Leistungssteigerung beim 1.4 16 V

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
voelle01

Re: Leistungssteigerung beim 1.4 16 V

Beitrag von voelle01 »

Nochmal ne Frage,also zu dieser Elektronikangleichung hab ich nichts genaues gefunden,welche dort bei dbilas is das da genau und was kostet diese??
Desweiteren würde mich interessieren was man von diesem FlowMasterAnsaugsystem erwarten kann,also was für einen Leistungszuwachs man bei diesem Komplettkit hatt und wie sich das bemerkbar macht??

THX
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung beim 1.4 16 V

Beitrag von Der Pero »

Schau mal wegen der elektronikanpassung innen suche unter dbilas die beiträge von elprof,der hat das drinne.
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Leistungssteigerung beim 1.4 16 V

Beitrag von Wonninet »

bends hat geschrieben:Also nen Fächer gibt es meines Wissens nach fürn 1,4 L nicht,nur fürn 1,8.
sicher gibts den
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Leistungssteigerung beim 1.4 16 V

Beitrag von little-blue »

Ich versteh nicht ganz, was das mit den 300 Euro Leistungstuning soll. Dann kauf Dir für 300 Euro die Nockenwellen und den Unterbau von einem X16XE und Du hast gleich 16 PS mehr. Natürlich sollte man dann auch die ZK-Dichtung und so weiter wechseln. Womit man auch wieder bei mehr 300 Euro wäre.
Ne Abstimmung auf einem Prüfstand mit einem X14XE bringt auch nicht wirklich was, weil die 16V einfach mal etwas träge im unteren Drehzahlbereich sind. Die 16V entfalten ihtre Leistung erst am 3000 bis 3,5T Umdrehungen. Daran kann auch das Flowtec oder die Ram nichts ändern.

Wenn es eh nur Dein alltagsauto ist, dann lass ihn so wie er ist und steck die 300 Euro in die Konservierung. Für welches Auto, musst Du selber entscheiden.

little-blue
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Leistungssteigerung beim 1.4 16 V

Beitrag von Wonninet »

little-blue hat geschrieben:Ich versteh nicht ganz, was das mit den 300 Euro Leistungstuning soll. Dann kauf Dir für 300 Euro die Nockenwellen und den Unterbau von einem X16XE und Du hast gleich 16 PS mehr. Natürlich sollte man dann auch die ZK-Dichtung und so weiter wechseln. Womit man auch wieder bei mehr 300 Euro wäre.
Ne Abstimmung auf einem Prüfstand mit einem X14XE bringt auch nicht wirklich was, weil die 16V einfach mal etwas träge im unteren Drehzahlbereich sind. Die 16V entfalten ihtre Leistung erst am 3000 bis 3,5T Umdrehungen. Daran kann auch das Flowtec oder die Ram nichts ändern.

Wenn es eh nur Dein alltagsauto ist, dann lass ihn so wie er ist und steck die 300 Euro in die Konservierung. Für welches Auto, musst Du selber entscheiden.

little-blue
jo ich muss auch sagen da hat er recht , selbst wenn du 550€ für ne PowerBox oder gleiches ausgeben würdest... ich finde für den 1.4 ist er rausgeschmissenes geld. dann wäre ein umbau auf den 1.6 echt günstiger und bringt meiner meinung nach mehr...
Benutzeravatar
voelle01

Re: Leistungssteigerung beim 1.4 16 V

Beitrag von voelle01 »

Ähm,ja,mag sein,aber wie gesagt,soviel aufwand möchte ich nicht betreiben und außerdem is der Moto jetzt 50tkm gelaufen,für gleichwertigen 1.6er müßte man auch ne menge investieren.Es ging mir halt um Kleinigkeiten,ich hatte ja auch nich geplant einen GTI Killer zu bauen :wink:

Hatt nun evtl jemand Infos zu diesem FloTecMasterAnsaugsystem??
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Leistungssteigerung beim 1.4 16 V

Beitrag von Corsa1800 »

Hmmh,

du hast doch nen C Corsa,oder?
Was ist denn jetzt hier schon wieder mit nem ollen 1.6er im Gespäch?
Geht doch alles wieder nicht.........

Für das was du ausgeben willst,kriegste die Bude halt nicht schneller.
Infos über die Flowtecdinger kriegste bei http://www.dbilas.de
Testbericht übern Dbilas 1.4er kriegste bei http://www.autobild.de
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Leistungssteigerung beim 1.4 16 V

Beitrag von Wonninet »

Corsa1800 hat geschrieben:Hmmh,

du hast doch nen C Corsa,oder?
Was ist denn jetzt hier schon wieder mit nem ollen 1.6er im Gespäch?
Geht doch alles wieder nicht.........

Für das was du ausgeben willst,kriegste die Bude halt nicht schneller.
Infos über die Flowtecdinger kriegste bei http://www.dbilas.de
Testbericht übern Dbilas 1.4er kriegste bei http://www.autobild.de
irgendwo in nem post war mal was von x14xe im gespräch wenn du recht hast nehm ich natürlich alles zurück und behaupte das gegenteil
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Leistungssteigerung beim 1.4 16 V

Beitrag von little-blue »

Das mit dem X14XE kommt von mir und war ein Beispiel um auf 1.6 umzurüsten. Allerdings hab ich auch gleich geschrieben, dass selbst dieser Umbau mehr als nur 300 Flocken kostet.

Lass den Motor einfach so wie er ist. Investiere das lockere Geld einfach woanders. Abgasanlage kannst, dank des K&N, sowieso vergessen, also bleibt nichts übrig, als die Dinge, die mal locker etwas mehr als 500 Euro kosten.

little-blue
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Leistungssteigerung beim 1.4 16 V

Beitrag von Corsa1800 »

Für 300EUR kriegste bei EDS ne neue Software.
Das wäre vielleicht noch ne ganz gute Möglichkeit.......
Antworten