Corsa B - Sehr sehr hohes Standgas + Bocken

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Hideaway

Corsa B - Sehr sehr hohes Standgas + Bocken

Beitrag von Hideaway »

Hallo,
bei meinem Corsa B Bj. 01/96 habe ich folgendes Problem: Der Wagen läuft seit einigen Wochen mit ziemlich hochem Standgas ( auf der Autobahn im 4.Gang brauche ich kein Gas zu geben und trotzdem fahre ich 100-120 Km/h ).Sobald ich von der Autobahn runterfahre und an der Ausfahrt stehe, kommt es mir vor, als ob der Wagen explodiert ( also weiterhin enorm hohes Standgas ). Da hilft dann meistens nur noch ausschalten und eine Minute warten. Ausserdem bockt der Wagen teilweise ganz extrem. Es wäre sehr schön, von euch eine Lösung zu erhalten. In der letzten Woche wurden folgende Dinge am Wagen erneuert: Zahnriemen der Motorsteuerung erneuert, Einspritzanlage geprüft, Drosselklappe und Abgasrückführungsventil gereinigt. Ausserdem: Luftfilter, Zündkerzen, Ölfilter, Zahnriemen, Keilriemen. In der Werkstatt ( nicht Opel-Werkstatt! ) würde dann nur mit dem Kopf geschüttelt.
Über Hilfe wäre ich mehr als dankbar !
Gruss, Patrick
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Corsa B - Sehr sehr hohes Standgas + Bocken

Beitrag von little-blue »

Lass mal geziehlt den Drosselklappenpoti messen. Wenn der defekt ist, dann kann es zu solchen Ausnahmeerscheinungen kommen.

Das Teil ist bei Opel sehr teuer, also kauf es lieber im Zubehör.

little-blue
Benutzeravatar
Hideaway

Drosselklappenpoti

Beitrag von Hideaway »

Hallo Little-Blue,

darf ich dich noch fragen, was ein Drosselklappenpoti ist ?! Ist was bedeutet sehr teuer ?! Damit ich ungefähr weiss, was auf mich zukommt !

Danke !
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Corsa B - Sehr sehr hohes Standgas + Bocken

Beitrag von little-blue »

Das ist ein elektronisches Bauteil der Drosselklappe. Ein Kumpel von mir hatte ähnliche Probleme wie Du und bei ihm lag es am Poti. Allerdings wurde bei ihm eine Fehlercode gesetzt, den Opel auch aslesen kann.

little-blue
Benutzeravatar
bastie444

Re: Corsa B - Sehr sehr hohes Standgas + Bocken

Beitrag von bastie444 »

Lass doch dann bei dir auch mal Auslesen 8) . Dann siehst ja ob da was drinsteht und bist auf der sicheren seite.
Benutzeravatar
The_Thunder

Re: Drosselklappenpoti

Beitrag von The_Thunder »

Hideaway hat geschrieben:Hallo Little-Blue,

darf ich dich noch fragen, was ein Drosselklappenpoti ist ?! Ist was bedeutet sehr teuer ?! Damit ich ungefähr weiss, was auf mich zukommt !

Danke !
wenn es der poti sein sollte dann gehts du wohl so ca. mit 150euro zu handler und der baut dir das dann ein ich war damals bei atu hatte die gleich probleme fahre aber einen x12xe weiß nicht ob das teil dann teurer oder billiger wird bei deinem motor!?

der poti regelt dein standgas runter bis auch 800 U/min ist eigentlich nichts weiter als ne feder und ein bisschen elektronik (sieht so auf den ersten blick aus) das teil sitz an der ansaugbrücke vom luftfilter (bei mir) oberhalb des motor so ziehmlich in der mitte. :roll:
Benutzeravatar
corseman

Re: Corsa B - Sehr sehr hohes Standgas + Bocken

Beitrag von corseman »

Hallo Hideaway,

ich habe regelmäßig so ein ähnliches Problem bei meinem Corsa 1.4Si (C14SE). Ich kann auch auf der Autobahn ohne Gas zu geben bis ca 100km/h fahren und im Stand dreht der Wagen so hoch, daß ich machmal glaube er explodiert gleich. Ich baue dann den Stellmotor für das Standgas aus und reinige alles ordentlich. Nach dem Einbau funktioniert wieder alles für ein Paar Monate wunderbar. Übrigens ist nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

Gruß

corseman
Antworten