Literverbrauch bei einem 1,4er
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Literverbrauch bei einem 1,4er
also ich schaffe mit nem 45 liter tank (1.4,60ps) wenn ich gut bin zwischen 400-450 km :-(
7,7 liter......was ein traum
7,7 liter......was ein traum
Re: Literverbrauch bei einem 1,4er
650 Km bis der Motor ausging (500m von der Tankstelle)
und ich fahr überhaupt nicht sparsam und meistens nur Stadt. Ich wollte schon ausprobieren wie weit ich bei sparsamer Fahrweise komme, aber es macht echt kein Spass!

und ich fahr überhaupt nicht sparsam und meistens nur Stadt. Ich wollte schon ausprobieren wie weit ich bei sparsamer Fahrweise komme, aber es macht echt kein Spass!
Re: Literverbrauch bei einem 1,4er
Schaffe knapp 650km mit vollem Tank, dabei fahr ich nie sparsam :twisted:
1,2i roxx 8)
1,2i roxx 8)
Re: Literverbrauch bei einem 1,4er
lol...ich komme fast NIEEE unter 10 Liter.....Anlage aufgedreht dann fast 11 !°
Re: Literverbrauch bei einem 1,4er
1,4l 90PS bin auch bei, je nachdem wie mei Fahrweise is, zw. 7-9l pro 100 Km. Auf da Autobahn sans a gern mal 10l weil ich dann ziemlich lang, im bereich von 3000 bis 6000 fahr 
EDIT:
45l Tank, Reichweite ca. 400-500 km
EDIT:
45l Tank, Reichweite ca. 400-500 km
Re: Literverbrauch bei einem 1,4er
Ihr habt alle einen 48 Liter Tank! (zur Erinnerung)
Der Verbruach hängt auch stark von der Bereifung ab! Die beste Leistung war 695 Km mit einer Tankfüllung bei meinem X14SZ. Und ich bin richtig sparsam gefahren und ich hatte kein Bock mehr als der Tank leergefahren war. Jetzt wird wieder richtig schön verschwenderisch gefahren :P und es macht richtig Spaß-) 620 Kilometer
Der Verbruach hängt auch stark von der Bereifung ab! Die beste Leistung war 695 Km mit einer Tankfüllung bei meinem X14SZ. Und ich bin richtig sparsam gefahren und ich hatte kein Bock mehr als der Tank leergefahren war. Jetzt wird wieder richtig schön verschwenderisch gefahren :P und es macht richtig Spaß-) 620 Kilometer
Re: Literverbrauch bei einem 1,4er
In dem ADAC Heftchen stand,
dass es sparsamer im berg ist, den gang drinnen zu lassen als in den leerlauf zu kuppeln? Stimmt das?
Begründet haben die das damit, dass die Karftstoffzufuhr unterbrochen wird, wenn der Gang drin ist.
Dagegen im Leerlauf braucht der Motor den Sprit, um mit 900u/min zu rödeln...
Wenns stimmt, warum ist es sinnvoller im berg noch abgebremst zu werden durch den Motor bei Gang drin??
dass es sparsamer im berg ist, den gang drinnen zu lassen als in den leerlauf zu kuppeln? Stimmt das?
Begründet haben die das damit, dass die Karftstoffzufuhr unterbrochen wird, wenn der Gang drin ist.
Dagegen im Leerlauf braucht der Motor den Sprit, um mit 900u/min zu rödeln...
Wenns stimmt, warum ist es sinnvoller im berg noch abgebremst zu werden durch den Motor bei Gang drin??
Re: Literverbrauch bei einem 1,4er
ich glaub ned der motor bremst, sondern die übersetzung bzw das getriebe
Re: Literverbrauch bei einem 1,4er
Oh mann, 7,6L is doch n netter wert 
Mit Ansaugbrücke vom 1,6er, Drosselklappe und Einspritzdüsen vom C18nz bin ich den C12nz schon mit 11L gefahren

Mit Ansaugbrücke vom 1,6er, Drosselklappe und Einspritzdüsen vom C18nz bin ich den C12nz schon mit 11L gefahren
