Leistungssteigerung beim 1.4 16 V

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
kostemer

Re: Leistungssteigerung beim 1.4 16 V

Beitrag von kostemer »

also leute ich hab mal geschaut... und gefunden
bei ebay sind zwei lexmaul fächer drinne... gebraucht und die haben rost ohne ende..

es kann doch nicht sein das man 450€ für edelstahl ausgibt das qualitativ so schlecht ist das es rostet...
meine remusanlage ist jetzt 2 jahre alt und die rostet kein stück...

wollte mir eigentlich die nächste woche den fächer bestellen aber nicht von lexmaul wenn der so rostet...
bei d&w ist einer von atz und der kostet 500€ glaub ich... kann einer was zu dem sagen... gut schlecht? vorteile die gleichen wie beim lexmaul?
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung beim 1.4 16 V

Beitrag von VeNoM »

also ich nehme an wenn der rostet ist es einfach kein Edelstahl was die da anbieten, edelstahl rostet NICHT !!!!!!! maximal flugrost und das kann man wegpolieren
MafiaTjG
Senior
Beiträge: 930
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung beim 1.4 16 V

Beitrag von MafiaTjG »

Das es hunderte von Edelstahl sorten gibt wisst ihr schon und wenn es kein V4A ist dann kann es auch rosten ;-) , Aber man sollte nicht vergessen nicht alles was braun ist ,ist ROST. Meistens ist es nur durch die hitze verfärbt. Das ist aber bei Edelstahl normal. Schaut euch doch einfach die Kadett GSI 16V an die haben auch Fächerkrümmer aus edelstahl serienmässig und die sehen auch verrostet aus , oder calbira/ Vectra Turbo genau das gleiche
Antworten