arm noch 10-12 mal an der Fensterführung in der Türe um so endlich griffig an das Stecker Gegenstück hinzu kommen ;o) Wenn man nun den Stecker aussen da hinfummelt, versucht man die beiden Stecker wieder zusammenzudrehen und klemmt diese somit mit dem Türblech und nicht mehr wie orig. mit den kleinen Zapfen.
Der Abstand zu dem Scharnier ist zu klein, und der Winkel des orig. Gegenstückes zu schräg um das anders hinzubekommen.
Wie auf den Bilder zu sehen, haben wir das orig. Scharnier nicht ganz abgesägt, sondern nur den jeweils innenliegenden abgesägt - dies gewährleistet noch mehr Stabilität und man kann so die Türe wir orig. einstellen, da Sie immernoch sauber anliegen kann - man hat so auch Punkte zur Orientierung !
Der Blinker passte natürlich auch nicht mehr rein, da innen zu wenig Platz für die Fassung ist - Wir haben eine LED Seitenmarkierungsleuchte zum aufkleben genommen - gibts auch als richtigen Blinker in LED zum kleben, aber die SML lagen so rum und mussten dran glauben ;o)
Witziger Weise passte auf der Beifahrerseite das Scharnier des TTT, auf der Fahrerseite mussten wir es mangels falschem Winkel selbst anfertigen.
Wir haben dann die Schraniere in Wagenfarbe lackiert und dick mit Wachs eingesprüht - rosten dürfte da nix mehr *gg*
Anbei auch Bilder, wie man das ganze von innen sieht --- Und man kann nicht bis auf die Strasse schauen !!! ---- nur in die Radhausverkleidung und da ist dunkel *gg*
Und nu die Bilder :
Re: Drogen für den C - LSD nun bald fertig !
Nett, nett ... aber verlangen die nun im Ernst, dass man sich das Scharnier für die Fahrerseite selber macht? Was sagen die Jungs denn dazu?
Wie lange hat das insgesamt gedauert?

Re: Drogen für den C - LSD nun bald fertig !
@möhrchen
Nicht das wir uns falsch verstehen, wir haben den Testeinbau für LSD gemacht - Corsa C gibts noch nicht und wenns ihn gibt, dann muss man auch nix selber schweissen
Nicht das wir uns falsch verstehen, wir haben den Testeinbau für LSD gemacht - Corsa C gibts noch nicht und wenns ihn gibt, dann muss man auch nix selber schweissen
Re: Drogen für den C - LSD nun bald fertig !
Oh! Ja, ich hatte es mir gespart, den kompletten Thread zu lesen ... 8)
Re: Drogen für den C - LSD nun bald fertig !
Die Seitenablage ist ja nun nicht mehr wirklich zu gebrauchen richtig? Handy usw. kann man ja auch in den Türgriff legen da dürfte dann nix rausfallen :-)
Finde die Lambo Doors net so toll ich warte noch zwei Jahre dann bin ich auf Treffen der einzige, der keine hat :-)
Ich bin übrigens der Meinung das es voll super ist wenn man solche Vorabinfos bekommt und es ist wohl richtig das TW die Dinger mal verkaufen will aber allein die Vorarbeit uns über alle Fragen zu informieren Wow Respekt!
Finde die Lambo Doors net so toll ich warte noch zwei Jahre dann bin ich auf Treffen der einzige, der keine hat :-)
Ich bin übrigens der Meinung das es voll super ist wenn man solche Vorabinfos bekommt und es ist wohl richtig das TW die Dinger mal verkaufen will aber allein die Vorarbeit uns über alle Fragen zu informieren Wow Respekt!
Re: Drogen für den C - LSD nun bald fertig !
Auf den ersten Blick fand ich das auch immer Geil mit Lds`s, aber ist doch voll Prollig weil man die Tür ganz normal aufmachen kann und muss und dann nach oben schiebt. Ich stell mir da vor wie ich an der Tanke zur Zapfsäule fahre in meinem Tiefen breiten Corsa und dann Tür erst richtig auf und damit auch der letzte zu staunen hat mit nem Schwenk nach oben. Also ober prollig. Mindestens so wie 3 Türken im 3 er mit Leergeräumten Auspuff und konkret krassen bass. 8) :lol: :lol:
Also Lsd an nen Lambo. meiner meinung nach
Z
Also Lsd an nen Lambo. meiner meinung nach
Z