Umbau c20xe

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

MafiaTjG
Senior
Beiträge: 930
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Umbau c20xe

Beitrag von MafiaTjG »

Was heisst lebenslange garantie ? Das ist immer die frage , wenn se kaputt geht und dir ein paaar sachen im motorraum mit beschaedigt wird m-tech dafür auch nciht haften die werden dir einfach neue wellen schicken , ansonsten kann es auhc schnell mal sein das neuer besitzer da sein und dann zaehlt das ja auch nciht mehr ;-) , aber nicht vergessen lebenlange garantie ist in D 30 jahre ;-).
Benutzeravatar
fate_md

Re: Umbau c20xe

Beitrag von fate_md »

Also wenn man nachweisen kann, dass die Antriebswelle schuld an weiteren Defekten ist (zB wenn die Welle bricht und irgendwas zerdeppert), muss M-Tech dafür mit aufkommen weil es ein kalkulierbares Risiko war.
Benutzeravatar
Tigra456

C20XE

Beitrag von Tigra456 »

Also den Streß mit den Wellen aussuchen würde ich mir nicht geben.
Ich werde selbst bald meinen Tigga in die Hände von DSOP geben. Hat halt Vorteile.... Professioneller Umbau mit TÜV und du darfst deine Wellen behalten. Aber Frag nich warum die drin bleiben, blick da auch nicht ganz durch. Aber viele die den Umabu schon machen haben lassen, schwören drauf.

Gruß Micha
Benutzeravatar
fate_md

Re: Umbau c20xe

Beitrag von fate_md »

Wieviele belegbare Fälle von gebrochenen M-Tech Wellen an nem serienmäßigen C20XE kennt ihr denn? Also ich hör/les zwar immer wieder, dass die Wellen furchtbar mies sein sollen, aber n wirklichen Falle eines Betroffenen hab ich noch nie gelesen. Hat da jemand Infos (aber bitte jetzt nix à la "der Kumpel vom Freund meiner Schwester hat mal erzählt....")
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Umbau c20xe

Beitrag von Zero »

fate_md hat geschrieben:Was mich immer wieder stutzig macht: M-Tech bietet mittlerweile LEBENSLANGE Garantie auf ihre Antriebswellen. Sowas kann sich doch keine Firma leisten, wenn die Dinger wirklich so dermaßen mies wären oder??
sooo teuer ist ja die herstellung von solchen wellen nicht...

und ne geschweisste welle ist immer bescheiden erst recht wenn die schweisnaht nicht nachbehandelt wird mit spannungsarm glühen nachhärten etc und das wurde ja anhand von dem einem negativbeispiel ausm let forum analysiert! das genau das eben nicht gemacht wurde sondern einfach nur draufbruzeln drüberdrehen sandstrahlen fertig und das ist halt...

das die auch mal dazu lernen kann man ja nur hoffen! ich für meinen teil werde meine geschweissten antriebswellen (eine davon bloß stumpf aufeinander geschweisst ohne büchse drüber...) so bald es mir möglich ist rausschmeissen!

das soll jetz nicht heissen das die alle brechen müssen aber es kann vorkommen auch wenns bloß 1 satz von 100 betrifft!
Benutzeravatar
b-tigi

Re: Umbau c20xe

Beitrag von b-tigi »

So. Hab mittlerweile die Antriebswellen mit der kl. Verzahnung aussen auf der m-tech seite gefunden. Hab denen auch mal eine Mail geschrieben was ein umbaukit mit den kleinen wellen kosten würde. Würden ja immerhin die Radnaben entfallen usw.
Wie war das jetzt mit dem Tüv bei euch. Hat schon jemand schlechte erfahrungen mit den Teilen von m-tech gemacht oder ärger bekommen trotz eingetragenem umbau.
Kommt vielleicht jemand mit 2 l umbau aus dem Bereich zwischen Ludwigshafen und Kaiserslautern. Wäre halt schön wenn man sich mit jemanden genauer über so einen umbau unterhalten könnte.
Benutzeravatar
fate_md

Re: Umbau c20xe

Beitrag von fate_md »

Das es nicht die optimale Lösung ist hab ich ja auch nicht bestritten, nur wie gesagt ich kenne keinen Fall, wo an nem Serien XE son Ding krachen gegangen ist. Das soll ja nicht heißen, dass es keinen gibt. Ich kenn halt nur keinen, deswegen fragte ich, ob ihr belegbare Fälle habt. Und das ausm LET Forum hatte mir glaub ich TiCar mal per ICQ geschickt, da wurde doch die Welle denn zerschnibbelt und so oder? Aber das war doch auch net an nem XE sondern n LET oder? Das wären ja denn schonmal wieder völlig andere Belastungen.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Umbau c20xe

Beitrag von Zero »

wenn ich mich recht entsinne war die welle ausm let forum an einem serienmäßigen xe verbaut!
Benutzeravatar
fate_md

Re: Umbau c20xe

Beitrag von fate_md »

Echt? Hast du den Link noch?
AndyD
Senior
Beiträge: 227
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:18

Re: Umbau c20xe

Beitrag von AndyD »

Hi b-tigi,

ich komm aus Neustadt/Wstr und habe im B-Corsa nen C20XE mit M-Tech Teilen rein gesetzt. Kannst Dich ja mal melden.
MfG
AndyD
Antworten