Auto Fährt! Muß ich den Stecker trotzdem anschließen?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
undertaker

Re: Auto Fährt! Muß ich den Stecker trotzdem anschließen?

Beitrag von undertaker »

Ich habe jetzt hier mittlerweile drei Fehlercode Listen, und in jeder Liste steht was anderes zu 93.
Ein mal Nockenwellenpositionssensor - Spannung zu niedrig,
dann Quad Treiber Modul,
dann Vierfach Treiberfehle (hier steht siehe auch Blinkkode 19, 75 und 76)
unter 19 stehen so sachen wie Kerzen defekt, motor zieht nebenluft, Wackelkontakt Drosselklappenpotentiometer,Tankentlüftungsventiel blockiert, Drosselklappenspalt nicht korrekt, Induktiver Impulsgeber defekt oder Masse schluß!
Ein Kollege hat mir gestern gesagt das eventuell die Zündung nicht richtig steht weil ich den Zahnriemen gewechselt hab ?????
Werde ich heute mittag mal abblitzen und der Sache auf den Grund gehen.
Wenn jemand auch mal so ein Problem hatte bitte melden, bin über jede hilfe dankbar!

Gruß Legi
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Auto Fährt! Muß ich den Stecker trotzdem anschließen?

Beitrag von Michi »

Mach Dich jetzt mal nicht verrückt, der Compact hatte schon recht:

93 Nockenwellenpositionssensor - Spannung zu niedrig

Das gleiche hatte ich beim LET auch schon, Dauer-MKL, Auto fährt aber offenbar ziemlich normal.
Wenn Du einen greifbar hast wechsle einfach mal den Verteiler (geht am schnellsten), so dass der Hallsensor auch gewechselt ist, dann wird die MKL zu 99% aus sein!

Zündung abblitzen? Das ist ne Motronic 2.5, da brauchste nix blitzen und nix einstellen, der kriegt das schon ganz alleine hin ;)
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Auto Fährt! Muß ich den Stecker trotzdem anschließen?

Beitrag von Capuchino »

undertaker hat geschrieben:Ich habe jetzt hier mittlerweile drei Fehlercode Listen, und in jeder Liste steht was anderes zu 93.
tjo... das predige ich hier schon seit jahren... jahrzenten... generationen... irgendeine fc-liste hilft einem ned... die sollte schon zum motor passen...
Benutzeravatar
undertaker

Re: Auto Fährt! Muß ich den Stecker trotzdem anschließen?

Beitrag von undertaker »

Also, Fehlercodes passend für C20XE suchen, Verteiler hab ich natürlich massenhaft hier rumliegen :wink: , werd mal schaun das ich mir einen besorge, Kerzen wollte ich sowiso noch wechseln und Zündzeitpunkt kann man nicht einstellen bei der 2,5erMotronik????
Hab ich vielleicht was falsch gemacht beim Zahnriemenwechsel???
Werde mal schaun das ich am WE was geregelt bekomme, wenn jemand günstig einen Verteiler abgeben möchte bitte bei mir melden!

Gruß Legi
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Auto Fährt! Muß ich den Stecker trotzdem anschließen?

Beitrag von Zero »

nein kannst nix einstellen steht doch schon oben :roll:

und wennste was beim zahnriehmen aufziehen falsch machst würde der motor laufen wie ein sack nüsse bzw gar nicht!

tausch den verteiler und gut ists!
Benutzeravatar
undertaker

Re: Auto Fährt! Muß ich den Stecker trotzdem anschließen?

Beitrag von undertaker »

Moin

hab mich gestern mal ein wenig mit meinem Problem beschäftigt und hab auch gesehen das man da nichts mehr einstellen kann.
Ich hab trotzdem die Pistole mal drauf gehalten und die Makierung stand 3-4cm daneben, hab dann noch mal alles außeinander geschraubt und festgestellt das alles richtig eingestellt ist, auf jeden Fall stehen alle Räder auf Makierung, hab dann mal die Verteilerkappe abgenommen und absolut verbrannte Kontaktflächen vorgefunden, habe zwar versucht sie ein wenig abzuschleifen, war aber zu tief eingebrannt.
Werde heute mittag mal ne neue Verteilerkappe kaufen und vielleicht läuft er dann ja besser, die Kerzen sahen noch gut aus!
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Auto Fährt! Muß ich den Stecker trotzdem anschließen?

Beitrag von Compact850V »

die motronic vom c20xe stellt zündung selber ein! pistole dran halten bringt gar nix, das wird nie passen!
Benutzeravatar
undertaker

Re: Auto Fährt! Muß ich den Stecker trotzdem anschließen?

Beitrag von undertaker »

Hab gestern eine neue Verteilerkappe und Finger bestellt werde noch einen neuen Verteiler besorgen und dann hoffe ich das ruhe ist.

edit:
Habe jetzt alle Probleme behoben, Steuergerät war defekt, danach waren die Fehler weg, zusätzlich waren die Zündkabel und der Motortemperatursensor für das Steueregerät defekt, Motor läuft jetzt super.

Gruß Legi
Antworten