Also ich hab mir das was hier so geschrieben wurde nun auch mal zu gemühte gefürht und mir platzt echt gleich der Kragen. Bei Kommentaren wie z.B. legal Federn pressen geht mir grad der Hut hoch
Es ist nicht nur illegal, wies schon des öfteren gecshrieben wurde, nein, dadurch sind die Federn sogar noch weniger stabil. Durch solche Aktionen wie nachpressen werden die Federn erhitzt und brechen daher noch schneller. Und auch wenns billiger sein sollte, ich kauf mir leiber en gescheites FW, als das ich mein Leben aufs Spiel setz. Ich häng nun mal an meinem Leben, meinem Führerschein und meinem Auto. Was andere machen ics mir relativ egal, doch wenn mir mal einer rein fahren sollte und ich merk das der irgendwas illegales an seinem Fahrwerk gemahct hat, glaub t mir ich wüsst net was ich in dem Moment machen würde.
Ach ja und noch was zu Bluehai:
Originale Federn auf 60/50 pressen zu lassen is nicht unbedingt sehr gesund. Und wenn der TÜV sagt das is in Ordnung, dann will ich mal den Prüfer sehen, weil der dann eindeutig seinen Beruf verfehlt hat. jeder TÜVer würde dir da die Plakette abkratzen, denn wie heißt es so schön: "Bei jeder Bauart bedingten Veränderung, die die Sicherheit der StVO beeinflusst, erlischt die Betriebserlaubnis eines Fahrzeuges!" (naja, der Sinn is zumindest dder selbe ;o) ) Und genau mit solch einem Fahrzeug fährst du draußen rum. Du hast weder ne Betriebserlaubnis, noch en Versicherungsschutz und überleg dir mal was du dem "Grün-weißen sagst wenn der dich bei nem Unfall fragt, was an dem FW gemacht ist. Sagst du dem das sind gepresste Federn wird dein Tigi erst mal gepresst und du darfst wieder laufen. Ausserdem wirst du recht schnell arm werden, wenn du den Schaden abbezahlt hast!
So, das musst raus. Jetzt gehts mir wieder besser! :twisted: