Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

@player83
der FOH wird leider nicht genau wssen, wie er die Verkleidung Wellenfrei montieren kann....daher kannst du es zwar reklamieren, aber sei gewiss, es wird sich nicht viel bis garnicht bessern :cry:
Benutzeravatar
player83

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von player83 »

hmm... das müsste so ein FOH doch können... ich will das nicht so wellig....sieht billig aus. dann soll das nochmal machen. die fahrertür hat er ja auch gut hingekriegt...
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

hin gehen und beschweren....hast ja Garantie :wink:
Benutzeravatar
KingGanja

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von KingGanja »

Hallo,

habe da auch ein Klappern/Vibrieren in meinem Corsa. Denke das es aus dem Amaturenbrett kommt. Witterungsabhängig ist es nicht, hatte ich schon im Sommer. Und es tritt nur beim beschleunigen auf, so zwischen 2500 und 3100 rpm.

hat jemand eine ahnung was es sein könnte?!?


gruß
kingganja
Benutzeravatar
kosik

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von kosik »

Die ersten beiden Sachen die mir einfallen sind

a) die Kabel vom Radio und Co.
b) hat Dir jemand was in die Lüftung geschmissen? ;)

Aus welcher Ecke kommt es denn genau?

Am Armaturenbrett klappert eigentlich nix, weil alles, was da hinter ist, fest ist. Und das Ding an sich kann glaube ich gar nicht klappern bei der Masse und Aufnahme.
Benutzeravatar
KingGanja

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von KingGanja »

hallo
möhrchen hat geschrieben: a) die Kabel vom Radio und Co.
hmm, kann natürlich sein. obwohl ich da noch nie was dran gemacht habe, habe noch das cdr 2005 drin

möhrchen hat geschrieben: Aus welcher Ecke kommt es denn genau?
[
hmm, ich meine es kommt aus der ecke vom amaturenbrett. da es leider nur beim beschleunigen ist, ist es natürlich schwer heraus zu finden wo es genau her kommt.

möhrchen hat geschrieben: b) hat Dir jemand was in die Lüftung geschmissen? ]

naja das kann ich glaube ich ausschließen oder?? dann würde es immer sein, und nicht bei 2500-3200rpm.

aber danke erstmal für deine antwort

gruß
kingganja
Benutzeravatar
staubi

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von staubi »

Hi!

Ich habe exakt das gleiche Problem, bei ich würde sagen rund um 3000 U/min "brummt/dröhnt" es beim beschläunigen...
Als ich beim FOH und ich mit nem Mitarbeiter (von der Werkstatt) ne Runde gedreht hatbe, meinte der, das könnte ein Kabelbinder sein, der sich gelöst hat. (Amaturenbrett)
Allerdings fällt das nicht unter die Gebrauchtwagen-Garantie... :(
Ich hab dann das Radio rausgenommen und bin gefahren aber es blieb (beim Fahren die Kabel festgehalten...)

Dann habe ich noch ein weiteres Problem:
Wenn ich im 2. und im 4. Gang beschleunige kommt aus der Gegend vom Schaltung von ein geräsuch als wenn ein Zahnrad durchrutscht so "krrr" wenn ich dann den "Schnaltknüppel" nach hinten drücke hört es auf, soll laut FOH auch mit der Verkleidung zusammenhängen....

Wenn ich an der Ampel stehe fängt die Schaltung an zu Tackern, wenn ich den Schalknüppel festhalte hört es auf... :(

Alles nicht so erfreulich ...
Benutzeravatar
Virus1880

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Virus1880 »

bei mir klapperte es in den vorderen Türen, die Sicherheitsgurte, die an die Verkleidungen hauen waren am klappern, in den hinterne Seitnverkleidungen, so wie die Heckklsppe, das einizge Problem, dass der opelhändler in den Griff bekam, wer die Heckklappe, der Rest konnte nicht behoben werden, vielleicht war ich für den Corsa auch zu pingelich, bin davor sechs jahre einen corsa b gefahren, der war mit 10 Jahren nicht so am klappern, wie der corsa nach drei jahren. Habe den wagen dann nach elf Monaten auch wieder schnell verkauft. :shock:
Benutzeravatar
kosik

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von kosik »

An den klappernden Gurthaltern bin ich nun schon ein 3/4 Jahr beschäftigt. Ich bekomme das auch nicht in den Griff. Das klappern in den Türen wäre mir neu. Evtl. der Kabelbaum. Halte ich aber für sehr unwahrscheinlich. Die Heckklapee ist kein Problem: einfach die Gummipuffer raus/reindrehen, um es etwas straffer zu machen. Die Verkleidungen am besten alle mal abmachen und mit einigen Bitumenmatten versehen. Kostet insgesamt etwa 30 Euro und einen Tag Arbeit, wirkt aber super und sorgt für stressfreies fahren. Evtrl. direkt mit dem Einbau eines Frontsystems kombinieren.
Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Bleifuß »

Tach gesagt,
das klappergeräusch wenn vorderer Gurt Plasteverkleidung trifft habe ich gelöst indem ich den Beifahrergurt (wenn ich allein fahre versteht sich) umgedreht in die Gurtführungsöffnung stecke. Schneller und einfacher geht es nicht. 1es von 99 klappergeräuschen weniger. :roll:
Antworten