Problem mit der kaltel Jahreszeit

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
1W88

Problem mit der kaltel Jahreszeit

Beitrag von 1W88 »

Hallo Leute,
kann mir vielleicht einer weiter helfen? Seit es in den letzten Tagen etwas kälter geworden ist will mein kleiner nicht mehr so richtig (ich meine den Corsa). Das heißt: beim Starten läst er sich noch mehr Zeit als früher und wenn ich am Morgen los fahre kann es gut sein das er nach 100 m an der ersten Kreuzung, wenn ich die Kupplung trete, aus geht. Dann darf ich wieder den Anlasser quälen bis sich was rührt. Nach ein paar Metern mehr Läuft er dann wie ne eins, ich denke mal bis er war gelaufen ist. Ist aber doch trotzdem nicht Normal, odere?
Was kann ich da machen?
Hoffe ihr kennt euch da etwas besser aus als ich?

Mfg gfM
Benutzeravatar
Shaft

Re: Problem mit der kaltel Jahreszeit

Beitrag von Shaft »

Ein Grund für das lange Starten kann eine ausgelutschte Batterie sein.
Benutzeravatar
1W88

Re: Problem mit der kaltel Jahreszeit

Beitrag von 1W88 »

Baterie müsste eigentlich noch in Ordnung sein. Und wenn er mal warm ist startet er auch sofort und sauber. Also wenn ich kurz einkaufen bin und das auto nur kurz aus war dann hab ich null Probleme:
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Problem mit der kaltel Jahreszeit

Beitrag von Waldbrand »

Knall mal neue Zündkerzen rein.
Benutzeravatar
1W88

Re: Problem mit der kaltel Jahreszeit

Beitrag von 1W88 »

Ich check die Zündkerzen nochmal.
Sind aber erst ein halbes Jahr alt.
Benutzeravatar
Bluebird145

Re: Problem mit der kaltel Jahreszeit

Beitrag von Bluebird145 »

Und woran könnte das liegen das er ausgeht? Habe ich auch, fahre ca. 200m dann kommt eine Kreuzng wo ich die Kupplung drücke und zack geht er aus. Erst stottert er so ein bisschen bis er ganz aus ist. An bekomme ich ihn dann nur wenn ich Zünde und gleichzeitig Gas gebe... dann kommt er nach ca. 5-10Sekunden. Wenn das einmal passiert ist läuft er wieder einwandfrei.
Benutzeravatar
1W88

Re: Problem mit der kaltel Jahreszeit

Beitrag von 1W88 »

So wie´s aussieht haben wir so ziemlich die gleichen Probleme.
Falls du irgendwas findest das es besser wird schreib es bitte.
Ich machs natürlich genau so.
Mfg gfM
Benutzeravatar
nachtwandler2811

Re: Problem mit der kaltel Jahreszeit

Beitrag von nachtwandler2811 »

hmm ich hatte dasselbe bis vor kurzenm hab dann die zündkerzen gewechselt und batterie getauscht , und alles war wieder in ordnung jetzt läuft er wieder 1a , wenn du aber sagst das die zündkerzen erst neu sind iist das schon komisch , aber keilriemen macht keine geräusche ??? das lima vielleicht nicht richtig läuft und die batterie nie voll wird ???

Gruß der nachtwandler
Benutzeravatar
netstalker

Re: Problem mit der kaltel Jahreszeit

Beitrag von netstalker »

hhi, hab auch solche probleme, vorhin hab ich mein corsa wo abgeholt, weil ich gestern nicht mehr fahrn konnt und beim starten drehte er gaaaannnnnz langsam an und dann sprang er an, er quitscht zwar nicht laut aber er son pfeif oder quitsch geräusch ist schon da, das ist solange da, bis er warm ist, dann ist es weg! Was machten da so geräusche?
Benutzeravatar
Jimmy*c20rsa_xe*

Re: Problem mit der kaltel Jahreszeit

Beitrag von Jimmy*c20rsa_xe* »

Das Problem hat ich auch am C12NZ und keiner wusste was es war! Tja dann hats mir gereicht und habe den sch... C12NZ rausgeschmissen und nen C20XE reingehauen! Jetzt habe ich endlich Spaß! :lol: :lol: :lol:
Antworten