H&R Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfer...

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

Re: H&R Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfer...

Beitrag von Sven »

:shock: also ist das Geräusch "normal" ? :shock: war doch vorher nicht so.
Benutzeravatar
kosik

Re: H&R Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfer...

Beitrag von kosik »

Nee, normal ist das nicht. Willst Du nicht mal in der Suche gucken? Dann hatten wir das schon für Euch abgelegt... ;)
Benutzeravatar
elprof3103

Re: H&R Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfer...

Beitrag von elprof3103 »

Hi Sven,
ich überlege auch, ob ich mir Sportdämpfer zu meinen H&R-Federn hole, zumal die Dämpfer an der Vorderachse wahrscheinlich nicht mehr 100% okay sind. Hab jetzt 67000 runter, davon ca. 15000 mit den H&R und so langsam beginnt der Vorderwagen etwas nachzuschwingen (z.B. wenn ich über so nen Bremshuckel langsam drüberrolle).
Das 2. Argument wäre, dass die Seriendämpfer meines Erachtens nach zu weich sind für die Federn - das merkt man besonders bei Querfugen auf der Autobahn, die das Auto schon ganz schön aus der Ruhe bringen. Möglicherweise könnten passende Dämpfer da Abhilfe schaffen.

Womit wir zum eigentlichen Problem kommen: H&R hat keine passenden Dämpfer im Angebot, was auch eine direkte Anfrage im November bestätigte. Als vor. Preis nannte mir der Herr etwa 400,- Euro, ein Releasedatum konnte er mir aber noch nicht sagen.

Die Frage wäre dann, ob z.B. die Irmscher-Dämpfer sinnvoller Ersatz wären, jedoch haben deren Federn nach ABE eine andere Charakteristik als die H&R.

Weitere Meinungen/Hinweise/Ideen erwünscht :?.
Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

Re: H&R Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfer...

Beitrag von Sven »

:shock: von H&R gibt es keine Dämpfer für den Corsa :( !?

Ich weiß nicht ob es wirklich so ist, aber ich habe das Gefühl das mein Wagen seit einiger Zeit nicht mehr so eine gute Straßenlage hat. Irgendwie schwammig. Kann auch sein das ich es mir einbilde.
Über neue Dämpfer denke ich auch nachund mit 400 € hab ich gerechnet.

Meine Serien Dämpfer haben jetzt 14.300 KM runter. Ich kann zwar nicht sehen ob die Dämpfer hinüber sind, aber das Geräusch an der Hinterachse und das Fahrgefühl lassen darauf schließen :roll: .
Benutzeravatar
elprof3103

Re: H&R Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfer...

Beitrag von elprof3103 »

Sven hat geschrieben::shock: von H&R gibt es keine Dämpfer für den Corsa :( !?
Nur ein Set, das gleichermaßen für A- und B-Corsa passen soll. Wäre halt super einen Erfahrungsbericht von jmd zu haben, der von den H&R mit Seriendämpfern auf H&R mit Sachs, Irmscher oder whatever gewechselt ist.
Sven hat geschrieben:Ich kann zwar nicht sehen ob die Dämpfer hinüber sind, aber das Geräusch an der Hinterachse und das Fahrgefühl lassen darauf schließen :roll: .
Dass die Dämpfer an der HA den Geist zuerst aufgeben, kann ich mir fast gar nicht vorstellen, so leicht wie das Auto auf der HA ist. Bei mir ist es jedenfalls die VA, die (aufgrund so mancher Durchschläge) schon ein wenig nachschwingt (abgesenkter Bordstein, Bremshuckel etc.). Das Fahrverhalten ist jedoch noch okay.
Benutzeravatar
kosik

Re: H&R Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfer...

Beitrag von kosik »

Sven hat geschrieben:Meine Serien Dämpfer haben jetzt 14.300 KM runter. Ich kann zwar nicht sehen ob die Dämpfer hinüber sind, aber das Geräusch an der Hinterachse und das Fahrgefühl lassen darauf schließen :roll: .
Also ... so Stoßdämpfer haben eigentlich 'ne Lebenserwartung von min. 100.000 km, wenn es schlimm kommt. Meist aber länger. Evtl. solltest Du mal nach dem Lufdruck gucken... :)
Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

Re: H&R Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfer...

Beitrag von Sven »

möhrchen hat geschrieben:Evtl. solltest Du mal nach dem Lufdruck gucken...
Mein Luftdruck der Reifen ist immer ok. Ich prüfe das alle 2 Wochen. Falls Du das meinen solltest.

Eigentlich möchte ich schon gerne die Serien Dämpfer tauschen gegen H&R. Allein schon wegen meinem Seelenfrieden :wink: . Aber wenn es da nix gibt :roll: !?

Ich muß mal meinen Händler fragen was man da machen kann...
Benutzeravatar
Ralf

Re: H&R Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfer...

Beitrag von Ralf »

Wenns von H&R keine passenden Dämpfer gibt, warum nicht mit den GSI bzw Sportdämpfern nachrüsten?!?
Sind von der Charakteristik sicher passender als die Normalausführung für´n "herkömmlichen" Corsa C, ohne das Fahrwerk gleich zum absoluten Härtefall werden zu lassen.
Benutzeravatar
Coyote

Re: H&R Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfer...

Beitrag von Coyote »

Dann würde ich aber lieber die Irmscher Dämpfer nehmen, ich denke mal, die werden schon passen von der Abstimmung her
Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

Re: H&R Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfer...

Beitrag von Sven »

Irmscher gehen bestimmt auch. Aber wie immer bei Irmscher kostet der Spaß recht viel Geld :roll: . Was kann man denn sonst noch nehmen auf die H&R Federn ? Koni, Sachs,...?

Geht das überhaupt wenn man die Federn von der Firma hat und die Dämpfer von einer andern !? :o ops:
Antworten