Ws-Styling Spoiler mit doppel Abrisskante

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Lars

Ws-Styling Spoiler mit doppel Abrisskante

Beitrag von Lars »

Wer hat den oben genannten Spoiler?Wie wird dieser verschraubt?Wird er nur mit den 4 Plaste schrauben befestigt und geklebt?
Benutzeravatar
AstraCarawahn

Re: Ws-Styling Spoiler mit doppel Abrisskante

Beitrag von AstraCarawahn »

Hi,

jupp, es sind nur die 4 Schrauben, Kleber und das Fangseil. Wir haben ihn etwas anders als normal angebaut weil wir den Metalldeckel nicht zerschneiden wollten...einfach den Kunststoffheckdeckel abgebaut, und an dem verschraubt. Damit nichts wackelt noch eine große Metallplatte zwischen den Schrauben und dem Deckel montiert...

Björn
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Ws-Styling Spoiler mit doppel Abrisskante

Beitrag von Nori »

AstraCarawahn hat geschrieben:Hi,

jupp, es sind nur die 4 Schrauben, Kleber und das Fangseil. Wir haben ihn etwas anders als normal angebaut weil wir den Metalldeckel nicht zerschneiden wollten...einfach den Kunststoffheckdeckel abgebaut, und an dem verschraubt. Damit nichts wackelt noch eine große Metallplatte zwischen den Schrauben und dem Deckel montiert...

Björn
So is das auch am besten
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Ws-Styling Spoiler mit doppel Abrisskante

Beitrag von NLORD »

Wir haben den mit durch den Metalldeckel verschraubt. Das war dann auch kein soo großer Akt, es musste eben etwas Blech herausgeschnitten werden.
Bei dem Gutachten ist auch noch eine Anleitung mit dabei.
Die Schrauben mussten gekürzt werden.
Benutzeravatar
x-tasy

Re: Ws-Styling Spoiler mit doppel Abrisskante

Beitrag von x-tasy »

hi
also ich hab ihn mit der ganzen Heckklappe verschraubt, Plastikabdeckung entfernen Heckklappe vermessen (Spoiler drauf ausrichten) Löcher bohren. Löcher so makieren (an Heckscheibe) dass man sich die Punkte wieder rausmessen konnte. (rechter Winkel) absetzten, dann Plasikklappe mit einer Metallplatte die am Plastikdeckel verklebt ist (wurde zurechtgeschnitten) wieder aufschieben. Punkte auf Plastikabdeckung wieder herstellen, (durch messen der vorhin abgesetzten Maße) und Löcher in Plastikabdeckung bohren und durchgehend verschrauben (Ich hab 8.8 Imbusschrauben verwendet, weil ich den Plastikschrauben nicht so traue). Ist halt ein größerer Akt, aber so hält das Ding, reißt nicht aus und du hast keine Achterbahn (Vertiefungen) in deiner PLastikabdeckung beim Anschrauben.
Gruß Olli

PS. Ist mit Sicherheit wie vorhergehend beschriebn auch machbar)
Antworten