Ich bin funkelnagelneu hier


Ich hab den Corsa B meiner verstorbenen Tante übernommen. Sie ist in 9 Jahren 38 tkm damit gefahren 8), der Wagen war 2x im Jahr zum "Überprüfen" in der Werkstatt :shock:, kurzum: tiptop gepflegt und verhätschelt
Nun steht im Jan. der TÜV an - meine Frage nun, wenn man als Frau mit einem Auto zur Werkstatt fährt, erzählen die einem ja Gott weiß was man alles überprüfen lassen müßte (s. meine Tante, der haben sie verklickert, daß sie 2x im Jahr Geld da lassen sollte...) - was ist denn nun echt notwendig, was nicht?
Der Corsa ist ein Automatik mit 1,4 l-Motor. Ich denke, die Bremsen haben es hinter sich, er "kreischt" manchmal etwas, darum will ich eh in die Werkstatt, dann können sie ihn bei der Gelegenheit gleich checken, was evtl. bis Jan noch gemacht werden muß... Ist es so, daß beim Automatik die Bremsen schneller "hin" sind?
Was ist denn so in der Regel zu erwarten bei einem 10 Jahre alten, aber eben gepflegten und km-mäßig eig. noch "jungem" Auto?
Könnt ihr mich da "vorwarnen"? Das wäre super!!!
Ach ja - und was kostet es, wenn man neue Bremsbeläge (evtl. auch -klötze/-scheiben :?: ) benötigt inkl. Einbau so in etwa?
Vielen lieben Dank im voraus von einer - noch! - dummen, aber stolzen Corsa-Besitzerin 8)