Discount Umbau Corsa B C20NE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Discount Umbau Corsa B C20NE

Beitrag von Zero »

wenn der motor nicht 100% gerade hängt sondern irgendwie in die gummis gedrückt wird dann sitzt der auch unter "spannung" klar gleichen die gummis das zum größten teil aus ;) aber ein paar mm am hinteren getriebehalter haben noch keinem geschadet *g*
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Discount Umbau Corsa B C20NE

Beitrag von Corsa A »

Wenn er gerade und zentriert in den gummis sitzen soll,muss der hitere untere getriebehalter 15MM zwischengelegt werden.

Mein getriebehaltegummi ist total im sack,weil der motor 1 jahr so eingebaut war,ohne dieses distanzstück.
Benutzeravatar
Fummy

Re: Discount Umbau Corsa B C20NE

Beitrag von Fummy »

Ja das ist doch normal bei nem Motorhaltersatz dabei oder net??? :o ops:
Benutzeravatar
Burner8510

Re: Discount Umbau Corsa B C20NE

Beitrag von Burner8510 »

Hab nen kumpel gefragt der seinen B mit dem kit von Hipo umgebaut hat und da war auch kein Distanzstück fürn getriebehalter dabei kann ich mir also irgendwie net vorstellen. Der satz von Hipo ist doch eigentlich laut aussagen vieler sehr gut oder?
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: Discount Umbau Corsa B C20NE

Beitrag von Homer-Mix »

nö... da sitzt der motor auch völlig schräg drinne. und bei mtech steht es wiederum ausdrücklich in der anleitung dass man um 15mm verlängern muss... um die bastler zu ärgern, ist das mit sicherheit nicht gedacht...
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Discount Umbau Corsa B C20NE

Beitrag von Zero »

eben das ist nicht bei jedem umbausatz so zb bei SpeedPerformance ist das auch so gemacht wie das hier beschriebene discout umbauset! also geänderte orginal wellen mit versetzten einstichen! der vorteil dabei ist das die wellen wenigstens nicht geschweisst sind ;) und da wird hinten nix beigelegt demnach müsste man ja eigentlich das schaltgestänge nicht verlängern ;)
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Discount Umbau Corsa B C20NE

Beitrag von Corsa A »

Genau,da kann ich jka etz aus erfahrung sprechen.
So wurde es damals bei SP gemacht.

Wenn man jetzt aber die 15mm unterlegt,dann sind die wellen nicht mehr in der richtigen länge.

Also,man muss sich im klaren sein,motor schräg drin,haltegummi geht jedes jahr kaputt und hat fast 0 wirkung und man kann original wellen fahren,oder man setzt ihn gerade,hat spass am haltegummi aber muss sich was anderes einfallen lassen bei den wellen.

Was noch eine lösung wäre,kadett wellen sind die kürzesten,dass man einfach jetzt eine kurze kadett welle nimmt,diese muss dann aber beidseitig um diese 5mm gekürzt werden und für die lange eine cali oder vectra antriebswelle nimmt,denn die sind länger als die vom kadett.

Das ganze werden Martin und ich testen,sobald wir mehr wissen,werden wir dies auch bekannt geben.

Vielleicht kommt ja bald ein discount umbausatz raus :D
Benutzeravatar
Burner8510

Re: Discount Umbau Corsa B C20NE

Beitrag von Burner8510 »

Wieso die kurze???

Fummy hat doch geschrieben das nur die lange gekürtzt werden muss oder rergibt sich das durch das gerade reinhängen des motors?
Benutzeravatar
Fummy

Re: Discount Umbau Corsa B C20NE

Beitrag von Fummy »

Ja wir haben dann hinten auch 1cm was beigelegt aber hauptsächlich deswegen das die lichtmaschine am Rahmen gescheit Platz hat...aber die Wellen sind immer noch die die ich Umgebaut hab und das paßt trotzdem noch
Benutzeravatar
Burner8510

Re: Discount Umbau Corsa B C20NE

Beitrag von Burner8510 »

Beigelegt???

Drunter geklemmt oder wie oder mit vierkantrohr 2 löcher durch und längere schrauben genommen?

Falls längere Schrauben genommen wo bekommt man die her? Die müssen ja für gewisse kräfte ausgelegt sein
Antworten