probleme beim schalten
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
probleme beim schalten
moin
ich habe an meinem corsa b nen problem. und zwar ist die schaltung zz mehr und mehr schwergängig. ich bekomme manchmal auch die gänge 1-3 nicht rein!muss also vorher in den leerlauf davor damit diese rein gehn.
an was kann das liegen.
ich selber würde auf:
+schaltung selber (schaltung einstellen)
+getriebeöl (vvlt zu zäh wegen der kalten jahreszeit)
+kupplung trennt nicht mehr richtig
+schaltumlenkung
tippen. hat vllt jemand schonmal ähnliche probleme gehabt?wenn ja wie habt ihr sie beseitigt?
mfg
dani
ich habe an meinem corsa b nen problem. und zwar ist die schaltung zz mehr und mehr schwergängig. ich bekomme manchmal auch die gänge 1-3 nicht rein!muss also vorher in den leerlauf davor damit diese rein gehn.
an was kann das liegen.
ich selber würde auf:
+schaltung selber (schaltung einstellen)
+getriebeöl (vvlt zu zäh wegen der kalten jahreszeit)
+kupplung trennt nicht mehr richtig
+schaltumlenkung
tippen. hat vllt jemand schonmal ähnliche probleme gehabt?wenn ja wie habt ihr sie beseitigt?
mfg
dani
Re: probleme beim schalten
also ich tippe da auf:
+schaltung selber (schaltung einstellen)
+getriebeöl (vvlt zu zäh wegen der kalten jahreszeit)
+kupplung trennt nicht mehr richtig
+schaltumlenkung
+getriebe an sich im sack
du gibst dir doch schon alle antworten... und die lösungen dazu liegen dann ja nah, oder?
-schaltung einstellen
-getriebeöl wechseln
-kupplung einstellen/wechseln
-schaltumlenkung austauschen
-getriebe austauschen
+schaltung selber (schaltung einstellen)
+getriebeöl (vvlt zu zäh wegen der kalten jahreszeit)
+kupplung trennt nicht mehr richtig
+schaltumlenkung
+getriebe an sich im sack
du gibst dir doch schon alle antworten... und die lösungen dazu liegen dann ja nah, oder?
-schaltung einstellen
-getriebeöl wechseln
-kupplung einstellen/wechseln
-schaltumlenkung austauschen
-getriebe austauschen
Re: probleme beim schalten
ich wollte ja wissen ob es sein könnte das diese teile einen ab haben könnten?
was würden denn die einzelnen sachen in etwas kosten?
gabs entmal eine anleitung mit der man die schaltung selber einstellen konnte?
kann ich ATF Gertiebeöl einfüllen für automatik getriebe des ist doch flüssiger als normales getriebeöl bei kälteren temperaturen oder?
was würden denn die einzelnen sachen in etwas kosten?
gabs entmal eine anleitung mit der man die schaltung selber einstellen konnte?
kann ich ATF Gertiebeöl einfüllen für automatik getriebe des ist doch flüssiger als normales getriebeöl bei kälteren temperaturen oder?
Re: probleme beim schalten
Also am Getriebeöl kann es momentan nicht liegen. Ist ja noch nicht so kalt.
Ich tippe da eher auf Schaltumlenkung und zwar vorallem auf die Gummilagerung der Umlenkung. Bei mir war diese gerissen und der erste und 1. und 3. konnten nicht mehr eingelegt werden, weil die Getriebestange wegen des defekten Gummilagers nicht mehr genügend gedreht wurde.
Dumm ist nur das es das Teil nicht allein zu kaufen gibt sondern nur im >100,- EUR Verbund oder aber irgendwo auf dem Schrottplatz probieren oder vielleicht hast du Glück das noch jemand sowas hier im Forum hat.
Der Autausch ist in paar Minuten erledigt.
Ich tippe da eher auf Schaltumlenkung und zwar vorallem auf die Gummilagerung der Umlenkung. Bei mir war diese gerissen und der erste und 1. und 3. konnten nicht mehr eingelegt werden, weil die Getriebestange wegen des defekten Gummilagers nicht mehr genügend gedreht wurde.
Dumm ist nur das es das Teil nicht allein zu kaufen gibt sondern nur im >100,- EUR Verbund oder aber irgendwo auf dem Schrottplatz probieren oder vielleicht hast du Glück das noch jemand sowas hier im Forum hat.
Der Autausch ist in paar Minuten erledigt.
Re: probleme beim schalten
wie kann ich denn die umlenkung wechseln?hab des beim corsa noch net gemacht 
edit:
kann es sein das dieser gummipuffer nur angerissen ist weil bei mir gehn ja die gänge noch rein.wenn des ganz durchgerissen wäre dann würde ich wie du die gänge ja garnicht mehr reinbekommen oder?
kennt evtl jemand einen guten schrotti im raum stuttgart ?

edit:
kann es sein das dieser gummipuffer nur angerissen ist weil bei mir gehn ja die gänge noch rein.wenn des ganz durchgerissen wäre dann würde ich wie du die gänge ja garnicht mehr reinbekommen oder?
kennt evtl jemand einen guten schrotti im raum stuttgart ?
Re: probleme beim schalten
auf keinen fall!!!tuning_by_dani hat geschrieben:kann ich ATF Gertiebeöl einfüllen für automatik getriebe des ist doch flüssiger als normales getriebeöl bei kälteren temperaturen oder?
Re: probleme beim schalten
Nein eigentlich nicht. Hin und wieder ging der Gang rein. Ich musste dann immer in den Leerlauf zurück und manchmal hat sich dann so verhakt das man in den Gang schalten konnte, aber nur mit Mühe. Von 20x mal schalten ging es dann einmal rein.
Schaue dir einfach mal dein Getriebe an. Direkt da wo diese blitzeblanke Stange aus dem Getriebe kommt, an dessen Ende ist diese Gummilagerung und zwar innerhalb der Metallbefestigung. Und das Gummilager ist nur mit Stiften befestigt!
Schaue dir einfach mal dein Getriebe an. Direkt da wo diese blitzeblanke Stange aus dem Getriebe kommt, an dessen Ende ist diese Gummilagerung und zwar innerhalb der Metallbefestigung. Und das Gummilager ist nur mit Stiften befestigt!
Re: probleme beim schalten
okay danke schonmal werde es gleich amchen wenn ich aussm egshcäft komm. werd dann über weiteres berichten bzw falls ich hilfe brauch bei etwas. aber danke für die direkte hilfe!
Re: probleme beim schalten
Hier habe ich nachlesen wie du die Grundeinstellung überprüfst:
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... instellung
Gruß
Thomas
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... instellung
Gruß
Thomas
Re: probleme beim schalten
Moin
Grundeinstellung ist ganz einfach, du brauchst zwei 5mm Bohrer machst die haube auf, Auto vorher aufbocken, da wo die Schaltstange ins Getriebe geht ist rechts daneben ein kleiner plastikpröppel, den rausziehen und den einen Bohrer reinstecken, dann ein wenig am Schaltgestäge drehen bis der Bohrer einrastet und die Schaltstange aretiert ist, dann in den Wagen und Schaltmanschette hoch nehmen, rechts und links neben dem Schalthebel ist ein weißes kunsstoff Teil, in dem linken ist ebenfalls ein Loch, hier den zweiten Bohrer einstecken der muß dann gleichzeitig in den Schlthebel und das Kunstoffteil stecken, dann ist richtig eingestellt.
Falls das nicht passt, unters Auto und die M8er Schraube lösen, wieder ins Auto und Bohrer reinstecken, wieder unters Auto und Schraube festziehen.
Hatte auch probs beim Schalten, mir ist dann aufgefallen das auf einer Seite die Schaltwippe über die Kunsstoffbuchse gerutscht ist, hab zwei neue beim Freundlichen geholt und dann war ruhe.
Getriebeöl wechsel, z.B. Castrol SMX-S 2,1liter beim F20, kannst einfach auf die entsprechende Seite gehen von welcher Firma du das Öl verwenden möchtest und dir alle Öle für dei Fahrzeug anzeigen lassen.
Jetzt hab ich aber auch mal ne Frage, ich will auch mein Getriebeöl wechseln und hab letztens mal flüchtig unders Auto geschaut und keine Ablassschraube gefunden, muß ich den Deckel der unter dem Getrieb ist mit den vielen Schrauben runter nehemn oder wie bekomme ich das Öl raus ?
Gruß Legi
Grundeinstellung ist ganz einfach, du brauchst zwei 5mm Bohrer machst die haube auf, Auto vorher aufbocken, da wo die Schaltstange ins Getriebe geht ist rechts daneben ein kleiner plastikpröppel, den rausziehen und den einen Bohrer reinstecken, dann ein wenig am Schaltgestäge drehen bis der Bohrer einrastet und die Schaltstange aretiert ist, dann in den Wagen und Schaltmanschette hoch nehmen, rechts und links neben dem Schalthebel ist ein weißes kunsstoff Teil, in dem linken ist ebenfalls ein Loch, hier den zweiten Bohrer einstecken der muß dann gleichzeitig in den Schlthebel und das Kunstoffteil stecken, dann ist richtig eingestellt.
Falls das nicht passt, unters Auto und die M8er Schraube lösen, wieder ins Auto und Bohrer reinstecken, wieder unters Auto und Schraube festziehen.
Hatte auch probs beim Schalten, mir ist dann aufgefallen das auf einer Seite die Schaltwippe über die Kunsstoffbuchse gerutscht ist, hab zwei neue beim Freundlichen geholt und dann war ruhe.
Getriebeöl wechsel, z.B. Castrol SMX-S 2,1liter beim F20, kannst einfach auf die entsprechende Seite gehen von welcher Firma du das Öl verwenden möchtest und dir alle Öle für dei Fahrzeug anzeigen lassen.
Jetzt hab ich aber auch mal ne Frage, ich will auch mein Getriebeöl wechseln und hab letztens mal flüchtig unders Auto geschaut und keine Ablassschraube gefunden, muß ich den Deckel der unter dem Getrieb ist mit den vielen Schrauben runter nehemn oder wie bekomme ich das Öl raus ?
Gruß Legi