GSI-Bremse
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
GSI-Bremse
Tach auch,
Für den Umbau auf c20xe kann man die Trommeln hinten ja behalten aber wie Sieht es mit den Scheiben aus ?
Da soll man die vom 2 Liter nehmen, aber ich hatte mal hier im Forum gelesen (finde es leider nicht mehr) die Corsa Gsi Bremse
währen bis 170 Ps ausgelegt stimmt das ?
Kann man sich das irgendwie bestätigen lassen!?
Die 2 Liter-Scheiben sind im Durchmesser gleich, aber 5 mm dicker.
Wenn nun der Durchmesser größer währe würde es Sinn machen aber so naja.
Über eine Info währe ich sehr Dankbar
Ciao
Für den Umbau auf c20xe kann man die Trommeln hinten ja behalten aber wie Sieht es mit den Scheiben aus ?
Da soll man die vom 2 Liter nehmen, aber ich hatte mal hier im Forum gelesen (finde es leider nicht mehr) die Corsa Gsi Bremse
währen bis 170 Ps ausgelegt stimmt das ?
Kann man sich das irgendwie bestätigen lassen!?
Die 2 Liter-Scheiben sind im Durchmesser gleich, aber 5 mm dicker.
Wenn nun der Durchmesser größer währe würde es Sinn machen aber so naja.
Über eine Info währe ich sehr Dankbar
Ciao
Re: GSI-Bremse
der unterschied zur kadett/vectra/calibra 16V bremse ist halt das diese durch die größere dicke nicht so fadinganfällig ist, sprich nicht so anfällig für ein nachlassen der bremswirkung durch wärme... das sollte man nicht ausser acht lassen... ich selber fahre die "große" bremse schon seit 2 jahren und hatte diese schon bei meinem 60PS motor verbaut... und es gab situationen, da war ich echt froh das ich bremsleistung genug hatte...
also lieber nicht am falschen ende sparen... die sättel sind recht preisgünstig zu bekommen und die montage ist schnell erledigt...
also lieber nicht am falschen ende sparen... die sättel sind recht preisgünstig zu bekommen und die montage ist schnell erledigt...
Re: GSI-Bremse
Seh ich genauso. Hatte die 2Liter-Bremse auch mit 60PS schon am Auto und zumindest einmal hatse mir meine Front + nen kleineren Unfall gerettetCapuchino hat geschrieben:der unterschied zur kadett/vectra/calibra 16V bremse ist halt das diese durch die größere dicke nicht so fadinganfällig ist, sprich nicht so anfällig für ein nachlassen der bremswirkung durch wärme... das sollte man nicht ausser acht lassen... ich selber fahre die "große" bremse schon seit 2 jahren und hatte diese schon bei meinem 60PS motor verbaut... und es gab situationen, da war ich echt froh das ich bremsleistung genug hatte...
also lieber nicht am falschen ende sparen... die sättel sind recht preisgünstig zu bekommen und die montage ist schnell erledigt...

Packt schon kräftig zu die Bremse, kein Vergleich zu meiner damaligen Serienbremse. Wie die im Vergleich zur Corsa B GSI Bremse aussieht kann ich nicht beurteilen. Vom Prinzip her sollte aber Gerds Fadingargument greifen

Re: GSI-Bremse
genau richtig flo. der umstieg von Corsa GSI auf 2l bremse wirkt sich nicht spürbar in der bremskraft aus, aber wenn du mal von ner hohen geschwindigkeit runterbremst,oder mehrmals hintereinander in die eisen trittst...dann merkst du n ordentlichen unterschied. die erfahrung hab ich damals gemacht.
Re: GSI-Bremse
Danke erst mal..........
Aber ums Geld gehts mir nicht.
Kann keiner sagen wie weit die Bremse beim Gsi ausgelegt ist ?
Aber ums Geld gehts mir nicht.
Kann keiner sagen wie weit die Bremse beim Gsi ausgelegt ist ?
Re: GSI-Bremse
Würde mal sagen bis zur Nennleistung des stärksten Motors der im Corsa verbaut wurde, sprich C16XE. Also husch husch auf die 256/24 er Bremse umrüsten 

Re: GSI-Bremse
Wenns nicht ums Geld geht, worum dann? Um möglichst kleine Felgen? 
Die Bremse ist genauso so weit ausgelegt wie du einmal von 200 auf 100 runterbremst. Das ganze solltest Du danach ne Weile lassen... Auch wenn "nur" ein Serienmotor im Auto ist.
Wenn Du eine definitive Auskunft willst musst Du bei Opel anfragen - wenn sie es denn irgendwie rausgeben - oder einen TÜVer selbiges schon hatte und es daher weiß. Geredet wird da wie überall sehr viel.
Die 24er Anlage ist da einfach stabiler, der Unterschied ist größer als die lediglich 4mm dickeren Scheiben es vermuten lassen. Aber wie das eben auch immer so ist, die puren Maße sagen nix aus. Es gibt auch Bremsen mit gleicher Scheibengröße die dir die Schuhe ausziehen...

Die Bremse ist genauso so weit ausgelegt wie du einmal von 200 auf 100 runterbremst. Das ganze solltest Du danach ne Weile lassen... Auch wenn "nur" ein Serienmotor im Auto ist.
Wenn Du eine definitive Auskunft willst musst Du bei Opel anfragen - wenn sie es denn irgendwie rausgeben - oder einen TÜVer selbiges schon hatte und es daher weiß. Geredet wird da wie überall sehr viel.
Die 24er Anlage ist da einfach stabiler, der Unterschied ist größer als die lediglich 4mm dickeren Scheiben es vermuten lassen. Aber wie das eben auch immer so ist, die puren Maße sagen nix aus. Es gibt auch Bremsen mit gleicher Scheibengröße die dir die Schuhe ausziehen...