Drehzahlmesser tickt + Morgens Startprobleme C20XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Sascha684

Re: Drehzahlmesser tickt + Morgens Startprobleme C20XE

Beitrag von Sascha684 »

ja gut dann werd ich das alles mal überprüfen....
da fällt mir grade ein das schwarz-gelbe kabel an der zündspule war mein ich ein bisschen locker am stecker, nich das sich das gelöst hat oder so....
naja morgen mal aufmachen und nach gucken!

sascha
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlmesser tickt + Morgens Startprobleme C20XE

Beitrag von Zero »

hab meinen verteiler gestern auch mal getauscht als ich versucht habe das zucken der nadel zu provozieren kam nix! muss morgen mal probieren was der motor macht wenn er kalt ist ob das verschlucken dann immer noch da ist!

das einzige was er jetz mach ist das er mit der gesamten drehzahl hochspringt statt früher nur der dzm :P aber nicht viel
Benutzeravatar
Illnino

Re: Drehzahlmesser tickt + Morgens Startprobleme C20XE

Beitrag von Illnino »

Also ich hatte ne lange zeit das selbe problem, jedenfalls mit der Drehzahl, doch seit samstag hab ich auch das prob das der Wagen jedenfalls wenn er kalt ist, und ich die kuplung trete und ihn rollen lasse oder stehe ausgeht! ist mir am samstag das erste mal passiert und heute wollte er auch, da war der drehzahlmesser schon bei 500 und der wagen vibrierte wie sau, habs aber rechtzeitig gemerkt und gas gegeben! Aber sobald der Wagen warm ist, tritt es nicht mehr auf! Hab absolut keinen plan was das sein kann!
Benutzeravatar
CrazyTigra

Re: Drehzahlmesser tickt + Morgens Startprobleme C20XE

Beitrag von CrazyTigra »

Habe auch dieses Problem...
wenn er kalt ist geht die Nadel immer so bis 2500upm hoch und wieder runter und hoch...und er nimmt das Gas sehr langsam an, spricht nur in hohen drehzahlen an...
sobald er aber Temperatur hat ist alles weg!
Wenn sich die Nadel bewegt dreht bei mir der Motor auch nicht hoch.
Verteiler hatte ich schonmal getauscht, daran lags nicht.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlmesser tickt + Morgens Startprobleme C20XE

Beitrag von Zero »

hab das problem auch immer noch!
schlechte gasannahme nach dem schalten nur wenn er kalt ist
und drehzahlmesserspringen macht er eigentlich immer ;)

verteiler ist ein anderes
lmm wurde schon mal getauscht
temp sensor fürs stg ist neu
lambda müsste ja beim kaltstart aus sein also schliess ich die mal aus

nervt :(

also ich für meinen teil hab zumindest die kadett elektronik dran und ihr? also kabelbaum und stg!
Benutzeravatar
KleinerTeufel
Senior
Beiträge: 173
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:18
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlmesser tickt + Morgens Startprobleme C20XE

Beitrag von KleinerTeufel »

Hab auch alles vom Kadett... Habs auch immernoch mit dem Ruckeln. Aber auch nicht immer wenn er kalt ist. :roll:
Das DZM-Springen ist bei mir weg seitdem ich den Stecker vom Hallgeber mal sauber gemacht hab u Kontaktspray draufgesprüht hab.
Antworten