chaltkulisse im ITALO-STYLE

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Zombie

chaltkulisse im ITALO-STYLE

Beitrag von Zombie »

hat jemand von euch das schon gemacht?



also so mit aluverkleidung!
wenn ja, könnte mir jemand mal die maße dafür sagen (oder ne schablone reinstellen)???
wäre nett!
Benutzeravatar
thk0106

Re: chaltkulisse im ITALO-STYLE

Beitrag von thk0106 »

Bei deinem Vorhaben wird dich die Rückwärtsgangarretierung wohl ein wenig stören. Die Gänge liegen auch zu nah beieinander als dass da ne optisch ansprechende Version dabei rauskommen könnte.
Benutzeravatar
The_Thunder

Re: chaltkulisse im ITALO-STYLE

Beitrag von The_Thunder »

ja denke auch das das wohl nichts werden wird wegen dem rück wärs gang!?
Benutzeravatar
UltraFloh
Senior
Beiträge: 140
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 20:43

Re: chaltkulisse im ITALO-STYLE

Beitrag von UltraFloh »

Warum soll das nicht mit dem Rück... nich klappen ??
Benutzeravatar
The_Thunder

Re: chaltkulisse im ITALO-STYLE

Beitrag von The_Thunder »

UltraFloh hat geschrieben:Warum soll das nicht mit dem Rück... nich klappen ??
hast du schon mal den schaltsack ab gemacht gehabt in deinem auto?! wenn nicht mache das mal dann wirst du sehen was wir meinen! :wink:
Benutzeravatar
Stifler

Re: chaltkulisse im ITALO-STYLE

Beitrag von Stifler »

Na denke die Rückwärtsgangarretierung kann man bearbeiten so das das hin haut, ich mein bis vor nem Jahr oder so hat auchnoch jeder gesagt das man den Schalthebel deswegen nicht kürtzen könnte und nu hat es jeder.
Denke echt das man da was fummeln kann!
Mit einwenig Geschick und Können läst sich ja quasie alles machen!

Wobei ich jedoch dem thk0106
zustimmen muss das die Gänge zu nah an einander liegen so das das Optisch nicht so wie auf dem Bild aussehen wird.
Benutzeravatar
The_Thunder

Re: chaltkulisse im ITALO-STYLE

Beitrag von The_Thunder »

ja gut das mit dem ganghebel kürzen ist ja auch was anderes es geht doch viel mehr um das ganze plastezeug was man dann sehen würde und die rückwärtsarientierung (<- was weiß ich wie das geschrieben wird :o ops: ) geht nun man bis zum schaltknauf aber wer es schön findet so rum zufahren bitte! tut euch keinen zwang an! und das die abstände bei den gängen zukurz sind kommt noch mit dazu.
Benutzeravatar
Stifler

Re: chaltkulisse im ITALO-STYLE

Beitrag von Stifler »

The_Thunder hat geschrieben:ja gut das mit dem ganghebel kürzen ist ja auch was anderes es geht doch viel mehr um das ganze plastezeug was man dann sehen würde und die rückwärtsarientierung (<- was weiß ich wie das geschrieben wird :o ops: ) geht nun man bis zum schaltknauf aber wer es schön findet so rum zufahren bitte! tut euch keinen zwang an! und das die abstände bei den gängen zukurz sind kommt noch mit dazu.
war ja nur die Frage obs machbar sei, obs gut aussieht oder man durch die Schaltweg führung noch das Plasikzeug sehen würde is ja wieder was anderes :wink:
Denke nur grundsätzlich kürtzen und verändern kan mann da fast alles mit einwenig Mühe und Geschick, also ist es abgesehen von den zu dicht an einenader liegenden Gängen auch machbar denk ich... :wink:
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: chaltkulisse im ITALO-STYLE

Beitrag von Corsa A »

Im a corsa wurde das ja schon paar mal gemacht.

Und da sind die gänge auch net weiter auseinander.

Naja,man kann ja den ganzen schaltrahmen ändern,also nen anderen hebel usw.

z.b. komplett aus alu.
Benutzeravatar
saarbtm

Re: chaltkulisse im ITALO-STYLE

Beitrag von saarbtm »

aber die rückwärts arretierung bleibt das problem, man könnt sie ja auch einfach wecklassen :D nur viel spass wenn mal einer dicht hinter dir an der ampel stehst und du den ersten einlegen willst :D
Antworten