H&R Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfer...

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

H&R Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfer...

Beitrag von Sven »

Servus,

Ich habe 30mm Tieferlegungsfedern von H & R im Corsa. Allerdings NOCH auf den Seriendämpfer. Seit einiger Zeit bin ich am grübbeln ob ich die passenden Dämpfer von H & R einbauen soll. Jetzt weiß ich nicht:

. was kosten die Dämpfer ?
. ist das Fahrverhalten anders, also wesentlich härter ?
. und vorallem kommt der Wagen dann noch was tiefer runter ?

meine Seriendämpfer haben jetzt ca. 13.900 KM runter,sind fast 2 Jahre alt und eigentlich noch ok.

Was meint Ihr dazu ? Ist doch immer besser wenn Federn und Dämpfer aufeinander abgestimmt sind, oder ?

Gruß Sven
Benutzeravatar
Nighthawk167
Senior
Beiträge: 631
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
Kontaktdaten:

Re: H&R Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfer...

Beitrag von Nighthawk167 »

also wenn Federn und Dämpfer auf einander abgestimmt sind, ist das natürlich immer besser, ganz klar.

Ich fahre auch nur Federn, muss aber sagen, dass die Dämpfer da noch ordentlich mitspielen. solange die noch okay sind, wechsel ich die auch nicht.
wenn sie dann mal durch sind, kommen Konis oder so rein.

Tiefer wird dein Wagen dadurch aber nicht mehr kommen.
bei 14.000 km sind deine Dämpfer ja noch neu :)
also, wenn du das Geld hast, hol dir die Dämpfer. ansonsten kannst das auch so weiter fahren.
Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

Re: H&R Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfer...

Beitrag von Sven »

:shock: kein großer Unterschied ? Klar, sind meine Seriendämpfer noch gut. Ich dacht halt nur das ich mit den H&R Dämpfer noch eine bessere Straßenlage hätte...
Benutzeravatar
GT3 RS

Re: H&R Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfer...

Beitrag von GT3 RS »

Also ich find den an sich schon hart genug ;)

Premio sagte mir, dass sich n Gewinde für den Alltagsgebrauch eigentlich nur lohnt, wenn man den noch tiefer kriegen will als das mit den Federn geht, oder halt wenn man nen anderen Sturz will oder extrem hart.

Aber ich find die Straßenlage mit den Federn schon top.
Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

Re: H&R Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfer...

Beitrag von Sven »

jep das hast Du recht. Ich bin auch super zufrieden mit den H&R Federn. Ein Gewindefahrwerk kommt für mich nicht in Frage. Ich wahr nur der Meinung das ich mit den entsprechenden Dämpfern noch mehr rausholen kann... :o ops:
Benutzeravatar
Nighthawk167
Senior
Beiträge: 631
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
Kontaktdaten:

Re: H&R Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfer...

Beitrag von Nighthawk167 »

logisch kannst du mit Sportstoßdämpfer noch was rausholen.
wenn die in der Härte verstellbar sind, ist das schon büschen goil.

nur, wenn ich da mal von meinen ausgehe, muss ich sagen, dass der sich mit den Seriendämpfern auch schon sehr gut fährt. ist schon ein gutes Stück straffer geworden.
würde mir deshalb erst sportstoßdämpfer holen, wenn meine kaputt sind.

denke mal, du musst für die Dämpfer um die 400€ rechnen. + einbau natürlich
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: H&R Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfer...

Beitrag von Der Pero »

Hab die H&R Federn mit den GSI Dämpfern.
Find ich sehr passend,schon hart,aber mit restkomfort,minimale seitenneigung.
Den Vergleich zu normalen Dämpfern hab ich aber nicht.
Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

Re: H&R Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfer...

Beitrag von Sven »

um das hier nochmal aufzugreifen. Seit einigen Tagen kommt von dem Rad oder der Hinterachse rechts immer ein "kratzendes", "ächtzendes" Geräusch wenn ich z.B. den Bordstein hoch bzw. runter fahre. Das war vorher nie der Fall. Woran kann das liegen ? Event am Seriendämpfer ?

Vielleicht mach ich mir doch die H&R Stoßdämpfer rein :roll:
Benutzeravatar
bends

Re: H&R Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfer...

Beitrag von bends »

Sven hat geschrieben:um das hier nochmal aufzugreifen. Seit einigen Tagen kommt von dem Rad oder der Hinterachse rechts immer ein "kratzendes", "ächtzendes" Geräusch wenn ich z.B. den Bordstein hoch bzw. runter fahre. Das war vorher nie der Fall. Woran kann das liegen ? Event am Seriendämpfer ?

Vielleicht mach ich mir doch die H&R Stoßdämpfer rein :roll:
Bei mir lag es an den Dämpfern...dann Federn die Federn ein und das krächzt so.Dann kam bei mir ein FK Gewinde drunter,das klackert beim einlenken...hört sich nobler an,als das ächzen! :shock:
Benutzeravatar
kosik

Re: H&R Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfer...

Beitrag von kosik »

bends hat geschrieben:Dann kam bei mir ein FK Gewinde drunter,das klackert beim einlenken...hört sich nobler an,als das ächzen! :shock:
Endlich hast Duauch diese super Einstellung. Man muss sich selbst eben alles nur besser verkaufen, als es ist... :) Weiter so! ;)
Antworten