Hilfe,das kann doch nicht sein.

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
voelle01

Hilfe,das kann doch nicht sein.

Beitrag von voelle01 »

Hallo Leutz,gestern machte sich mein Corsa durch laute klopfgeräusche von vorn bemerkbar,nachdem ich mich noch ca. 1km zu meiner Werkstatt geschleppt hatte diagnostizierte man dort ein ausgerissenes Getriebelager/halter und ein ausgerissenes Motorlager/halter!!Einmal direkt vorn mittig hinter der Stoßstange und einmal in fahrtrichtung links neben dem Motor.Ich konnte den Wagen dort gleich stehn lassen weil man so nicht mehr fahren kann.
Der Wagen ist BJ. 6/02 und hatt jetzt knapp über 55tkm runter ,er ist mit 40/40 Federn und andern Federtellern bestückt,dazu noch mit 8x15 Felgen + 195/45 Bereifung!!Ich habe nirgends hart aufgesetzt und der Wagen kennt auch kein Anfahren mit durchdrehenden Rädern!!
Wie kann es sein das so etwas passiert??Wie lange halten die normalerweise??Woran kann es liegen??Hatte jemand schonmal die selben Probleme???Und hab ich evtl. eine Chance auf eine Kulanzregelung bei Opel??
Ich wär euch für vernünftige Ursachenforschung und Ratschläge sehr dankbar!!!Dumme Sprüche kann ich nich gebrauchen.mfg
Benutzeravatar
GT3 RS

Re: Hilfe,das kann doch nicht sein.

Beitrag von GT3 RS »

Wenn der von 02 ist, ist er ja nicht mehr grad der jüngste, aber bei der Laufleistung darf sowas nicht passieren. Ich würd mal bei Opel fragen, wenn du nen freunlichen Ansprechpartner hast, könntest du vielleicht Glück haben und die kommen dir was entgegen.

Ist mir aber an sich nicht bekannt, dass sowas passiert :shock:

Viel Glück dass das Problem schnell und günstig behoben wird.
Benutzeravatar
voelle01

Re: Hilfe,das kann doch nicht sein.

Beitrag von voelle01 »

So,nu is wieder alles offen,ich war gerad bei Opel nit dem Wagen,es sind wohl doch nicht die Halter sonder anscheinend das Getriebe,genaueres weiß ich noch nicht,nur,das es evtl. sehr Teuer wird :( :cry:
Benutzeravatar
kosik

Re: Hilfe,das kann doch nicht sein.

Beitrag von kosik »

Wenn Du keine Garantie mehr hast, kannst Du für den Austausch schonmal einen 4-stelligen Betrag einkalkulieren. Und zwar einen, der mit 2 beginnt... :?
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Hilfe,das kann doch nicht sein.

Beitrag von Viva96 »

Hätte mich auh gewundert, wenn es die Halter wären...die halten sogar noch länger wie dein nächster Wagen :wink:
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Hilfe,das kann doch nicht sein.

Beitrag von y17dt »

Moin moin,

ICH HATTEN SCHON EINE GEBROCHENE MOTORHALTERUNG!!!!!

Die Motorhalterung hinten in der Mitte... da war meiner grade 2Jahre Alt. Ich musste nur die Teile bezahlen *grml*. Habe keine Garantie drauf bekommen, weil die Halterung von unten verkratzt war!!!! Das ist eben der Nachteil an der "DieselTieferlegung". Jetzt hab ich den Unterfahrschutz drunter und nu ist Ruhe. Ich würde jedem 1,7Dti fahrer, der nicht nur auf optimalen Straßen unterwegs ist empfehlen, mal drunter zu gucken...
Jedenfalls hab ich jetzt keine Probs mehr damit :wink:

Hab mal nachgeschaut. Hab meinen Corsa neben nen 1,2er Sport (Mj 05!)gestellt und meiner ist ca 20-30mm tiefer(hab nur mit meinem Kästchen vom Radio gemessen). Da hat Opel wohl Federn eingebaut, die nicht stark genug sind...

Gruß Tobi
Antworten