Reserveradmulde

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
midue

Reserveradmulde

Beitrag von midue »

wenn man ab Werk nur das Pannenkit (also kein Ersatzrad) bekommt, wie sieht dann die Reserveradmulde aus?
Ist die komplett leer? ist da das Kit in irgendwas eingebettet? Wie muss ich mir überhaupt so ein Kit vorstellen?

Danke :wink:
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Reserveradmulde

Beitrag von Der Pero »

Soweit ich weis ist das ein kleiner kompressor und ne dose mit der flüssigkeit.Eingebettet müsste das in styropor sein.
Benutzeravatar
curry

Re: Reserveradmulde

Beitrag von curry »

wenn du nur das Kompressor kit hast dann ist in deiner RR-Mulde eine Styroporwanne in der größe eines Rades in der is dann dein Kit drin bestehend aus 12v kopressor und reifenspray, dein wagenheber, schraubenzieher und ein radschlüssel.
Benutzeravatar
midue

Re: Reserveradmulde

Beitrag von midue »

ok, das klingt ja schonmal gut.

ich würde gerne in den neuen corsa (Liefertermin 1/06) in die Mulde nen Transverter (und Dose dann in die Seitenverkleidung) und den DVB-T Receiver reinbauen.


:?:
Mal ehrlich: bringt das Reifenflickzeugs in der Praxis was? Oder könnte man es komplett rauslassen?
Diese Styroporpassung wird ja mit der Crashsicherheit wenig zu tun haben. :?:
Benutzeravatar
The Rock

Re: Reserveradmulde

Beitrag von The Rock »

wenn der reifen platzt oder da ein richtiges lock drinne ist dann bringt dir das zeugs auch nix
Benutzeravatar
kosik

Re: Reserveradmulde

Beitrag von kosik »

midue hat geschrieben:Mal ehrlich: bringt das Reifenflickzeugs in der Praxis was? Oder könnte man es komplett rauslassen?
Diese Styroporpassung wird ja mit der Crashsicherheit wenig zu tun haben. :?:
... Du musst aber eines von beidem für die Grünkohls dabei haben. Sonst kostet es 20 Euro.
Benutzeravatar
midue

Re: Reserveradmulde

Beitrag von midue »

echt? und was machen die ganzen leute die da lautsprecher in die mulde bauen? auch son set mitführen? (würde da das mittel reichen, also ohne kompressor?)
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Reserveradmulde

Beitrag von Speedstar »

nein.

ersatzrad,notrad oder nen pannenset mit spray und komp.

und verlass dich net so sehr drauf das du ne mulde hast....weil einige hersteller nur nen kleines fach ansteller der mulde machen bei pannenkit...
Benutzeravatar
midue

Re: Reserveradmulde

Beitrag von midue »

na ich denk schon das es beim c - corsa nur eine variante mulde geben wird..oder ?
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Reserveradmulde

Beitrag von Silvester »

midue hat geschrieben:na ich denk schon das es beim c - corsa nur eine variante mulde geben wird..oder ?
Lass dich nicht hier in panik versetzen , der Corsa C hat und wird immer eine Reserveradmulde haben ... und das mit der Crashsicherheit ist auch ohne reserverad gewährleister .
Antworten