Von wem kauft D&W Sportfedern?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
altersack

Von wem kauft D&W Sportfedern?

Beitrag von altersack »

Hallo, habe gelesen das D&W bei einem namhaften Deutschen Hersteller seine Sportfedern kaufen soll. Stimmt das und wenn ja bei wem? Hoffe ich habe die in der Suche nichts übersehen, aber leider nichts gefunden!
Sonst ruhig meckern und ich mache es beim nächsten mal besser! :wink:
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Von wem kauft D&W Sportfedern?

Beitrag von Capuchino »

ich denke das die dort kaufen wo die marge am größten ist und das der hersteller wechselt...
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Von wem kauft D&W Sportfedern?

Beitrag von Waldbrand »

Lowtec bezeichnet sich selbst auch als Deutschen Markenhersteller, und Supersport doch auch :D

von daher :roll:
Benutzeravatar
altersack

Re: Von wem kauft D&W Sportfedern?

Beitrag von altersack »

Ja das die nichts selber machen ist wohl wie bei Würth.Habe leider keine Ahnung wie die Produkte von D&W überhaupt so sind. Hatte bei Autoscout verschiedene Angebote von denen gefunden.Dämpfer habe ich und suche jetzt noch 60-40 Federn mit guter Qualität und wenn möglich nicht ganz zu hart.
Falls jemand da noch was gutes übrig hat, bitte mal melden.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Von wem kauft D&W Sportfedern?

Beitrag von Waldbrand »

60-40 is halt so ne geschichte, gibt 40/40 fahrwerke die stehen keilförmiger als 60/40 von anderen Herstellern...

Preiswerte (nicht "Billige") Fahrwerke mit guten Eigenschaften bekommst Du z.B. von Weitec. http://www.weitec.de -> 345 Euro kosten die Federn, derzeit gibts auch noch 10% Messerabatt und frachtfreie Lieferung...
Dann kommst auf 310,50 Euro für n Super komplettfahrwerk. (Die Federn gibts auch einzeln für 114 Euro, dann brauchst aber - zumindest vorne - gekürzte Dämpfer)

Gewinde von Weitec geht bei 500 los :)
Benutzeravatar
altersack

Re: Von wem kauft D&W Sportfedern?

Beitrag von altersack »

Danke für die Info. Gekürzte Dämpfer habe ich schon und somit sollte das kein Problem sein. Habe vor 7x15 mit 195/45 zu fahren. Hatte ich bei meinem Alten auch und sah gar nicht schlecht aus. Hätte event. hinten optisch noch etwas gekonnt. War aber so ein tolles günstiges Ebay Fahrwerk. Fahrverhalten ging ja, aber es machte Geräusche und das will ich jetzt gleich besser machen.
Habe gesehen gibt auch noch 50/50 und 60/60 Tieferlegung. Was haltet ihr von diesen Kombinationen mit 15 Zoll ?
Benutzeravatar
Muelli

Re: Von wem kauft D&W Sportfedern?

Beitrag von Muelli »

Hmm...also von Weitec hab ich nicht immer das beste gehört! Die sollen abartig nachsacken! Ich denke für das Geld gibts bessere Fahrwerke!
Ansonsten würd ich auch eher zu Keilform tendieren, sieht imo einfach besser aus! Würd dann wahrscheins auf ein 60/40 rauslaufen!
Benutzeravatar
bends

Re: Von wem kauft D&W Sportfedern?

Beitrag von bends »

Meine alten Federn waren von Atj Autoteile,ist so eine Bude im Bergischen.Waren soweit okay die Sachen...
Benutzeravatar
Corsahexe79

Re: Von wem kauft D&W Sportfedern?

Beitrag von Corsahexe79 »

Hab bei der gleichen Reifengröße (7x15 mit 195/45) vor dem Fahrwerk 40/40 (Eibach) drin gehabt. Da musste man auch nix ziehen oder Kanten umlegen.
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Von wem kauft D&W Sportfedern?

Beitrag von gewissen »

Ist D&W nicht INXX?
Antworten