Kopfdichtung kaputt! Rep. zu teuer?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Elton

Kopfdichtung kaputt! Rep. zu teuer?

Beitrag von Elton »

Moin,

nach dem mein Tigra die letzten 2 Tage beim Gasgeben immer geruckelt hat musste ich gestern leider feststellen das er extrem Kühlmittel verbraucht hat und der Rest vom selbigen roch auch noch komisch!
Also schnell zu nächsten Werkstatt und siehe da die Kopfdichtung ist hin. Und das nach 52.000km. Na ja gut er ist fast 11 Jahre alt, aber das ist doch kein Grund! Oder?

Auf jeden Fall wollen die für die Reparatur (allerdings inklusive Zahnriemen, Wasserpumpe, etc.) ca. 1.200€ haben. Wenn nicht noch was besonderes ist.

Kommt mir irgendwie ziemlich teuer vor!

Kann mir jemand diese Preise bestätigen?

Elton
Benutzeravatar
floker

Re: Kopfdichtung kaputt! Rep. zu teuer?

Beitrag von floker »

Elton hat geschrieben:Moin,

nach dem mein Tigra die letzten 2 Tage beim Gasgeben immer geruckelt hat musste ich gestern leider feststellen das er extrem Kühlmittel verbraucht hat und der Rest vom selbigen roch auch noch komisch!
Also schnell zu nächsten Werkstatt und siehe da die Kopfdichtung ist hin. Und das nach 52.000km. Na ja gut er ist fast 11 Jahre alt, aber das ist doch kein Grund! Oder?

Auf jeden Fall wollen die für die Reparatur (allerdings inklusive Zahnriemen, Wasserpumpe, etc.) ca. 1.200€ haben. Wenn nicht noch was besonderes ist.

Kommt mir irgendwie ziemlich teuer vor!

Kann mir jemand diese Preise bestätigen?

Elton
Also mir kommt das zuviel vor. ZKD inkl. planen desselbigen ist aber keine wirklich günstige Sache - ich würde versuchen das irgendwie selber zu machen bzw. jemanden "zu finden" der dir da hilft.
In der Werkstatt wirste deutlich unter 1000 euro vermutlich nicht rauskommen, denke ich. Halt ordentlich mit geplantem Kopf etc.
Benutzeravatar
Operator

Re: Kopfdichtung kaputt! Rep. zu teuer?

Beitrag von Operator »

Elton hat geschrieben:... Und das nach 52.000km. Na ja gut er ist fast 11 Jahre alt, aber das ist doch kein Grund! Oder?

Auf jeden Fall wollen die für die Reparatur (allerdings inklusive Zahnriemen, Wasserpumpe, etc.) ca. 1.200€ haben. Wenn nicht noch was besonderes ist.

Kommt mir irgendwie ziemlich teuer vor!

Kann mir jemand diese Preise bestätigen?

Elton
Also zuu teuer ist das denke ich nicht, eher angemessen...
zu deinen 52.000km: die laufleistung hat mit dem defekt der Dichtung nicht viel zu tun, sondern das alter der Kühlflüssigkeit. je älter das kühlmittel wird desto aggressiver ist es gegenüber aluminium... habe das selbst gerade am cali feststellen müssen...
also, kopf ab, planen lassen, zusammenfriemeln, abfahrt.
alles zusammen, da kommt schon ne ganze menge an arbeitszeit zusammen, +teile + planen
ich hab da letzte mal beim cali nen supersonderextrapreis bezahlt (1100€), aber auch nur, weil ich die hälfte selber gemacht habe und die leute wirklich gut kenne... Und ich habe 2 Köpfe (V6), das macht die sache auch nich billiger :?

Darum denk ich, wenn du es komplett machen lässt, dann is der preis schon angemessen... sorry...
Benutzeravatar
Tiggigirl

Re: Kopfdichtung kaputt! Rep. zu teuer?

Beitrag von Tiggigirl »

Der Preis ist, für ne offizielle Werkstatt, vollkommen in Ordnung.
Ich habe das gleiche bei ner "privaten Werkstatt" machen lassen und hab 830€ bezahlt. Bin also gut weggekommen.
Warst Du denn bei Opel direkt? Sonst fahr doch einfach mal dahin und lass Dir nen KVA machen, dann wirst Du sicherlich sehen, dass die 1.200€ angebracht sind. Also unter nem 1.000er kommst Du da nicht weg.
Tut zwar weh, aber lass es schnellst möglich machen, sonst holst Du Dir noch nen Kolbenfresser oder so und dann kannst Du alles vergessen.
Also riskieren würde ich das nicht... :roll:
Benutzeravatar
Elton

Re: Kopfdichtung kaputt! Rep. zu teuer?

Beitrag von Elton »

Jo danke erstmal für die Antworten!

Das beruhigt mich ja in sofern das die mich wohl nicht über den Tisch ziehen zumal sogar der Leihwagen für die Tage mit drin ist.

@Tiggigirl
Der wird keinen Meter mehr bewegt! Steht auf unserem Firmenparkplatz direkt neben der Werkstatt (is ne freie). Wollte nur bevor ich denen den Auftrag erteile mal fragen.

Elton
Benutzeravatar
Tiggigirl

Re: Kopfdichtung kaputt! Rep. zu teuer?

Beitrag von Tiggigirl »

Dann ist ja gut.
Ich denke, dass kannst mit ruhigen Gewissen machen.
Zahl lieber ein bisschen mehr, dann hast Du es aber wenigstens anständig, denke ich.
Wie gesagt, sonst frag bei Opel nach, aber die werden Dir nichts anderes sagen.

Dann viel Erfolg. :wink:
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Kopfdichtung kaputt! Rep. zu teuer?

Beitrag von Viva96 »

Hui, das haut aber ganzschön rein......
Wir haben unseren Tigra auch in der freien Werkstatt "behandeln" lassen------- 340€ :P
Benutzeravatar
Zerio

Re: Kopfdichtung kaputt! Rep. zu teuer?

Beitrag von Zerio »

Das ist aber schon billig. Ich hab für Material Zahnriemen kopfschrauben umlenkrollen spannrolle und Dichtung 211 € bei Opel bezahlt und das find ich schon teuer. 1 Tag Arbeit und gut ist. Aber mit Klima drin ist das ne sau arbeit. Und man kommt echt scheiße an alles dran. Ich würde mir auch wenn du es nicht selber kannst oder zutraust bei na freien machen lassen. Zumindestens rumtelefonieren und fragen.
Benutzeravatar
Shaft

Re: Kopfdichtung kaputt! Rep. zu teuer?

Beitrag von Shaft »

Der ZKD-Wechsel bei meinem X14XE hat beim (hier wohl teuersten) FOH 600 Euro gekostet. Aber nur, weil ich mit dem Meister diesen Preis vorher als Maximum festgelegt habe, ansonsten wäre es auch 750-800 Euro geworden. Und bei mir wurden auch Kopf geplant und Wapu gewechselt. Von daher empfinde ich die genannten 1200 Euro auch als deutlich zu hoch.
Benutzeravatar
Tigragirl84

Re: Kopfdichtung kaputt! Rep. zu teuer?

Beitrag von Tigragirl84 »

Habe gerade selbes problem an meinem Tigra beseitigen lassen...
Hat bloss nix gekostet, da ich ihn gerade gekauft hab und noch 1 jahr garantie hab...*G*
Allerdings würde ich persönlich zu einer freien werkstatt gehn, kostet weniger bei gleich guter arbeit...

MfG...
Antworten