Lackierung im Ausland?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
galaumes

Lackierung im Ausland?

Beitrag von galaumes »

Hallo,
Ich habe einen ziemlich ramponierten Tigra, mit viel Steinschlag und Rostsellen, die lackiert werden müssten. Im Prinzip müsste das ganze Auto lackiert werden. Im Fernsehen habe ich mal einen Bericht gesehen, über Werkstätten in Polen, Teschien usw. die gute Arbeit machen, zu günstigen Preisen .
Deshalb die Frage: Hat schon jemand Erfahrungen damit?
Wenn ja welche?
Adressen?
Gruß der Lellmann
Benutzeravatar
CaliV6

Re: Lackierung im Ausland?

Beitrag von CaliV6 »

Habe von einem Bekannten gehört, dass dessen Kumpel (der früher mal sein Fußballtrainer war *lol*) in Polen sein Auto lackiert hat. Die Lackiererei muss wohl super arbeit geleistet haben, die Lackierung sieht genial aus (es wurden auch wirklich alle Bereich lackiert, Holme etc.)

Es soll wohl auch sehr günstig gewesen sein. Der Typ ist allerdings selber Pole, somit klappt da natürlich die Verständigung optimal....

Ich kann ja nochmal nachfragen wo er das genau hat machen lassen...
Benutzeravatar
Tigga

Re: Lackierung im Ausland?

Beitrag von Tigga »

Hab meinen auch in Polen lacken lassen.
Super Arbeit auch wenn der Lack meiner Meinung nach etwas zu kratzanfällig ist.
Komplettlackierung (ohne Motorraum da vorher auch schwarz) hat mich inkl. BB, Heckwischerloch, Kofferraumschlossloch, Antennenloch u Waschdüsenlöcher schweissen und Fahrwerkseinbau umgerechnet 1150€ gekostet.

Würde mir aber einen mitnehmen, der polnisch kann ansonsten kanns schwierig werden.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Lackierung im Ausland?

Beitrag von ice tiger »

Könnte man ja klasse mit nem Urlaub verbinden!;-)

Ist ja echt klasse, dass die das so gut machen...
Naja nur was ist, wenn man dann ne Rechnung hat, aber im Falle eines Falles (Garantie) da wieder 1000 km fahren muss?(wenn man nicht um die Ecke wohnt)...

Oder ist das ohne Rechnung?

mfg
Benutzeravatar
bends

Re: Lackierung im Ausland?

Beitrag von bends »

Laut nem Kumpel machen die da echt super Arbeit,wollten da mit 5 Autos hinrollen,Problem ist,das die super tiefergelegten da derbe Probs bekommen,die Autobahnen gehen noch,aber der rest ist dann teilweise sehr haarsträubend...
Gewusst wo,bekommst du auch gute Polnische Lackierer hier um die Ecke...

Woher bist du denn,Galaumes?
Benutzeravatar
Tigra04

Re: Lackierung im Ausland?

Beitrag von Tigra04 »

Also ich hab bis jetzt auch nur gutes über die Polen gehört ... und auch gesehen ... allerdings würde ich mal im freundeskreis fragen da gibt es bestimmt nen polen der ncoh verwante in Polen hat oder sogar selbst offt da ist .. der soll dir nen laden empfehlen .. ich kann mir vorstellen das es auch da schwarze schaafe gibt ...
Benutzeravatar
The Jackal

Re: Lackierung im Ausland?

Beitrag von The Jackal »

Da mein Dad geborener Pole ist - genau wie ich - kann ich auch nur gutes sagen ;)

Nee, im Ernst. Wenn du für polnische Verhältnisse eine teure Werkstatt aufsuchst, dann kiregst du ordentlich was für dein Geld. Kein Unterschied zu hier.

Da die Leute da nur etwa 5 statt 15 EUR pro Stunde verdienen, sind die Arbeitsstunden einfach günstiger.

ABER VORSICHT!

Geh wirklich zu einer Werkstatt bzw. Lackiererei, die viele Kunden hat und vielleicht zentral liegt und nicht in eine Hinterhof Werkstatt. Sonst kann dein Auto auch weg sein im bösen Fall. :evil:
Benutzeravatar
CaliV6

Re: Lackierung im Ausland?

Beitrag von CaliV6 »

ich hätte ja eigentlich auch Interesse an einer Lackierung in Polen. Am liebsten würde ich dies ja direkt mit einem Umbau auf Autogas kombinieren :lol:

Wir können ja mit einer Tigra-Kollone nach Polen fahren, dann bekommen wir bestimmt noch rabatt :)
Benutzeravatar
The Jackal

Re: Lackierung im Ausland?

Beitrag von The Jackal »

Möglich wär das schon, aber je nachdem wo ihr hinfahren wollt wird es euren Stoßdämpfern nicht sehr gut tun.

Die Autobahn ist super geil, aber die Landstraßen und Dörfer könnt ihr vergessen. Da hilft auch kein ausweichen, denn wenn ihr einem Loch ausweicht, fährt ihr in zwei andere rein.
Nicht, dass manche durch ihre Tieferlegung gleich noch die Stoßstange(n) reparieren lassen müssen.

In den Städten ist das natürlich nicht so, aber da kostet alles natürlich viel mehr.

Ich will nur vorwarnen.
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Lackierung im Ausland?

Beitrag von cheeky_devil »

die lackierungen von den polen sind echt sehr gut...
kommt aber halt wie in d-land drauf an zu wem du gehst...
nen freund hatte vor 2 monaten mit bedenken seinen astra f nähe guben abgegeben und hat sich beim wiederabholen kaum mehr einbekommen...
der hatte spachtelarbeiten (teile glätten , nuten schliessen....) und ne komplettlackierung machen lassen...
gekostet hat ihn der spass schlussendlich 650 euro... und das inkl motor und innenraumkram raus und wieder rein...

zu der sache: ich geb keinem polen mein auto und fahr wieder nach d land weils weg sein könnte...
die seriösen lackierer machn ne art *ichgebdirdeinautowiedervertrag*...
das halt als absicherung das du des ding genau bei dem gelassen hast und blablubb er dich im falle eines "abhandenkommens" auszahlen muss...
des ding habense aber wohl auch weil die polizei ab und an da ma lackierereien nach gestohlenen fahrzeugen abgrast und die damit sichergehn das des auto vom besitzer eben dort überlassen wurde...

ist auf jeden ne überlegung wert...hatte für meinen mal in eisenhüttenstadt (25 km bis grenze) nen kostenvoranschlag machn lassn... 1800 ohne rechnung :shock:

also man merkt den unterschied schon... is halt nur wichtig das man beim abholen ne genaue kontrolle macht... dann machn die wenn mans denn feststellt des problem nochma für lau weg... bei einigen hast gar noch 2 wochn zeit um nochma zu komm fallsde da ne nase findest...

achja... nimm dir nen polnisches wörterbuch zum wörterzeigen mit, fallsde kein polnisch oder russisch kannst... :P
Antworten