GSI Motor in 1.4er Corsa einbauen!

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Neo_the_Hacker1

GSI Motor in 1.4er Corsa einbauen!

Beitrag von Neo_the_Hacker1 »

Moin,

ich möchte gerne einen GSI Motor aus einem Corsa B GSI in meinem Corsa 1.4 60PS einbauen. Kann mir einer sagen wieviel ich da ungefähr rechnen muss an kosten, wenn ich ein Schlachtauto habe. Dürfte ja eigentlich nicht so teuer werden wie beim 2.0 Umbau, da man keine extra Halterung kaufen muss, da ich ja die aus dem GSI rausbauen kann, oder?
Wer hat das schon gemacht?
Benutzeravatar
ET

Re: GSI Motor in 1.4er Corsa einbauen!

Beitrag von ET »

Servus,

also, ich hab genau jenen Umbau hinter mir und von den Kosten her kommt es drauf an ob du alles selbst machst (selbst machen kannst) oder ob du s machen lässt. Der Motor hat einen großen Nachteil, er ist anfällig und er muss um die Leistung zu erhalten sehr gedreht werden (=> hoher Spritverbrauch). Für den Motor an sich hab ich 650€ bezahlt + Kleinteile. Der Motor hatte 89tkm drauf. Es ist zudem noch ratsam, den kompletten Motor zu überholen, wenn er eh schon draußen ist (je nach km-Zahl) und die Kleinteile zu wechseln (Zahnriemen, Kupplung, ...). Die Halterungen gibt es unterschiedliche ob mit oder ohne Klima oder Servo, aber im Prinzip kannst du die schon übernehmen. Was gerne vergessen wird ist die Benzinpumpe.
Und die Eintragung sollte man auch noch mit bedenken (kann auch noch mal bis zu 250€ kosten, je nach TÜV)


Mfg Tobi
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: GSI Motor in 1.4er Corsa einbauen!

Beitrag von little-blue »

Also ich hab im Mai auf X14XE umgerüstet, was vom Prinzip her auch gleich sein dürfte. Alleine Kleinteile hab ich schon um die 500 Euro bezahlt und zum schluß nochmals Tüv mit rund 100 und Eintragung beim KVA mit rund 15 Euro.

Ich hatte allerdings ein komplettes Spenderfahrzeug aus dem ich die erforderlichen Teile ausbauen konnte, die da wären:
vorderstabi, hinterstabi, Federn und Dämpfer, vorne und hinten, Bremsanlage, Steuergerät mit Kabelbaum, Wegfahrsperrenempfänger und Schlüsselsender. Dabei hab ich gleich auf die großen Bremsscheiben umgerüstet und den Motorraum komplett konserviert. Das teuerste waren die Dämmatten an der Spritzwand und an der Motorhaube, die nicht unbedingt erforderlich sind. Den restlichen kompletten Fahrzeugkabelbaum hab ich dann aus 5 Stück selbst gestrickt.
Benzinpumpe brauchte ich nicht, da ich in meinem schon die richtige drin hatte.

Als erstes solltest Du schauen, ob die Aufnahmen für den Motorhalter vorne rechts (Beifahrerseite) beim Spenderfahrzeug und bei Dir gleich sind. Ansonsten brauchst noch einen anderen Motorhalter.

little-blue
little-blue
Benutzeravatar
redman

Re: GSI Motor in 1.4er Corsa einbauen!

Beitrag von redman »

hab das auch schon mal gemacht. prinzipiell kannst du ja alle teile übernehmen aber man sollte halt die normalen inspektionskosten die man sinnvollerweise mitmachen sollte wenn der motor draussen ist mit einrechnen.
Antworten