mein erster gfk ausbau

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Bullet

Re: mein erster gfk ausbau

Beitrag von Bullet »

mit dem fleece arbeiten is sowas von simpel
du spannst des wo drüber musst aber drauf aufpassen weils sich nur in eine richtung dehnt und dann pinselst es satt wirklich satt mit Polyester harz ein nimmst aber net den rotz vom obi weil da zahlst dich dämlich.
hab meins von ner kunststoff firma gekauft 6 € da liter aber da brauchst ne menge weil des fleece sauber durchtränken musst und von innen am besten noch tränken und gfk matten reinmachen das du die erforderliche wandstärke hinbekommst is total simpel
habe diesen winter auch meine ersten erfahrungen gmacht
edit:
zum thema behälter und härter
nimmst nen messbecher "einen aus dem da rookie nicht mehr trinken will *gg*" schüttest nen Liter rein und dann n stamperl glas also 2 cl härter dazu und rührst es um
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: mein erster gfk ausbau

Beitrag von VeNoM »

und wielange dauerts bis der kram nichtmehr streichbar ist ?
schraubt ihr eigentlich euren ganzen Ausbau fest weil man nie ne schraube sieht ? :D
Benutzeravatar
Crashy1984
Senior
Beiträge: 486
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 23:15
Kontaktdaten:

Re: mein erster gfk ausbau

Beitrag von Crashy1984 »

ja das wollte ich auch mal wissen wie ihr das später raus nehmt und dann wieder rein und das es auch fest sitzt...

wie ist das mit der konsistenz des harzes... hatte mal gesehen das das zeug total dickflüssig ist stimmt das?

ist denn momentan keiner in dem forum an seinem umbau oder ausbau? kann denn keiner sich dazu durchringen mal ein echt geiles tout zu schreiben?
nur damit man mal so die grundkenntnisse und ein paar erweiterte kenntnisse anhand von beispielen eures ausbaus lernt? wäre doch echt mal ne fette sache....
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: mein erster gfk ausbau

Beitrag von Jojo81 »

nach ca. 10 minuten wird das zeug schon spürbar dicker und fängt an zu klumpen. man sollte das schon zügig verarbeiten und nicht zuviel auf einmal anrühren.

kann man ja da festschrauben, wo mans nicht sieht. aber viele einbauten sind auch einfach nur geklemmt oder die teile überlappen sich so, dass man auch keine schrauben mehr sieht.
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: mein erster gfk ausbau

Beitrag von VeNoM »

Jojo81 hat geschrieben:nach ca. 10 minuten wird das zeug schon spürbar dicker und fängt an zu klumpen. man sollte das schon zügig verarbeiten und nicht zuviel auf einmal anrühren.

kann man ja da festschrauben, wo mans nicht sieht. aber viele einbauten sind auch einfach nur geklemmt oder die teile überlappen sich so, dass man auch keine schrauben mehr sieht.
ist dann 1 liter nicht etwas viel wenn das nach 10 minuten klumpt ?! oder ist das zeug ruck zuck verstrichen ?
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: mein erster gfk ausbau

Beitrag von Waldbrand »

kannst ja aus der 1L Dose nur 50ml anrühren mit Härter...
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: mein erster gfk ausbau

Beitrag von VeNoM »

scho klar mir is nur nicht bewusst wie schnell man es verstreicht

achja was mich auchmal interessiert sagt mal 90 % aller GFK ausbauten sind doch alle geschlossen für die woofer oder ?! wie berechnet ihr bei solchen Formen das volumen das es passt etc. oder macht ihr das pie mal daumen :D
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: mein erster gfk ausbau

Beitrag von Waldbrand »

Sieht des irgendwer wenn Du ne Kiste unter dem GFK-Ausbau hast? Nein :D

Zeit hast Du schon ca. 10-15 Minuten, das langt normalerweise...
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: mein erster gfk ausbau

Beitrag von VeNoM »

nö sieht net jeder aber bei vielen einbauten ist keine kiste drunter das ist ja die sache :D weil mit ner kiste drunter brauche ich ja net die riesen welt an gfk ohne kiste muss es aber sau dick sein wegen den schwingungen etc.
Benutzeravatar
The_Thunder

Re: mein erster gfk ausbau

Beitrag von The_Thunder »

VeNoM hat geschrieben:nö sieht net jeder aber bei vielen einbauten ist keine kiste drunter das ist ja die sache :D weil mit ner kiste drunter brauche ich ja net die riesen welt an gfk ohne kiste muss es aber sau dick sein wegen den schwingungen etc.
also ich glaube gerade wegen den schwingungen braucht man sich da keine sorgen zu machen gfk hält bomben fest! das einzige was man vielleicht verwenden sollte wäre elastische spachtelmasse!
Antworten