Motorraum clean und Lüftung behalten

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Cleaned-LET

Motorraum clean und Lüftung behalten

Beitrag von Cleaned-LET »

Moin

Also aus den Thread in der Suche wurd ich nciht schlau, da stand nur drin wie man es nicht machen kann, aber nicht wie man es macht ;)
Also ich will Spritzwand raus machen und dann halt die Lüftung oben verschließen, nur wie kann ich dann weiterhin Luft in den Innenraum kriegen? Umluft dauerhaft wäre ja nicht wirklich vom Vorteil wenn mal alle Fenster geschloßen sind ;)

Gruss
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Motorraum clean und Lüftung behalten

Beitrag von Jojo81 »

durch den innenradkasten
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Motorraum clean und Lüftung behalten

Beitrag von Capuchino »

Jojo81 hat geschrieben:durch den innenradkasten
suuuper idee... und bei regen z.b. wird die lüftung zur wasserpumpe oder was?
Benutzeravatar
undertaker

Re: Motorraum clean und Lüftung behalten

Beitrag von undertaker »

sephi666 hat den Motorraum auch schön gemacht, sieht man auf der Seite von Mitch.
http://gallery.mitchtech.de/verstaerk
Frag doch einfach mal wie der das gemacht hat mit der Frischluft.
Wenn man hinterm Innenkotflügel ein Planschbecken hat, kann ich das mit der Wasserpumpe verstehen, aber dann kannste den auch direkt weg lassen.

Gruß Legi
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Motorraum clean und Lüftung behalten

Beitrag von Compact850V »

undertaker hat geschrieben:sephi666 hat den Motorraum auch schön gemacht, sieht man auf der Seite von Mitch.
http://gallery.mitchtech.de/verstaerk
Frag doch einfach mal wie der das gemacht hat mit der Frischluft.
Wenn man hinterm Innenkotflügel ein Planschbecken hat, kann ich das mit der Wasserpumpe verstehen, aber dann kannste den auch direkt weg lassen.

Gruß Legi
der fährt mit dauerumluft, das darf man nicht wenn man legal fahren will
Benutzeravatar
sephi666

Re: Motorraum clean und Lüftung behalten

Beitrag von sephi666 »

mal ne frage habt ihr schon mal einen tüvprüfer gesehen der die lüftung testet?ich nicht.
also scheint es nicht illegal zu sein oder wär schreibt vor das man frischluft braucht?
ich weiß nur das manche behaupten das der tüv sagt man müßte ne lüftung haben und die ist vorhanden.
ob das stimmt ist mal dahin gestellt.


mfg patrick
Benutzeravatar
Cleaned-LET

Re: Motorraum clean und Lüftung behalten

Beitrag von Cleaned-LET »

Patrick die Bilder haben dir gerade neue Arbeit angeschafft ;)
melde mich die tage mnal bei dir wegen jürgen usw und dem zeug
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Motorraum clean und Lüftung behalten

Beitrag von Jojo81 »

Capuchino hat geschrieben:
Jojo81 hat geschrieben:durch den innenradkasten
suuuper idee... und bei regen z.b. wird die lüftung zur wasserpumpe oder was?
ist doch dann nur spritzwasser sonst würde ja so auch wasser reinkommen durch die schlitze vor der scheibe.

außerdem bin ich mal davon ausgegangen, dass es eh kein alltagsauto ist.
Benutzeravatar
Cleaned-LET

Re: Motorraum clean und Lüftung behalten

Beitrag von Cleaned-LET »

alltagsauto sowieso nicht, aber soll schon im sommer häufiger gefahren werden als 2x die woche ;)
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Motorraum clean und Lüftung behalten

Beitrag von Capuchino »

sephi666 hat geschrieben:mal ne frage habt ihr schon mal einen tüvprüfer gesehen der die lüftung testet?ich nicht.
also scheint es nicht illegal zu sein oder wär schreibt vor das man frischluft braucht?
ich weiß nur das manche behaupten das der tüv sagt man müßte ne lüftung haben und die ist vorhanden.
ob das stimmt ist mal dahin gestellt.

mfg patrick
dazu mal das aus der StVZO
StVZO §35c Heizung und Lüftung

Geschlossene Führerräume in Kraftfahrzeugen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h müssen ausreichend beheizt und belüftet werden können.
ein offenes fenster ist damit nicht gemeint... und belüftet bedeutet mit frischluftzufuhr
Antworten