probleme beim schalten
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: probleme beim schalten
Zur Grundeinstellung: Die Prozedur ist 100% richtig, nur sollte das Gummilager (an)gerissen sein, hilft sie einem nicht weiter. Ich habe das ganze 4-mal gemacht bis ich das tatsächliche Problem gesehen hatte.
Re: probleme beim schalten
hab ja nur die G.einstellung gemeint, Gummilager hab ich nicht getauscht, bekommst du aber sicher auf dem schrott, 95% der Corsas haben noch die komplette Schaltung drin und man kommt auch gut dran da in den meisten Fällen der Motor schon raus ist! 
Re: probleme beim schalten
welche schraube meinst du mit aufmachen/festziehen?
Re: probleme beim schalten
die ablassschraube müsste sich zwischen getriebe und achse befinden. wenn er hochgebockt ist kannst da hochlagenen und da ist ne schraube die vertikal ins getriebe reingeht.die aufmachen dann rauslaufen lassen.....undertaker hat geschrieben:Moin
Grundeinstellung ist ganz einfach, du brauchst zwei 5mm Bohrer machst die haube auf, Auto vorher aufbocken, da wo die Schaltstange ins Getriebe geht ist rechts daneben ein kleiner plastikpröppel, den rausziehen und den einen Bohrer reinstecken, dann ein wenig am Schaltgestäge drehen bis der Bohrer einrastet und die Schaltstange aretiert ist, dann in den Wagen und Schaltmanschette hoch nehmen, rechts und links neben dem Schalthebel ist ein weißes kunsstoff Teil, in dem linken ist ebenfalls ein Loch, hier den zweiten Bohrer einstecken der muß dann gleichzeitig in den Schlthebel und das Kunstoffteil stecken, dann ist richtig eingestellt.
Falls das nicht passt, unters Auto und die M8er Schraube lösen, wieder ins Auto und Bohrer reinstecken, wieder unters Auto und Schraube festziehen.
Hatte auch probs beim Schalten, mir ist dann aufgefallen das auf einer Seite die Schaltwippe über die Kunsstoffbuchse gerutscht ist, hab zwei neue beim Freundlichen geholt und dann war ruhe.
Getriebeöl wechsel, z.B. Castrol SMX-S 2,1liter beim F20, kannst einfach auf die entsprechende Seite gehen von welcher Firma du das Öl verwenden möchtest und dir alle Öle für dei Fahrzeug anzeigen lassen.
Jetzt hab ich aber auch mal ne Frage, ich will auch mein Getriebeöl wechseln und hab letztens mal flüchtig unders Auto geschaut und keine Ablassschraube gefunden, muß ich den Deckel der unter dem Getrieb ist mit den vielen Schrauben runter nehemn oder wie bekomme ich das Öl raus ?
Gruß Legi
edit:
wenn unter den auto bist richtung linken kotflügel (also zur fahrerseite hin)
Re: probleme beim schalten
äh jungs... da is zwar ne schraube... aber keinesfalls die ablassschraube... dort ist nur die kontrollschraube...
wenn ihr oben durch die entlüftung öl reinschüttet (langsam und vorsichtig) und es kommt bei der kontrollschraube wieder raus... dann ist genug drin...
wenn du da öl ablassen willst, wirst du enttäuscht sein das da nix raus kommt...
wenn ihr oben durch die entlüftung öl reinschüttet (langsam und vorsichtig) und es kommt bei der kontrollschraube wieder raus... dann ist genug drin...
wenn du da öl ablassen willst, wirst du enttäuscht sein das da nix raus kommt...
Re: probleme beim schalten
em sorry das ich dir widerspreche. aber da kann man durchaus das öl ablassen. hab ich doch auch gemacht aber der wagen muss auf ner bühne sein. jedoch ist dein "vorschlag" auch keines wegs falsch. 
Re: probleme beim schalten
also hab gerade mal drunter gelegen weil ich teflon Buchsen in mein Schaltgestänge eingebaut habe und die Schraube ist nicht an der tiefstens Stelle sieht irgentwie auch nicht wie ne Ablassschraube aus sondern wie eine wo man was mit einstellen kann, also doch den Deckel abschrauben?
Re: probleme beim schalten
ist halt bissel schwierig zu beschreiben mit der schraube hab leider kein bild. aber den deckel kannste auch ab machen
edit:
moin
so hab den gummi mal anguckt ist nix eingerissen. hab dann vollsyntestische silikonöl rangesprüht an des komplette egstänge jetzt geht alles wieder wunderbar. aber der 2te hackt immer noch bisschen.....hoff es ist doch net des getriebe
edit:
moin
so hab den gummi mal anguckt ist nix eingerissen. hab dann vollsyntestische silikonöl rangesprüht an des komplette egstänge jetzt geht alles wieder wunderbar. aber der 2te hackt immer noch bisschen.....hoff es ist doch net des getriebe