Scheiben innen beschlagen und gefroren

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Poke

Re: Scheiben innen beschlagen und gefroren

Beitrag von Poke »

Moin. Das pronlem hate ich eigentlich nie . Weder beim Corsa noch bei meinem vorgänger Modell.

Ich hab ein mal in der WOche die Füßmatten getauscht oder getrocknet , da die nach der zeit recht feucht werden (Stoffmatten)

Diesen Winter hab ich mir Gummimatten gekauft und hab keine probleme.

Vor dem aussteigen lasse ich für eine Minute in etwa die Türen auf damit sich die innenraum Temp. der aussenluft angleichen kann . Soll wo auch helfen , hab ich mal irgend wo gelesen.
Benutzeravatar
Migo

Re: Scheiben innen beschlagen und gefroren

Beitrag von Migo »

Die Probleme kenne ich beim C eigentlich nur von der manuellen Klimaanlage, hatte ich damals auch Theater mit, ohne eingeschaltete Klima fahren ging gar nicht, da war der innen ruck zuck beschlagen. Aber seit der Klimaautomatik habe ich keine Probleme mehr, es sei denn man schaltet während des Fahrens Umluft ein, dann beschlägt auch der. Aber innen und außen gefroren bzw. beschlagen, ne, das hab ich damit noch nie gehabt, und der steht dann auf der Arbeit auch den ganzen Tag draußen in der Kälte. Das mit den Türen und dem angleichen mache ich auch nicht und habe trotzdem keine Probleme.
Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Scheiben innen beschlagen und gefroren

Beitrag von Sven »

:shock:

jetzt zur kalten Jahreszeit beschlägt bei mir auch immer alles. Ich hab zwar immer die Lüftung an, aber je nach dem ist es am nächsten Tag sogar innen gefroren... :x

Mit der Klimaanlage geht es weg. Aber ich bin überrascht was SHAFT geschrieben hat. Wie kann die KA die Luft trocknen wenn der Kompressor nicht läuft ?! :shock:
Benutzeravatar
PettyPirate

Re: Scheiben innen beschlagen und gefroren

Beitrag von PettyPirate »

ähm wieso klima an, also ich geh immer 2-3 mon früher ins auto, mach motort an und volle lotte heis auf die scheiben, oder ich fahr vorsichtig (wohnsiedlung) zur hauptsraße also gut 200m, dann ist die lüfting auch heuß und die scheiben werden schnell warm, und der beschlag geht weg, zudem ists warm.


alternativ, standheizung nachträglich einbaun, handy dran anschließen, auto anbimmeln und si geht an, wenn man dann ins auto geht is nix beschlagen und warm
Benutzeravatar
Mario

Re: Scheiben innen beschlagen und gefroren

Beitrag von Mario »

200m? Wie, da kommt doch noch keine heiße Luft aus deiner Lüftung, oder?

Wobei ich nur Probleme mit dem beschlagen hab, wenn ich jemand mitnehme, es Regnet oder ich grad aus der Wanne komme. Das es auch von innen vereist halte ich für normal, wenn er richtig im kalten Stand.
Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Scheiben innen beschlagen und gefroren

Beitrag von Sven »

Mario hat geschrieben:200m? Wie, da kommt doch noch keine heiße Luft aus deiner Lüftung, oder?.
Je nach dem ( zumindest bei mir ) braucht es ca. 5 - 10 min bis die Heizung richtig warm wird. Zumal man sowieso nicht direkt die Heizung auf 100% stellen soll, da man sonst dem Motor die nötige Wärme entzieht...( angeblich laut dem ADAC :roll: . Ob`s stimmt weiß ich nicht )
Mario hat geschrieben: Wobei ich nur Probleme mit dem beschlagen hab, wenn ich jemand mitnehme, es Regnet oder ich grad aus der Wanne komme. Das es auch von innen vereist halte ich für normal, wenn er richtig im kalten Stand.
Wenn die Feuchtigkeit kondensiert innen an der Scheibe, bleibt das Vereisen leider nicht aus. Wohl dem der eine KAA hat.
Benutzeravatar
Diesel-Corsa

Re: Scheiben innen beschlagen und gefroren

Beitrag von Diesel-Corsa »

Hi!

Bei mir kommt das mit dem beschlagen nur dann vor, wenn ich im Auto
übernachtet habe. :D !
Ich reinige auch immer meine Scheiben mit nem scheibenreiniger aus dem Haushalt!
Und wenn es doch beschlägt, dann muss man halt mal richtig einheizen, des verschwindet mit dr zeit schon wieder!

PS: ja, die heizung entzieht die wärme dem motor und wenn man die heizung aus lässt, ist der motor schneller warm. zumindest ist das beí mir so!
Benutzeravatar
kosik

Re: Scheiben innen beschlagen und gefroren

Beitrag von kosik »

Diesel-Corsa hat geschrieben:PS: ja, die heizung entzieht die wärme dem motor und wenn man die heizung aus lässt, ist der motor schneller warm. zumindest ist das beí mir so!
Einbildung ist auch 'ne Bildung... :D Die Heizung wird erst dann wärmer, wenn der Motor wärmer wird. Du kannst mit Sicherheit nicht durch die Heizung die Temperatur des Motors regulieren.
Benutzeravatar
Diesel-Corsa

Re: Scheiben innen beschlagen und gefroren

Beitrag von Diesel-Corsa »

Ja, das schon, aber die Heizung entzieht dem Motor die Wärme. somit wird der motor ohne eingeschaltete Heizung schneller warm.
Der Kühler schaltet sich nämlich erst >80°C zu.
Benutzeravatar
kosik

Re: Scheiben innen beschlagen und gefroren

Beitrag von kosik »

Ja, so gebe ich Dir ja recht. Ich habe den Text damals nur anders gelesen, als jetzt eben. ;) Kennste das? Für mich wirkte der damals etwas ... komisch übertrieben. ;)
Antworten