Ventil gerissen? Motor kaputt? Was tun?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Rob

Ventil gerissen? Motor kaputt? Was tun?

Beitrag von Rob »

Hallo,
hier mal meine Geschichte:
Am Freitag bin ich mit meinem Tigra (Bj 1996, X16XE) über die Autobahn gefahren und irgendwann hatte ich das Gefühl, dass der Motor unrund läuft.Auf einem Rastplatz bin ich dann mal stehen geblieben um zu gucken/hören, was nicht stimmt. Der gesamte Auspuff hat gescheppert und es hat geklackert. Da ich keine Wahl hatte, bin ich langsam weiter gefahren (bei höherer Umdrehung gabs keine komischen Geräusche).
Samstag früh habe ich den Tigra dann zu Opel gebracht und die haben sich den Wagen mal angesehen. Das Ergebnis ist, dass eine Zündkerze unten völlig zerfetzt ist. Der Austausch der Kerzen hat nichts gebracht. Um den Schaden genau festzustellen, hätten die meinen Motor erst auseinander nehmen müssen. Daher weiß ich bisher nicht genau, was er hat. Mir wurde aber gesagt, dass die Reparaturkosten zwischen 800 Euro und 2000 Euro liegen, je nachdem, wie groß der Schaden ist.
Jetzt läuft der Motor zwar, aber nur auf 3 Pötten, ausserdem riecht es nach Benzin aus dem Auspuff.
Ich habe das Auto jetzt vorerst 400 km von zuhause bei Freunden abgestellt, bin mit einem anderen Auto nach Hause gefahren und überlege jetzt, was ich tun soll.

1. Tigra verkaufen (so ist er ja fast nichts mehr wert, daher evtl. schlachten) und ein neues Auto kaufen. Habe mir ein Angebot vom Opel Händler reingeholt:
Opel Corsa C, 1,2l TwinPort, 80PS, 5.500km, Klima, Alus, MP3-Radio, 3D-Scheinwerfer, Neuwagengarantie bis 01/2007. Preis: 10.200,00 Euro

2. Irgendwoher einen Ersatzmotor bekommen. Ein Kumpel meinte, dass ich dann mit ca. 500 Euro für den Motor rechnen muss - natürlich nicht überholt. Den Umbau würde mein Kumpel machen (er ist KFZ-Schlosser)

3. Meinen Motor instandsetzen lassen. Preis: Keine Ahnung?!

4. Erst Punkt 2 (also günstigen Ersatzmotor besorgen) und dann den Tigra verkaufen. Dann Punkt 1 (Tigra verkaufen mit höherem Wert und dann den Corsa kaufen.)

Ich würde jetzt gern mal eure Meinung dazu hören. Denn mein Tigra ist jetzt 9,5 Jahre alt, hat 142.000 km runter und hat gerade neue Bremsen bekommen, ich denke aber, dass die Kupplung in den nächsten 1-2 Jahren gemacht werden müsste.
Zu was würdet ihr mir raten?

10.000 Euro für nen fast neues Auto sind viel Geld, dann hätte ich aber auch relativ lange Ruhe mit größeren Reparaturen. Andererseits verbraucht so ein Corsa TwinPort schon ein wenig weniger Benzin, da würde ich wiederum etwas sparen.
Benutzeravatar
Zerio

Re: Ventil gerissen? Motor kaputt? Was tun?

Beitrag von Zerio »

Also ich würde mir für 10000 € nen vernünftiges Auto kaufen. Und der c corsa hat auch seine probleme. Ausserdem hast du immer so einen hohen Wertverlust. In meinen Augen Lohnt sicht das überhaupt nicht einen Corsa neu zu kaufen. Kauf dir nen gepflegten a3 Tdi 110 Ps und diesel da hast du keine Probleme und sprit ist auch billig. Und wenn es nen Opel bleiben soll dann würde ich mir nen Astra g gebraucht kaufen. War auch nen ganz guter wagen. Den hatte meine Schwester mal. Und wenn corsa c dann doch lieber gebraucht vom Händler da hast du doch immer 2 Jahre Garantie. Was hast du davon wenn du 10000 Tacken zahlst und in einem Jahr wenn der d corsa kommt ist der sofort 2000 € weniger wert??

Wenn du natürlich günstig nen gebrauchtmotor bekommst dann würde ich den nehmen. Ich würde es mit dem AtM probieren. Danach kannste immernoch nen neues Auto kaufen wenn du das möchtest. Hast dann zwar 500 € mehr ausgegeben aber immernoch besser als 10000€ zuviel.

Ach und nimm erstmal den ZK ab um zu schauen was alles kaputt ist. Wenn du sehr sehr sehr viel glück hast ist es vielleicht nicht so schlimm.
Und wenn du den genauen Fehler hast kannst du besser planen.
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Ventil gerissen? Motor kaputt? Was tun?

Beitrag von Capuchino »

variante 2...

selbes thema hab ich auch grad durch... auch zündkerze zerfetzt...
Benutzeravatar
Rob

Re: Ventil gerissen? Motor kaputt? Was tun?

Beitrag von Rob »

Meint ihr denn, es ist realistisch einen Motor für 500 Euro zu bekommen? Was schätzt ihr, kostet die Aufbereitung eines Tigra Motors?

@zerio: Danke für den Vorschlag, aber Audi wäre ja nicht so meine Marke ;-)
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Ventil gerissen? Motor kaputt? Was tun?

Beitrag von Zero »

das mit den 500€ geht klar es kommt immer drauf an wo du den motor kaufst wieviel km runter usw usw
Benutzeravatar
Rob

Re: Ventil gerissen? Motor kaputt? Was tun?

Beitrag von Rob »

Hi, ich habe gerade mal ein wenig rum telefoniert: Über 30 Autoverwerter & Händler hier in Berlin haben diesen Motor nicht, bei eBay habe ich auch nichts brauchbares gefunden.
Wo kann ich noch gucken?

Robert.
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Ventil gerissen? Motor kaputt? Was tun?

Beitrag von Wonninet »

bei ebay gibts definitiv komplett überholte für ca 1000€
mal überlegen, kann sich lohnen, ansonsten mal hier suchen vielleicht baut jemand auf 2l um und hat einen über
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Ventil gerissen? Motor kaputt? Was tun?

Beitrag von Zero »

ich würde allerdings keinen komplett überholten bei ebay holen... nicht das sowas dabei rauskommt wie mit den kölner motoren...
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Ventil gerissen? Motor kaputt? Was tun?

Beitrag von little-blue »

Hat denn Opel da schon mit dem Endoskop oder wie das heißt reingeschaut, einen CO2 Test gemacht, einen Drucktest vorgenommen und den Fehler weiter eingegrenzt? Ob die Zylinderkopfdichtung im A ist, müsste der FOH dann auch erkennen können. Schon mal nach den Nockenwellen geschaut, ob die Riefen in den Laufbahnen haben, oder ob das Öl auch nach Benzin riecht?

Benzin im Abgastrakt kann eigentlich nur eine Ursache haben: fehlender Zündfunke.

Lass erstmal mit dem Endoskop in den Zylinder mit der Defekten Kerze schauen, ob der Zylinder, die Ventile usw. noch OK aussehen. Danach mal die Zündkabel kontrollietren und tauschen.

@Capu: Was war es denn bei Dir? Warum war die Zündkerze zerfetzt? Habt Ihr einfach getauscht oder mal den Motor geöffnet?

Motorumbau ist natürlich sehr einfach, wenn es nur 1 zu 1 ist. Du darfst Dabei aber nicht vergessen, dass Du trotzdem einige Teile Neu brauchst:
Nabendeckel vorne, Sicherungssplinte Antriebswellen, Zugstrebenschrauben, Achsschenkelschrauben und Muttern, Stabimuttern, Dichtung Abgaskrümmer, Krümmermuttern (konisch aus Kupfer), idealerweise nimmst zusätzlich den Schraubenkleber (rot) von Opel.

little-blue
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Ventil gerissen? Motor kaputt? Was tun?

Beitrag von Capuchino »

little-blue hat geschrieben:@Capu: Was war es denn bei Dir? Warum war die Zündkerze zerfetzt? Habt Ihr einfach getauscht oder mal den Motor geöffnet?
die ursache weiß ich ned... könnte sein das die kerze schon zu lang drin war, oder materialermüdung... k.a.
auf jedenfall hat das was in den zylinder gefallen ist, schön riefen gezogen... dadurch dann extrem hoher ölverbrauch, durch das öl kerze so nass das der bei niedrigen drehzahlen auf dem zylinder nicht mehr zündet...
Antworten