Zahnriemenwechsel teuer

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemenwechsel teuer

Beitrag von Iceman »

Und darum,wenn man die Wapu wegen Defekt tauschen müste, eh der Zahriemen dann runter muß, was den (einzelnen) Waputausch unnötig verteuert..
Wobei ich auch nicht alle 4 Jahre auch automatisch die Wapu tausche, nur weil der Zahnriemen fällig ist..man sollte auch ein Auge auf die Laufleistung der Wapu achten..
Benutzeravatar
an9el

Re: Zahnriemenwechsel teuer

Beitrag von an9el »

zum thema wapu:

1.gibt es sogar laut opel eine "empfehlung" diese bei einem zahnriemenwechsel mitzutauschen

2.hat auch eine wasserpumpe eine gewisse lebensdauer und hält nicht ewig

3.ist der reparaturaufwand fast 100% identisch ob ich nun die wasserpumpe beim zahnriemenwechsel mittausche oder nicht

4.beiss ich mir in den a****, wenn ich ein paar monate später den kompletten einbau nochmal zahlen muss, nur weil ich hier an der wasserpumpe gespart habe - alles klar?

sind eigentlich ausreichend gründe :)
Benutzeravatar
Sync

Re: Zahnriemenwechsel teuer

Beitrag von Sync »

Außerdem ist höchste Gefahr wenn die Wasserpumpe anfängt Geräusche zu machen weil dann die Lager nicht mehr ganz so fit sind. Der Zahnriemen läuft halt auch über die Wapu drüber und wenn die Lager festgehen dann is wieder das gejammere groß. Eben weil es keine große Sache ist das Ding zu tauschen wenn der Riemen eh runter is und die 40€ Zusatzkosten keinen Arm machen sollte man sie halt mittauschen.

Die Angabe alle 4 Jahre oder 60t Kilometer ist auch mit Vorsicht zu geniesen, wenn die Umlenkrolle oder Spannrolle klackert oder der Riemen starken Verschleiß zeigt würde ich die erheblich füher tauschen. Michis Riemen war nach 20 oder 30t Kilometer einseitig abgelaufen, also bei jedem Lufiwechsel die Obere Zahnriemenabdeckung ab machen und mal nachschauen.
Antworten