Vectra B Armaturenbrett in Corsa B???

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Yoyoker

Vectra B Armaturenbrett in Corsa B???

Beitrag von Yoyoker »

Hey @ all,
Habe vor in meinen Corsa B ein Armaturenbrett vom Vectra B einzubauen, habe allerdings noch ein paar Fragen dazu, wäre super wenn mir jemand weiter helfen kann, bzw. wenn das schon jemand gemacht hat und ein paar Bilder hat.

1. Gibt es auch Armaturenbretter vom Vectra B ohne Beifahrerairbag?
2. Wie sieht das aus mit den Heizungsschaltern, sind die auch mit Bowdenzügen im Vectra B?
3. Wie sieht das aus mit eintragen beim Tüv, ist das nötig?
4. Wie sieht das aus mit den Luftschächten für die Heizung, passen die bzw. wie kann man die anpassen?
5. Will auch direkt den Mittelsteg (Das Plastikteil wo der Schaltknauf und die Handbremse dran sind) vom Vectra B übernehmen, passt das? Abstände, Breite...

So, das wars glaube ich fürs erste.

Vielen Dank im vorraus

MfG
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Vectra B Armaturenbrett in Corsa B???

Beitrag von Fasemann »

1. Gibt es auch Armaturenbretter vom Vectra B ohne Beifahrerairbag?
aus nem zeitigen baujahr vielleicht ?

2. Wie sieht das aus mit den Heizungsschaltern, sind die auch mit Bowdenzügen im Vectra B?
sollten mit Stellmotoren sein , zumindest bei klimatronic

3. Wie sieht das aus mit eintragen beim Tüv, ist das nötig?

warum , is gross schwarz und leder


4. Wie sieht das aus mit den Luftschächten für die Heizung, passen die bzw. wie kann man die anpassen?

viel Spass mit universaleitungen anpassen

am besten 3 Sätzevom schrott holen und nene klimanalagenbauer anbetteln wegen material zum basteln

5. Will auch direkt den Mittelsteg (Das Plastikteil wo der Schaltknauf und die Handbremse dran sind) vom Vectra B übernehmen, passt das? Abstände, Breite...

eher nich ..weil sonst die türen klemmen oder du nimmst Seat marbella sitze
:lol:
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Vectra B Armaturenbrett in Corsa B???

Beitrag von Jojo81 »

Fasemann hat geschrieben:
eher nich ..weil sonst die türen klemmen oder du nimmst Seat marbella sitze
so schmal sind die sitze gar nicht. hab grad so nen kübel hinterm haus stehen. ;)
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Vectra B Armaturenbrett in Corsa B???

Beitrag von Raser16V »

Also das Abrett vom Vectra müßte ja dann richtig eingekürzt werden von der breite her..das vom Astra F muß in der breite um 7 cm eingekürzt werden...aber wegen nem Astra F Brett schreibst du am besten mal den User "Picmasta" sn der hat sowas gemacht....

zu deinen Fragen:

zu1 nein
zu2 die Regler sind mit Zügen, jedoch sind die Kopfaufnahmen anders also Vectra B Züge besorgen und einbauen
zu3 nein
zu4 nur mit Universallleitungen wie Fasemann sagte viel Spaß
zu5 wird zu eng da das Teil vom Astra her auf den mm pa0t und das vom B Vectra breiter ist....


MFG Bernd
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Vectra B Armaturenbrett in Corsa B???

Beitrag von TBX »

Yoyoker hat geschrieben:1. Gibt es auch Armaturenbretter vom Vectra B ohne Beifahrerairbag?
nein, aber du kannst ihn ja rausnehmen.
Yoyoker hat geschrieben:2. Wie sieht das aus mit den Heizungsschaltern, sind die auch mit Bowdenzügen im Vectra B?
bei normaler heizung sinds bowdenzüge. ob die identisch mit den zügen im corsa sind...k.a.
Yoyoker hat geschrieben:3. Wie sieht das aus mit eintragen beim Tüv, ist das nötig?
nö.
Yoyoker hat geschrieben:4. Wie sieht das aus mit den Luftschächten für die Heizung, passen die bzw. wie kann man die anpassen?
da wirds langsam schwierig...machbar is alles. im prinzip sitzt der lüfter auch in der mitte und man hat links und rechts lüftungsdüsen.
Yoyoker hat geschrieben:5. Will auch direkt den Mittelsteg (Das Plastikteil wo der Schaltknauf und die Handbremse dran sind) vom Vectra B übernehmen, passt das? Abstände, Breite...
das kannste zum schluß probieren. ich würd mir eher sorgen darüber machen, dass das armaturenbrett "ein wenig" zu breit, lang und hoch ist...mess doch vorsichtshalber mal eines aus.
Benutzeravatar
MacFrog
Senior
Beiträge: 322
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 15:35
Kontaktdaten:

Re: Vectra B Armaturenbrett in Corsa B???

Beitrag von MacFrog »

das a-brett vom belgien reimport hat keinen! kumpel hat so nen kübel gehabt.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Vectra B Armaturenbrett in Corsa B???

Beitrag von Waldbrand »

Vectra B hat mehr Stufen und Stellungen von der Heizung her, wird ned leicht...
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Vectra B Armaturenbrett in Corsa B???

Beitrag von Tomo16v »

hmmm, meines erahtens würde es einfacher sein, ein corsa/tigra a-brett selbst mit gfk auf vectra optik umzubauen als ein echtes vectra b a-brett einzupassen. mit dem rcihtigen geschicke kannst dann auch bedienteile vom vectra einpassen.
vorteil: halterungen, bowdenzüge, elektrik, lüftungseinheiten, tacho,... können alle weiterhin original verwendet werden
mfg tom
Benutzeravatar
Yoyoker

Re: Vectra B Armaturenbrett in Corsa B???

Beitrag von Yoyoker »

hmmm...
Ich glaube das wird mir ein wenig zu streßig alles, schade! Hätte mir gut gefallen, aber naja.
Aber mal ne andere Frage: Wie sieht das mit nem A-Brett vom Astra G aus? Hat sowas schon jemand gemacht und eventuell Bilder oder Tipps und Tricks?
THX

Yoyoker
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

Re: Vectra B Armaturenbrett in Corsa B???

Beitrag von Onkel Hotte »

probieren geht über studieren...

aber mal dran gedacht, wo du das abrett hernehmen willst? asta g is ja ned grade nen olles auto, nicht oder?"1
Antworten