Motor Klackert?! (1.4 16V)

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
refsada

Re: Motor Klackert?! (1.4 16V)

Beitrag von refsada »

Ich zitiere mal: "Das „FORMULA RS“ ist ein Vollsynthetisches. Die Frage dabei ist aber: Braucht man für den Alltagsbetrieb gleich ein vollsynth. 10W-60er. Hättest Du jetzt einen aktuellen M3, den Du öfters mal mit voll geöffneten Drosselklappen u. 8.000 U/Min über die Bahn hetzt, würde ich sagen ja! U. zwar deshalb, weil dieser Motor dabei das Motoröl (mit 300Grad Kolbentemp. u. mit Drücken von rund 1.000bar !!! in den Pleuellagern) regelrecht „malträtiert“!"

Die Aussage kommt von einem Schmierstoffspezialisten der bei Mercedes arbeitet.

Das beste Öl überhaupt ist Mobil1! Gibts als 0W-40 und 5W-60. Ist auch ziemlich teuer. Ich persönlich verwende momentan ein vollsyntetisches 5W-40 von LiquiMoly. Der Spritverbrauch ist gegenüber einem 10W-40 um 0,5L zürückgegangen! So spare ich in 15.000Km bei heuigen Spritpreisen ca. 400€! Da kann man auch das teuerste Öl nehmen!
Benutzeravatar
AstraCarawahn

Re: Motor Klackert?! (1.4 16V)

Beitrag von AstraCarawahn »

Hi,

naja, ohne Grund fahren nicht fast alle in ihren "etwas" gemachten Turbomotoren 10W60 ;-). Allerdings stimmts, dass für die kleinen 16Vs normales 5 oder 10W40 und für ältere sogar 15W40 vollkommen ausreicht. Wers übertreiben will kann sich ja mal 5 Liter TWS 10W 60 holen ;-)

Gruß
Björn
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Motor Klackert?! (1.4 16V)

Beitrag von Jojo81 »

ok. danke schonmal. also schaden tuts wohl nicht ;) das ist schonmal gut zu wissen.
aber wenn ich jetzt mal öl nachfüllen muß, soll ich dann nicht lieber dasselbe nehmen und dann höchstens beim nächsten ölwechsel umsteigen?
Benutzeravatar
AstraCarawahn

Re: Motor Klackert?! (1.4 16V)

Beitrag von AstraCarawahn »

Du solltest auf jeden Fall ein Öl mit der gleichen Viskosität nehmen...und keine Raffinate mischen...d.h. kein vollsynthetisches mit halbsynthetischen usw...das könnte (!) im schlimmsten Fall zu Schmierungslücken führen die dir das ein oder andere Lager krumm nimmt...wenn du auf ne andere Ölsorte umsteigen willst, dann erst beim nächsten kompletten Wechsel.

Björn
Benutzeravatar
refsada

Re: Motor Klackert?! (1.4 16V)

Beitrag von refsada »

Es ist egal welches Öl du nachfüllst. Alles Öle sind untereinander mischbar, es ist sogar vorgeschrieben! Hast du hohen Ölverbrauch? Meiner liegt bei ca. 1L/10.000Km. Nächstes Mal hol ich Mobil1 0W-40 und hoffe dass der Verbrauch dann noch weiter runtergeht.

@AstraCarawahn: und wenn dir auf der Autobahnraststätte Öl fehlen würde und die Tankstelle hätte kein 10W-60 (und so ein kriegt man auch nicht überall) da, was würdest du dann tun? (Dein BMW sieht übrigens lecker aus! :) )
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Motor Klackert?! (1.4 16V)

Beitrag von Capuchino »

das mit dem "mischbar" würde ich sehr mit vorsicht genießen... genauso wie der wechsel von einem mineralischen auf ein vollsynthetisches öl... erst recht wenn der motor schon ein bissel was an laufleistung hat...

desweiteren denke ich nicht das man mit einem 0W-40 öl gegenüber einem 10W-40 öl 0.5 liter im schnitt beim kraftstoff einspart... fährst du nur 2km kurzstrecken? dann weiß ich nen besseren tip zum kraftstoff sparen... nimms rad...
Benutzeravatar
AstraCarawahn

Re: Motor Klackert?! (1.4 16V)

Beitrag von AstraCarawahn »

@refsada

bei meinem LET darf einfach das Öl nicht ausgehen ;-) Nein im Ernst, ich würde kein anderes reinschütten, nichtmal kurzzeitig. Aber da denke ich, dass jeder ein wenig anders drüber denkt.
Mit dem 0W solltest du allerdings keinen Minderverbrauch beim Öl erreichen sondern eher mehr...aber auch da gilts erstmal zu testen.

Danke, dass dir der BMW gefällt ;-) Aktuellste Bilder kommen noch nach wenn ich endlich mal heim komme solange es noch hell ist....

Gruß
Björn
Benutzeravatar
kostemer

Re: Motor Klackert?! (1.4 16V)

Beitrag von kostemer »

öhm hab da mal ne frage...

mein motor wurde komplett überhohlt
ist jetzt 3 monate drinne...

habe da auch ein art klackern... hört sich eher an als würde man mit einem löffel gegen das auspuffrohr klopfen...
hatte erst gedacht der kat wäre hinüber...

das geräuch kan auch immer erst dann wenn er richtig heiß gefahren war und ich über 4000 umdrehungen getreten hab... des fing langsam an zu klackern und wurde mehr und mehr je höher ich trete...

habe den kat mal kurzfristig raus geworfen (gegen leeren getauscht)
hatte auch erst gedacht es sei weg das geräusch aber vor zwei tage wo ich es eilig hatte auf die arbeit zu kommen hatte ich ne autobahnauffahrt sehr schnell genommen... sprich sau flott erst mal ne rechts kurve und in der kurve kommt das geräusch wieder was ich auf gerade strecke nicht mehr hin bekomme...

kontrolieren jeden tag mein öl und ist genug drinne...
habe erst an ölmangel gedacht und das halt was nicht genug öl bekommt aber kann ja nicht sein...

das geräusch ist auch echt extrem laut das andere es auf der straße hören würden..
Antworten