Welche Birnenart für Stand- und Fernlicht?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Talla12V

Welche Birnenart für Stand- und Fernlicht?

Beitrag von Talla12V »

Erstmal sorry für die blöde Frage, aber ich konnte dazu weder in der Suche noch in meiner Anleitung etwas finden. :roll:

Passen denn diese Lämpchen bei den Standlichtern?

Und:

Die Hauptscheinwerfer haben ja H7, was aber haben die Fernlichter?

Danke schonmal!
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Welche Birnenart für Stand- und Fernlicht?

Beitrag von Viva96 »

Du kannst die folgenden Lampen die sie im Angebot haben einsetzen
MTEC Standlichtlampe W5W
Narva Standlichtlampe W5W Nicht Zugelassen !!!!


Fernlicht müsste H1 sein
Benutzeravatar
Talla12V

Re: Welche Birnenart für Stand- und Fernlicht?

Beitrag von Talla12V »

Viva96 hat geschrieben: Narva Standlichtlampe W5W Nicht Zugelassen !!!!
Das ist ja die von meinem Link. Sind die nur für den Corsa nicht zugelassen? Denn da steht ja extra, dass sie E-Prüfzeichen haben und somit legal sind.
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Welche Birnenart für Stand- und Fernlicht?

Beitrag von Silvester »

Standlicht : W5W
Abblendlicht : H7
Fernlicht : H7
Nebelscheinwerfer : H3

Ich denke das sollte erstmal weiterhelfen , und wenn noch fragen sind welche H7 die Besten sind ... dann mal die Suche hier benutzen , da gibs genug zu lesen ;)
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Welche Birnenart für Stand- und Fernlicht?

Beitrag von Der Pero »

Wo steht denn da nen Link??? :shock:
Benutzeravatar
impulse
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: Mi 3. Nov 2004, 23:10

Re: Welche Birnenart für Stand- und Fernlicht?

Beitrag von impulse »

hallo erstmal
@ OE-PK-883: lies die frage von Talla12V nochmal aufmerksam durch und du wirst merken das "diese" eine andere farbe hat. was auch der von dir gesuchte link ist. ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
gruss
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Welche Birnenart für Stand- und Fernlicht?

Beitrag von Capuchino »

öhm.... die narva sind zugelassen... die mtec nicht...
Benutzeravatar
Talla12V

Re: Welche Birnenart für Stand- und Fernlicht?

Beitrag von Talla12V »

Aha! So hatte ich das auch verstanden.

Danke!
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Welche Birnenart für Stand- und Fernlicht?

Beitrag von Der Pero »

Jetzt hab ichs gesehn:-)
Kannst auch die blauen von Philips nehmen.
Ich hab auch so blaue,Hersteller keine Ahnung,leuchten aber auch weisser als die normalen.
Antworten