Motorkontrolleuchte geht an

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Tanja

Motorkontrolleuchte geht an

Beitrag von Tanja »

Hallo

ích habe mal eine frage bei mir geht nach längere Zeit die Motorkontrollleuchte an, war heute bei Opel, bei der Fehlercode auslesung sagte man mir das der E-Prom und das Abgasrückführventil defekt sei. Meine Frage meint ihr man muss das sofort reparieren da es sehr kostenaufwendig und Weihnachten vor der Tür steht?

Vielen Dank schon mal im vorraus

Liebe grüße

Tanja
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Motorkontrolleuchte geht an

Beitrag von TBX »

welchen motor hat deine auto? oder leichter gefragt: wieviel ps?
Benutzeravatar
Tanja

Re: Motorkontrolleuchte geht an

Beitrag von Tanja »

1,2 l mit 45 PS.

Gruß Tanja
Benutzeravatar
TRSchrauber

Re: Motorkontrolleuchte geht an

Beitrag von TRSchrauber »

Es müßte mal weiter geklärt werden,was für ein Auto genau,weil der Corsa A kein Abgasrückführungsventil hat,nur ein Tankentlüftungsventil.

Der B Corsa mit 45Ps hatte glaube ich in den letzten Varianten ein Abgasrückführungsventil,ist dieses große runde Ding,welches zwischen Nockenwellenkasten und Multec von oben auf die Ansaugbrücke geschraubt ist.Die Dinger verdrecken sehr oft und setzten sich dadurch zu und gehn nicht mehr auf bzwzu.Dann wird ein Fehler angezeigt. Opel tauscht die Dinger dann gerne aus. Kostet so rund 250€,meine ich.
Es reicht aber oft aus,die Dinger einfach mal auszubauen und mit Bremsenreiniger zu säubern.

Was mich alledings stört,ist,dass von dem E-Prom geredet wurde.Das würde ja bedeutet,dass der Chip,auf dem die Kennfelder für das Motormanagment gespeichert sind,kaputt ist und daher dürfter der Motor garnicht mehr laufen!
Benutzeravatar
inFlames

Re: Motorkontrolleuchte geht an

Beitrag von inFlames »

Servus,

Wenn es sich um einen Corsa B handelt,
ist wichtig, welches Baujahr.
Daraus ergibt sich dann, obs ein
C12NZ ist (ohne AGR), oder ein
X12SZ (mit AGR).
Nachzulesen ist der Motortyp auch im Carpass.
Oder halt im Fahrzeugbrief anhand der Abgasnorm.
Sollt ein AGR vorhanden sein, ist dies wahrscheinlich
nur zu reinigen. Kommt man denke ich auch ganz gut
ran zum Ausbau.
EPROM halt ich auch für unwahrscheinlich, zumal das ja
kein eigenständiger Fehlercode wäre, oder?

*edit*
Hab grad in deiner Gallery gesehn, das es ein Vorfacelift ist.
Also wahrscheinlich C12NZ ohne AGR.
Will mich da aber nicht festlegen.
*edit*

MfG Robert
Benutzeravatar
undertaker

Re: Motorkontrolleuchte geht an

Beitrag von undertaker »

In ihrem Profil sieht man das es ein Corsa B vorfacelift ist, tippe auf AGR, abschrauben wie von TRSchrauber beschrieben mit Bremsenreinger säubern ausblasen ein paar mal reindrücken und wieder einbauen, falls es nicht hilft, es gibt hier irgendwo im Forum einen Beitrag wie man das Ding Still legt, spart dann Nerven und Geld!

Gruß legi
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Motorkontrolleuchte geht an

Beitrag von Capuchino »

inFlames hat geschrieben:Servus,

Wenn es sich um einen Corsa B handelt,
ist wichtig, welches Baujahr.
Daraus ergibt sich dann, obs ein
C12NZ ist (ohne AGR), oder ein
X12SZ (mit AGR).
.
.
.
*edit*
Hab grad in deiner Gallery gesehn, das es ein Vorfacelift ist.
Also wahrscheinlich C12NZ ohne AGR.
Will mich da aber nicht festlegen.
*edit*
dummlall... der X12SZ wurde ab modellbeginn 1993 verbaut (/me selber einen hatte)... also das baujahr hilft da schon mal kein stück weiter...

zum reinigen des agr... ich würd das agr über nacht in ne schüssel mit diesel legen (benzin geht auch, verdunstet aber schneller) damit sich der dreck richtig lösen kann... nach dem reinigen das agr gut trocknen lassen, am besten noch mit druckluft durch/ausblasen...
Benutzeravatar
OpelColt

Re: Motorkontrolleuchte geht an

Beitrag von OpelColt »

TRSchrauber hat geschrieben: Opel tauscht die Dinger dann gerne aus. Kostet so rund 250€,meine ich.
Falls du n neues brauchst, gab es letztens auch n Thread wo davon die Rede war, das man das Teil auch im austausch an Opel geben kann. Sollte dann um einiges günstiger sein.

cya
Colt
Benutzeravatar
Tanja

danke schon mal für die Antworten

Beitrag von Tanja »

Hallo, sorry das ich mich erst jetzt wieder melde, hatte viel zu tun in den letzten Tagen, wie schon richtig erkannt habe ich einen Corsa B Bj. 95, hatte dieses vergessen mit rein zu schreiben.
Danke für die vielen Antworten, der Preis mit den 250 Euro kommt hin, ich glaube lt. Opel 270 für das AGR + E-Prom, warum der E-Prom mit ausgetauscht werden soll weiß ich auch nicht, weiß ja noch nicht mal wo dieser ist und welche Aufgabe der hat.
Hat zufällig jemand ein Bild oder eine gute beschreibung von dem AGR damit ich weiß welches Teil ausgebaut werden muss??

Gruß

Tanja
Antworten