nach ausgiebiger Suche und nachdem ich fast alle Artikel gelesen habe zu dem Thema, möchte ich meinem Tigra ein wenig mehr Stabilität verpassen und ein besseres Fahrverhalten, aber ohne neues Fahrwerk oder Tieferlegen.
Ich habe mich vorläufig so entschieden, weil ein Fahrwerk nicht ganz billig ist und zudem sehr tief ist. Darauf habe ich eigentlich keinen Bock. Außerdem fahre ich viel Autobahn und da muss es nicht sein, dass ich jede Bodenwelle usw. spüre, wo die Autobahnen in Dtld. so dolle ja nicht sind.
Zu meiner Frage:
Ist ein Kombination aus Domstrebe (z.B. FK), den Querlenkstreben wie von Sandtler auf dem Bild:

und dem Stabilisator von H&R möglich?
Ich denke, dass dies die optimale Lösung wäre für meinen Wagen, aber ich lasse mich gerne korrigieren.
Ein Motorumbau ist geplant, aber das dauert noch etwas.
Trotzdem die Frage: Was davon passt später noch? Wenn ich eine Domstrebe heute kaufe und in einem Jahr verkaufe, ist mir das ziemlich egal, aber bei den H&R Stabis sind es 250 EUR und wenn ich die verscherbeln muss, kriege ich bestimmt 50.

Passen die Querlenkstreben bei mir überhaupt? Ich laß im D&W Katalog, dass ab Bj. 97 oder so nicht mehr passen würden. Was ist da dran?
Habe übrigens einen Erstz. 1/99.