möhrchen hat geschrieben:
Is' klar ... 'locker über 100PS'. Die Chips von namhaften Herstellern haben max. 25 PS, viele sogar nur 15 PS. Alles andere ist Vergewaltigung. Dann hat sich das mit den 300.000 km Laufleistung schnell erledigt.
Sicherlich sind weit über 100PS möglich, Dieseltuning beschränkt sich nicht nur auf Steuergeräteingriffe, da gibt es noch ganz andere Methoden, mit denen man z.B. aus einem 1.9 CDTI um die 250PS und 400Nm und mehr herausholen kann.
Die Laufleistungsdiskussion halte ich dabei für überflüssig, da diese mit jedem Eingriff ins Motorleben kürzer wird. Mechanische Schwachstellen sind natürlich bei so einem Eingriff durch entsprechende Austauschteile abzufangen.
möhrchen hat geschrieben:
Is' klar ... 'locker über 100PS'. Die Chips von namhaften Herstellern haben max. 25 PS, viele sogar nur 15 PS. Alles andere ist Vergewaltigung. Dann hat sich das mit den 300.000 km Laufleistung schnell erledigt.
Sicherlich sind weit über 100PS möglich, Dieseltuning beschränkt sich nicht nur auf Steuergeräteingriffe, da gibt es noch ganz andere Methoden, mit denen man z.B. aus einem 1.9 CDTI um die 250PS und 400Nm und mehr herausholen kann.
Die Laufleistungsdiskussion halte ich dabei für überflüssig, da diese mit jedem Eingriff ins Motorleben kürzer wird. Mechanische Schwachstellen sind natürlich bei so einem Eingriff durch entsprechende Austauschteile abzufangen.
Dann bitte mal eben den Link mit weiteren Infos zu denen, die aus dem 1.7 Liter Diesel 'weit über' 100 PS rausholen. (und damit meine ich nicht die 102PS Billig-Chips von einer Billigfirma die dem Kunden immer das Maximum verkaufen wollen). Ich meine, was Standfestes (auch mit Änderungen am Motor)
Und weder für den 1.7DTI noch für den 1.9 CDTI habe ich hardwaremässig was finden können (ausser größerer LLK - welcher aber nicht speziell für diesen Motor ist, sondern eben nur von einem anderen).
Für mich steht fest: mehr als knapp über 100PS sind aus dem Ding vorerst nicht zu holen (Software + größerer LLK)...
Link, hab ich nicht, hab mich aber mit nem Tuner, der standfeste Umbauten macht unterhalten. LLK und Stg.optimierung sind sicherlich der Anfang, dann gehts aber noch weiter mit grösserem Lader, usw...
Da muss man sich mal an die, die sich damit auseinandersetzen wenden und nachfragen, ich weiss auf jeden Fall aus pers. Erfahrung, dass aus nem 1.7DTI nicht wenig an Leistung zu holen ist. In dem Falle war es sogar ein ECO4 aus einem Astra G, der hinterher knappe 90kW hatte.
wenn du unbedingt nen Benziner willst würde ich mir gleich nen Benziner kaufen und meinen verkloppen, dann kannste ja immernoch die Phase4 von dbilas einbauen mitm Turbo halt schauen das du vom Preis her einen bekommst wo du net zuviel draufzahlen musst (also nen Corsa)
möhrchen hat geschrieben:
Is' klar ... 'locker über 100PS'. Die Chips von namhaften Herstellern haben max. 25 PS, viele sogar nur 15 PS. Alles andere ist Vergewaltigung. Dann hat sich das mit den 300.000 km Laufleistung schnell erledigt.
Sicherlich sind weit über 100PS möglich, Dieseltuning beschränkt sich nicht nur auf Steuergeräteingriffe, da gibt es noch ganz andere Methoden, mit denen man z.B. aus einem 1.9 CDTI um die 250PS und 400Nm und mehr herausholen kann.
Die Laufleistungsdiskussion halte ich dabei für überflüssig, da diese mit jedem Eingriff ins Motorleben kürzer wird. Mechanische Schwachstellen sind natürlich bei so einem Eingriff durch entsprechende Austauschteile abzufangen.
fürn 1.9 cdti brauchste hardwaremässig nix machen(bis auf lader )... standfest bis ca. 240ps...problem is der partikelfilter beim tuning! deshalb geht ohne den filter mehr!
GT3 RS hat geschrieben:
Warum nicht? Gibts da Unterschiede?
Klar!
Über Tank, Auspuffanlage bestimmt, Spritpumpe eventuell, Spritleitungen, etc etc
Dann noch das Gerücht, man könnte in eine Diesel-Karosse keinen Benziner legal eintragen wg. Abgasnorm - inwieweit das stimmt weiß ich nicht.
Aber bevor ich anfange nen Diesel auf Benziner umzubauen würd ich lieber das Ding verkloppen, nen kleinen Benziner kaufen und den umrüsten.
vollkommen richtig! in dieselkarosse geht kein benziner eingetragen, umgekehrt auch net!
nicht nur vll. muss ja alles geändert werden wie pumpe,leitungen,etc...
zu dem die bremse ja getauscht werden muss hinten und vorne auch?!
Speedstar hat geschrieben:axo nen 1800er mit auto drumrum hab ich noch zu verkaufen *g*
Nimm's bitte nicht persönlich, aber: ich find's langsam echt langweilig, dass Du bei jeder Gelegenheit versuchst, Leuten Dein Auto anzudrehen ...
Wie wahr, wie wahr, das dachte ich mir auch schon. Da sieht man mal wie gefragt der ist :twisted:
das nächste mal wenn das verkaufs gesuch in einem nicht verkaufs thread auftaucht gibts eben ne gelbe karte... das mußte ich letzte woche schon mal nem member androhen der bei jeder gelegenheit seien 1.4er verschnacken wollte...
möhrchen hat geschrieben:Is' klar ... 'locker über 100PS'. Die Chips von namhaften Herstellern haben max. 25 PS, viele sogar nur 15 PS. Alles andere ist Vergewaltigung. Dann hat sich das mit den 300.000 km Laufleistung schnell erledigt.
tuning beschränkt sich ned nur auf "chips"...
schlimm genung das viele (noobs) nur noch an chiptuning denken wenn man von leistungssteigerungen spricht...
software is ned alles... es darf auch schon mal neue hardware sein... lader, llk, kolben usw...
möhrchen hat geschrieben:Is' klar ... 'locker über 100PS'. Die Chips von namhaften Herstellern haben max. 25 PS, viele sogar nur 15 PS. Alles andere ist Vergewaltigung. Dann hat sich das mit den 300.000 km Laufleistung schnell erledigt.
tuning beschränkt sich ned nur auf "chips"...
schlimm genung das viele (noobs) nur noch an chiptuning denken wenn man von leistungssteigerungen spricht...
software is ned alles... es darf auch schon mal neue hardware sein... lader, llk, kolben usw...
Ich bin der letzte der sagt, dass es nicht so ist. Aber für den Y17DT scheint es nix zu geben. Mitchael wollte nun aber mal bei Vmax nachhören zwecks Turbo-Basteleien ... bin gespannt.