Motordämmung und Innenraum Lautstärke
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Motordämmung und Innenraum Lautstärke
Ist ja amüsant der Vergleich zwischen einem Corsa C und einem Golf II. Aber der Vergleich hinkt schon deshalb gewaltig, da der IIer Golf ein Kind aus den achtziger Jahren ist und ich eigentlich schon erwarten kann, dass selbst ein "Kleinwagen" aus diesem Jahrtausend qualitativ und auch von den Fahreigenschaften deutlich mehr kann! Rund 20 Jahre sind vieeel Zeit .... selbst bei Auto`s
Re: Motordämmung und Innenraum Lautstärke
JAAAAA
n Vorschalldämpfer und Endtopf brauch ich auch noch... :-)
aber offener LuFi is nich, dann verfällt sofort die Motorgarantie. Auspuff is komischerweise egal meinte mein Freundlicher
n Vorschalldämpfer und Endtopf brauch ich auch noch... :-)
aber offener LuFi is nich, dann verfällt sofort die Motorgarantie. Auspuff is komischerweise egal meinte mein Freundlicher

Re: Motordämmung und Innenraum Lautstärke
Der Vergleich zwischen Corsa und Golf II bezog sich lediglich auf den Innenraumlärmpegel bei Autobahnfahrten. Sowohl Katun als auch ich hatten/haben dieses Auto. Über Fahreigenschaften oder Qualität haben wir nicht geschrieben.Ralf hat geschrieben:Ist ja amüsant der Vergleich zwischen einem Corsa C und einem Golf II. Aber der Vergleich hinkt schon deshalb gewaltig, da der IIer Golf ein Kind aus den achtziger Jahren ist und ich eigentlich schon erwarten kann, dass selbst ein "Kleinwagen" aus diesem Jahrtausend qualitativ und auch von den Fahreigenschaften deutlich mehr kann! Rund 20 Jahre sind vieeel Zeit .... selbst bei Auto`s
Re: Motordämmung und Innenraum Lautstärke
Klar, der Luftfilter ist ja "vor" dem Motor, also wenn durch mehr dreck in der Ansaugluft kaputt wird hat das einfluss. Der Auspuff hingegen ist ja "nachher" und hat somit keinen Einfluss am Motor ansich, der Motor muss theoretisch auch ohne Auspuff laufen.aber offener LuFi is nich, dann verfällt sofort die Motorgarantie. Auspuff is komischerweise egal meinte mein Freundlicher
Bye
Philo
Re: Motordämmung und Innenraum Lautstärke
@Guido
also ich hatte auch einen Golf II 1.8 und ein Kumpel von mir fährt noch immer einen 1.8er.
Daher kann ich sagen das der Golf vom Innenraumgeräusch her nich an nen C Corsa ran kommt.
Gruss
Garri
also ich hatte auch einen Golf II 1.8 und ein Kumpel von mir fährt noch immer einen 1.8er.
Daher kann ich sagen das der Golf vom Innenraumgeräusch her nich an nen C Corsa ran kommt.
Gruss
Garri
Re: Motordämmung und Innenraum Lautstärke
also ich muss sagen das der 1,0er auf der sb eigentlich recht "ruhig" ist.. und ich hab auch keine dämmung drin. aber das mit den windgeräuschen hab ich auch.. sind aber nur die spiegel.. angeklappt sind sie leiser. 
Re: Motordämmung und Innenraum Lautstärke
Genau das habe ich nach dem Anbau meiner M3-Spiegel festgestellt. Windgeräusche sind n bißchen leiser geworden. :lol:
Re: Motordämmung und Innenraum Lautstärke
dann wären auch sicherlich keine Fahrgeräusche vom Wind zu hören . :lol:...der Motor muss theoretisch auch ohne Auspuff laufen.
Also mein 1.2-er läuft relativ ruhig aber ich kämpfe bereits mit den verschiedensten Mittel wie z.B. ESD und Lufi dagegen an . Orginal war bis ca. 140 km/h kaum etwas zu hören und man muss wirklich ständig seinen Drehzahlmesser beobachten , von 140 km/h bis zu seinen max. 190 km/h überklingt meine Anlage das ohne weiteres auch ohne das man Ohrenschmerzen bekommt .
Re: Motordämmung und Innenraum Lautstärke
@ Guido: wenn ich von mehr Qualität spreche meine ich zwar das Auto in seiner Gesamtheit, aber hier im Gesamtzusammenhang natürlich die Lautstärke! Und da denke ich das 20 Jahre Fortschritt sich schon akustisch bemerkbar machen sollten und erwarte eigentlich schon deutliche Unterschiede zum Golf II aus den frühen Achtzigern ...