Es ist wohl Weinachten bei der DEKRA ...

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
spielematz

Es ist wohl Weinachten bei der DEKRA ...

Beitrag von spielematz »

hallo,

ich habe heute eine abnahme für mein K&N 57i KIT bekommen.
habe meinen wagen beim opelhändler in der werkstatt gehabt
und gesagt ob sie mir das KIT eintragen können. da ich aber
einen remus esd schon lange dran habe und dies ja nicht mit
dem roten gutachten zusammen passt war ich erstaunt das es
abgenommen wurde.

nun meine frage. ist die abnahme so ok oder macht die polizei
bei einer kontrolle noch stress. zum esd habe ich eine eg-betriebserlaubnis.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Es ist wohl Weinachten bei der DEKRA ...

Beitrag von Corsa-Heizer »

Servuz,

ich war vor drei Wochen bei der Dekra zwecks eintragung meines Green Twisters. Habe einen L&W Endtopf dran der auch EG-Betriebserlabnis hat. Bei der DEkra sagte man mir das die das nicht eintragen DÜRFEN :shock: das dürfe nur der TÜV :?: :?: :?: . Egal, ich zum TÜV, und der hat mir das auch eingetragen. Allerdings hat er mir das in VErbindung mit dem ESD eingetragen. Er sagte das müsse man so eintragen wegen des Spruchs im Gutachten des Luffis. . Das heißt wenn ich mir nen anderen Auspuff dran machen würde, müsste ich das noch mal neu eintragen lassen. Das ganze hat 66 Euro gelöhnt. 46 für den Luffi und ne halbe eintragung für den ESD. Wieviel hast du bei der DEKRA
bezhalt?

Ich hatte mich ja im Vorfeld bevor ich mir den Luffi gekauft habe wegen des dummen Spruchs bei mehreren TÜVS erkundigt. Einer wollte ne Geräuschmessung machen, das hätte über 100€ gekostet und dannwäre es noch im ermessen des Prüfers gelegen. Ein andere hätte das ohne Probs für 46,20 eingetragen, das wäre mir aber zu weit zum fahren gewesen. Ein andere wollte es garnicht eintragen. Die eine DEKRA-stelle DURFTE es wie gesagt nicht (warum auch immer, glaub ich nett so irgenwie) und der TÜV bei dem ich es jetzt habe machen lassen der sagte er fährt mit und dann entscheidet er. DAs hatte er ja dann auch gemacht. Der meiste lärm kommt aber vom ESD. LEider hört man vom Luffi nur was wenn man richtig voll drauf tritt. Deshalb hat der das auch problemlos eingetragen, weil er eben nicht soo laut ist.

Greetz Micha
Benutzeravatar
Andi-Corsa

Re: Es ist wohl Weinachten bei der DEKRA ...

Beitrag von Andi-Corsa »

*gelöscht*
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Es ist wohl Weinachten bei der DEKRA ...

Beitrag von Corsa-Heizer »

Bei mir wurde es aber nach §19.3 eingetragen. Der DEKRA Mensch hat auch gesagt das das ne 19.3 gäbe, er dürfe es aber trotzdem nicht, weil eine solche Art von Eintragung nur der TÜV machen dürfe (also der meinte jetzt speziell Luffi eintragen) :roll: :?: :?: :?:

Warum sollte das Probleme geben? Der TÜV hats doch in Verbindung mit dem ESD eingetragen, also können sie mir eigentlich nix. Und der TÜVER hatte den Satz ja auch gelesen, wobei er davon eh auch so wusste.
Benutzeravatar
Andi-Corsa

Re: Es ist wohl Weinachten bei der DEKRA ...

Beitrag von Andi-Corsa »

*gelöscht*
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Es ist wohl Weinachten bei der DEKRA ...

Beitrag von Corsa-Heizer »

Nö, lauter wird der nicht mehr. Der hängt schon 12.000km unterm Auto :D

EDIT: Ok, das mit der Frage nach dem Preis hätte sich erledigt, habs grad gesehen. Ich muss sagen ich könnt k... :evil: Du hast nur die hälfte bezhalt. Aus diesem Grund wollte ich ja auch zur DEKRA weil die billiger sind. *AUFREG*
Benutzeravatar
Tuning World

Re: Es ist wohl Weinachten bei der DEKRA ...

Beitrag von Tuning World »

Da gibts nen Unterschied....

Sicher hat er bei der Dekra weniger gezahlt, die haben allerdings auch nur die hälfte abgenommen.

Du bist jetzt mit der Kombination "in Verbindung mit..." voll auf der sicheren gesetzlichen Seite

Die Eintragung des K&N ist so nur mit Serienanlage abgenommen - wenn dir also einer was will, kann er auch und sagt ESD runter oder beides eintragen in Kombination.

Es ist völlig egal, was im Gutachten des Lufi steht, da es eine interne neue Richtlinie beim TÜV gibt ( Die Nummer des Blattes weiss ich grad net im Kopf ), in der steht, was Kombinationsänderungen sind, wo oder wie sie zutreffen und wie das gehandhabt werden muss.

Und da steht drin : Ansaugsystem + Abgassystem = Kombination ! Und so muss es dann auch abgenommen werden.

Soweit zur rechtlichen Seite......

Die praktizierte Seite ist : Zeig den Grün / Weissen deine Eintragung des Lufi und die ABE des ESD und das wars.

Du kannst ja als Endkunde und Privatmann nichts von diesem Blatt wissen, hast Ordnungsgemäss dem Gutachten den Filter eintragen lassen und hast danach den ESD mit ABE drauf gemacht - soweit für jeden nachvollziehbar und auch so wie es sein soll.

Die Kombinationssache muss dann der TÜV bei der nächsten HU entweder bemängeln und dann eintragen oder sagen ein was muss weg, mehr kann nicht passieren - Nur solange nirgendswo offiziell diese Kombi Geschichte steht !
Benutzeravatar
Sandro1978
Senior
Beiträge: 813
Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54

Re: Es ist wohl Weinachten bei der DEKRA ...

Beitrag von Sandro1978 »

Gab bei mir überhaupt keine Probleme ..

weder nach Sportauspuff sonst nach was geschaut !!

Nur die Festigkeit .. und mal kurz geprüft ob er saugt ..

--------------

Sollt oder habt Ihr den kleinen Aufkleber angebracht ??

Das war seine Bedingung .. hab ihn aber noch nicht

verklebt .. ( appeliertanmich ) .. :wink:


Gruß Sandro
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Es ist wohl Weinachten bei der DEKRA ...

Beitrag von Corsa-Heizer »

Jo ich hatte bei der Eintragung den AUfkleber uach noch nicht drauf. Er hat dann auch danach gefragt, hab ihn dan en Tag später aber auch drauf gemacht. Als ob der scheiß Aufkleber so wichtig wäre *G* nur weils im Gutachten abgebildet is.
Benutzeravatar
Sandro1978
Senior
Beiträge: 813
Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54

Re: Es ist wohl Weinachten bei der DEKRA ...

Beitrag von Sandro1978 »

Habt Ihr Euren Aufkleber zum Kit verklebt ??

Wollte ihn da aufkleben .. wo das Federbein befestigt ist !

Also dort wo der Luftfilterkasten befestigt war !!

Der Prüfer wollte ihn am liebsten am Filter direkt vorne

auf der Chromkappe verkleben .. :!:

Da habe ich erstmal Bedenken angemeldet .. :wink:

Dann sah Er es auch ein .. :P


Wie habt Ihr das gemacht .. :?:


Gruß Sandro
Antworten