Umbau c20xe

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Umbau c20xe

Beitrag von Zero »

suchen hilft ;)

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=32645

allerdings war der XE in dem fall wohl nimmer serie ;) laut thread max 190ps

interrisannt sind die bilder auf seite 7 !
Benutzeravatar
fate_md

Re: Umbau c20xe

Beitrag von fate_md »

Bin net im LET Forum gemeldet ;)
Ja, die Bilder/Texte kannte ich schon. Gibts mehr Fälle?
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Umbau c20xe

Beitrag von Speedy »

Hi,

war extra bei meinen 2 Satz M tech Wellen im Keller anschauen,

Bei der langen Welle ist keine verdickung :!: , wenn man es genau sich anschaut sieht das schwer nach Kadett 16V standart Welle aus. :wink:

Bin fast zu 100% das nur die Kurze für die B umbauten geschweißt ist.

Beim A Corsa ist wieder was anderes da er von Achse her schmaler ist.

Da könnten beide Seiten geschweißt sein.

Ach fahre die Wellen seit 4 Jahren und habe kein probs damit .Mit gemessen ca 185ps.
Benutzeravatar
fate_md

Re: Umbau c20xe

Beitrag von fate_md »

So sehen meine Wellen aus (auch M-Tech): Bild

Ist da nun was geschweisst oder ist da nun nix geschweisst???
Benutzeravatar
Yorkbull

Re: C20XE

Beitrag von Yorkbull »

Tigra456 hat geschrieben:Professioneller Umbau mit TÜV und du darfst deine Wellen behalten. Aber Frag nich warum die drin bleiben, blick da auch nicht ganz durch.
Is doch einfach........ Es bleibt dein Getriebe drin (z.B F15) und das Haargenau wo es vorher war weil die selben Getriebehalter etc pp.........
Die Antiebswellen bleiben dann logischer drin weil es für das Getriebe bestimmt ist und es sich an der länge auch nichts verändert hat.
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Umbau c20xe

Beitrag von Michi »

Ja, nur schließt sich der Kreis der Bastelbuden dann wieder, dann fährt man zwar originale Antriebswellen, dafür werden dann die tollsten Experimente mit Schwungscheibe und Kupplung getrieben.
Ich spreche hier ausdrücklich nicht von Leuten die das professionell anbieten.

Ich denk man sollte sich jetzt nicht in den Wahnsinn treiben lassen. Dass M-Tech Wellen nicht der Weisheit letzter Schluss sind ist sicher nicht erst seit gestern bekannt. Trotzdem fliegen die Dinger nicht massenweise durch die Gegend - Ausnahmen bestätigen die Regel. Das ist nicht lustig und scheiße, klar, aber es gibt noch viel mehr Schwachsinn am gesamten Auto, erst recht bei solchen Umbauten, die nicht minder gefährlich sind. Also jetzt bitte nicht Panik bekommen.

Zuguterletzt ist es dann auch noch ein Unterschied ob ich mit M-Tech Wellen wissentlich nen 500Nm Phase-LET auf Beschleuningungsrennen fahre oder nen XE im Alltag.
Hab ich ersteres vor sollte man sich vielleicht von vorneherein Gedanken machen.

Aber, wie steht auch im LET Forum schon überall, was nunmal Tatsache ist...
Meckern maulen und beschweren tun sich alle, aber kosten darf der ganze Kram auch nix. Also was tun sprach Zeus :)
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Umbau c20xe

Beitrag von Zero »

fate_md hat geschrieben:So sehen meine Wellen aus (auch M-Tech): Bild

Ist da nun was geschweisst oder ist da nun nix geschweisst???
geschweisst.... sehen genau so aus wie meine

die kurze mit dem knubbel ist so gemacht wie die gebrochene auf den bildern vom c20let forum!

die andere wird so sein wie meine einfach in der mitte wo die kleine erhöhung ist stupf aufeinander geschweisst wennste genauer hinschausst siehste die naht ziemlich deutlich!
Benutzeravatar
Boris

Re: Umbau c20xe

Beitrag von Boris »

hat vieleicht mal jemand die genauen längen maße der mtech wellen?
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Umbau c20xe

Beitrag von Speedy »

Zero hat geschrieben:
fate_md hat geschrieben:So sehen meine Wellen aus (auch M-Tech): Bild

Ist da nun was geschweisst oder ist da nun nix geschweisst???
geschweisst.... sehen genau so aus wie meine

die kurze mit dem knubbel ist so gemacht wie die gebrochene auf den bildern vom c20let forum!

die andere wird so sein wie meine einfach in der mitte wo die kleine erhöhung ist stupf aufeinander geschweisst wennste genauer hinschausst siehste die naht ziemlich deutlich!
Die lange Originale Kadett Welle ist am gleichen Stück auch so dick ;)

Die Masse könnte ich geben, mache Ich aber nicht aus einen Grund nicht. Wenn das so manch einer liest denkt er sich klasse baue ich selber.
Vll im extrem fall wie Ebay und wenn damit was passieren sollte möchte ich nicht dafür schuld sein.
Und bestimmt kein anderer hier. :wink: Ist echt nicht böse gemeint aber da möchte ich nicht dran denken müssen.
Benutzeravatar
Yorkbull

Re: Umbau c20xe

Beitrag von Yorkbull »

Was tun sprach Zeuz ?

Wie du schon erwähnt hast „Bastelbuden“:!: :!:
Auch ein Hr. XXXXX oder Fa. XXXXX hat mit Sicherheit so angefangen.

Aber ich gebe dir recht bei manchen Sachen ihr im Forum versteh ich auch die Welt nicht mehr. :shock:

Es gibt aber auch richtige Asse unter den Schraubern die keinen Namen haben im Internet oder so .

Wie geht denn ein c20xe Umbau mit F15 ? :P

Na !!!! :P

Bitte Antworten :!: :!: :!:

Hääääääääääää :idea: :idea: :idea:

Hr.XXXX macht so was 8)

Toll :twisted:
Antworten