Federn und Achslasten

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Gesperrt
Benutzeravatar
yakoli

Federn und Achslasten

Beitrag von yakoli »

Hi,

kurze Frage, knappe Antwort bitte...

Habe Weitec Federn (OP533F - für 1,4er, 1,8er, 1,3erDI, 1,7erDI) die ja Achlasten von 790kg HA (glaube ich) und xyz KG VA vertragen.

Frage: Kann ich DIESE Federn in n leichteren 1,2er bauen und wie siehts aus mitm TÜV? Änderungsabnahme, weil man auch das Gutachten für den >1,4er nehmen kann oder Einzelabnahme, weils kein Gutachten für diese Federn fürn 1,2er gibt? (wäre irgendwie unlogisch)

Danke!
Benutzeravatar
Jan294

Re: Federn und Achslasten

Beitrag von Jan294 »

Warum fragst du nicht bei Weitec nach?! Die sollten das am besten wissen!
Benutzeravatar
yakoli

Re: Federn und Achslasten

Beitrag von yakoli »

weil das ja nicht nur eine Frage ist, die Weitec-Federn betreffen, sondern generell Anwendung finden kann.

Hat sich im übrigen erledigt.

Lösung: ja man kann Federn nehmen, die für höhermotorige gleiche Fahrzeugtypen bestimmt sind, sofern im Gutachten nicht die Motorisierung, sondern nur die achslasten beschränkt sind. Und was ham Federn mit der Motorisierung (ausser dem Gewicht des Motors) zu tun.
Benutzeravatar
Tuning World

Re: Federn und Achslasten

Beitrag von Tuning World »

Weil der eine Motor schwerer ist als der andere und dementsprechend die Tieferlegung anders ausfällt. Ansonsten keine Unterschiede.
Gesperrt