Unterschiede C14 SE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
calimali

Unterschiede C14 SE

Beitrag von calimali »

also!!habe in meinem corsa b jetzt so nen c14se motor!!
und ich suche ne scharfe nocke dafür!!!kann ich eine scharfe für nen ganz normalen 1.4 i mit 60 ps nehmen!!???#
und jetzt zu meiner frage!!sind die köpfe gleich???
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Unterschiede C14 SE

Beitrag von Speedy »

Ja kannst Du, aber denk dran der SI hatte eh schon eine (schärfere) Nocke ab Werk drin hatte. Das deine Leistungssteigerung wird nicht mehr so extrem zu merken sein wie beim 1,4i .

Kann auch sein das es Spezielle C14se Nocken gibt die Speziell auf dem Motor abgestimmt sind. Damit mehr Leistung bekommst als mit den Sportnocken für die normalen 8ver Modelle.

Jein die Köpfe sind fast gleich, unterschied 1 Runde Kanalführung gegen die Eckige des 1,4i. Kommt aufs 1,4i Modell an aber Verdichtung kann auch anders sein (älteres B Modell mit Euro1)

Und beim 1,4Si ist keine AGR Bohrung drin.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Unterschiede C14 SE

Beitrag von Picmasta »

genau, speedy hat recht! mit der nocke kannste pech habe. der 1,4si hat ne 282° Nockenwelle, der 1,4i hat nur 250°(C14NZ) oder 252°(X14SZ). Wenn du jetzt ne Tuningnockenwelle von nem 1,4rer einbaust, hat die zb 272° udn somit weniger als die seriennocke im si.

Aber passen würde sie.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Corsatorri

Re: Unterschiede C14 SE

Beitrag von Corsatorri »

Bei - Dbilas - gibt es für den C14SE eine Einzeldrosseleinspritzanlage in Verb. mit einer Sportnockenwelle. Macht 22Ps mehr und ist natürlich kostspielig und leider ohne TÜV.
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: Unterschiede C14 SE

Beitrag von PsychoOne »

Wie schon gesagt wurde, wirst Du die Leistungssteigerung nicht so stark spüren wie in einem 60PSer. Manche Tuner verbauen auch die C14SE-Nocke im C14NZ, weil einfach und billig. Kann also sein, dass Du wieder die gleiche reinmachst. Schau lieber zuvor drauf, ob GM draufsteht.
Nach Gradzahl würde ich außerdem nicht nur gehen. Spreizung und Hub sind wichtige Kriterien.

Der C14SE hat einen ganz anderen Kopf. Runde Kanäle, andere Ansaugbrücke und größere Ventile. Trotzdem passen halt die Sportnocken vom C14NZ, weil es ebenfalls ein Smallblock ist(vielleicht habt ihr das gemeint?).
Empfehlenswert ist eigentlich eine 296°-Nocke von Risse oder Mantzel. Leerlauf ist dann aber nicht mehr so toll...

Die DBilas-EDKA mit Sportnocken sind nicht nur teuer, 22PS ist auch nicht so der Hammer, wenn man bedenkt, dass man für wenig Geld den großen Bruder, also den C16SE bekommt und locker 18PS mehr hat. Hubraum ist auch durch nichts zu ersetzen und den bekommt man auf D3 mittels Nachrüstkat.

MfG PsychoOne
Antworten