Scheisstag. Ich steige heute Nachmittag ins Auto und pappe das Radiobedienteil dran. Wie immer. Starte den Wagen, fahre los. Da ich etwas schreckhaft bin, drehe ich das Radio reflexartig immer auf Lautstärke 0, wenn ich losfahre und das Ding zuende gebootet hat. Komischerweise höre ich trotzdem ein leichtes Quitschen aus den Lautsprechern und wundere mich, da ich normalerweise keine elektronische Musik höre. 1 Sekunde später habe ich hinten alles voller Qualm und die Karre stinkt derbe nach Wunderkerzen und macht Geräusche, als wenn man Popcorn macht. Ich erschrecke, bleibe stehen und gucke im Kofferraum nach. Alles zu mit Qualm und aus der Endstufe (Hifonics Zeus ZX6400) qualmt es aus allen Öffnungen. Ich sofort die Haube auf, Batteriemasse ab (Zündung war natürlich längst aus - somit auch das Radio) und staune ...
Nachdem ich die Quittung gesucht habe und das Gerät ausgebaut habe, fahre ich zum Media Markt und will das Ding zum Service bringen. Soweit auch kein Thema, was aber schon ärgerlich genug ist. Da sagt der Typ mit, dass man sowas von Hifonics nicht kenne und es EVTL. auf einen Bedienungsfehler zurückzuführen ist. Die Stufe hatte aber schon knappe 3 MOnate Ihre Arbeit in dem Auto getan und ich hatte bis dato KEINE Probleme. Nun mal die Frage: was meint ihr, was das war? Unglückliche Umstände? Spannungsspitze beim 'Starten' der Endstufe über Remote? Was ist mit den Lautsprechern? Wie teste ich, ob die defekt sind - Geräusche waren ja hörbar, als der Amp 'abgeraucht' ist? Der Händler sagte, dass Hifonics diese ersetzen würde, WENN ICH NACHWEISLICH BELEGEN könnte, dass diese vom Fehler des Amps zerstört wurden. Hatte schon jemand ähnliches erlebt? Was war der Grund?
Danke für alle Antworten und das Lesen des Beitrags...

Marc