Frage zu Winterreifen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
TigraFan2004

Re: Frage zu Winterreifen

Beitrag von TigraFan2004 »

Hab mal bisschen im Netz gestöbert:

Den entscheidenden Grip auf Schnee erhält ein Winterreifen durch die hohe Anzahl von Lamellen in den Profilblöcken. Je nach Reifengröße greifen bis zu 2000 dieser wellenförmigen Profilschnitte in Eis und Schnee. Sie bilden dabei Längs- und Querkanten, die dem Reifen und damit dem Auto Halt geben. Außerdem verbessern sie die Traktion, wodurch der Schlupf erst äußerst spät einsetzt, und erhöhen die Seitenführung, die für die Spurstabilität verantwortlich ist.

Das gilt übrigens auch für heutige Breitreifen. Denn die eherne Regel, nach der nur schmale Winterreifen zuverlässigen Grip bieten, ist von der modernen Reifentechnologie längst überholt. Da auf der breiteren Aufstandsfläche entsprechend mehr Lamellen Platz finden, ist das Fahrverhalten auf Matsch, Eis und Schnee besser und die Traktion höher als bei schmaleren Reifen. Auch verkürzen die bessere Bodendruckverteilung sowie die höhere Torsionssteifigkeit den Bremsweg erheblich. Lediglich im Tiefschnee schneiden die schmaleren Reifen besser ab.


Wurde mir auch vom TÜV bestätigt.
Benutzeravatar
an9el

Re: Frage zu Winterreifen

Beitrag von an9el »

na dann glaubs! wenn du ein paar jahre auto gefahren bist denkst wohl anders drüber wie sich wieder so ein theoretiker das ausgedacht hat. ist das gleiche "gedönns" was michelin manchmal erzählt, z.b. die besseren reifen sollen auf der hinterachse montiert werden.....

es gibt lauter so tolle neue erkenntnis, sorry, aber ich verlass mich einfach auf das was ich "erfahren" habe und bleibe bei den schmalen reifen, denn wer mal nen 215er winterreifen gefahren hat und auf der strasse rumgerutscht ist weiss was die 2000 lamellen da helfen....

übrigens...der grip hängt wohl mehr von der silika-mischung und dem profil ab statt den der anzahl der lamellen...nur mal am rande...

und..wenns so ist mal ne frage: wieso fahren dann nicht alle mindestens nen 200er reifen im winter????? ..
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Frage zu Winterreifen

Beitrag von Wonninet »

an9el hat geschrieben:na dann glaubs! wenn du ein paar jahre auto gefahren bist denkst wohl anders drüber wie sich wieder so ein theoretiker das ausgedacht hat. ist das gleiche "gedönns" was michelin manchmal erzählt, z.b. die besseren reifen sollen auf der hinterachse montiert werden.....

es gibt lauter so tolle neue erkenntnis, sorry, aber ich verlass mich einfach auf das was ich "erfahren" habe und bleibe bei den schmalen reifen, denn wer mal nen 215er winterreifen gefahren hat und auf der strasse rumgerutscht ist weiss was die 2000 lamellen da helfen....

übrigens...der grip hängt wohl mehr von der silika-mischung und dem profil ab statt den der anzahl der lamellen...nur mal am rande...

und..wenns so ist mal ne frage: wieso fahren dann nicht alle mindestens nen 200er reifen im winter????? ..
also wenn ich es nicht besser wüsste würde ich sagen ich hab das selbst geschrieben , wie recht du hast 8)
Benutzeravatar
TigraFan2004

Re: Frage zu Winterreifen

Beitrag von TigraFan2004 »

Dann werd ich halt meine Erfahrung mit den breiteren Winterreifen machen.

Für mich ist das Wichtigste, dass ich im Schadensfall bei meiner Versicherung auf der sicheren Seite bin und das mit dem geringsten finanziellen Aufwand.

Wenn ich z.B. 195/45 Winterreifen kaufen müsste, würde das zuätzlich neben den Eintragungskosten,TÜV Gebühren noch jedesmal Kosten für die Spureinstellung beim Wechsel der Reifen verursachen. Das will ich mir dann doch sparen.
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Winterreifen

Beitrag von Iceman »

TigraFan2004 hat geschrieben:jedesmal Kosten für die Spureinstellung beim Wechsel der Reifen verursachen.
:?: :?: :?:

Seit wann muss man die Spur einstellen, wenn man auf Winterreifen wechselt ?
Abgesehen davon nimmt man für Winterpneus eine der Seriengrößen, die schon im Schein steht und keine, die noch eingetragen werden muss.. *kopfschüttel*

Und zu deinem geringsten finanziellen Aufwand:
Ich frage mich gerade was 215/40 16 als Winterreifen kostet im Gegensatz zu 175/65 14 inkl. Stahlfelge ? :roll:

Abgesehen davon solltest du dann auch 9x16 Felgen fürt die Winterreifen haben und nicht die Reifen permanent von der Felge ziehen und wieder draufmachen..gibt´s 9x16 in Stahl ? :wink:

Deine Kostenrechnung solltest du dir nochmal durch den Kopf gehen lassen..
Antworten