(Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
(Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben
Tach'chen,
ich will die Originalen Federn gegen welche von H&R tauschen. Um Geld zu sparen möchte ich es selber machen.Hebebühne vorhanden.Hat das einer von euch schon mal beim 'C' gemacht und kann mir da ein paar nützliche Erfahrungshinweise geben?Was geht ganz gern mal kaput beim Tausch?Wie sieht es mit neuen Federtellern aus,brauche ich da extra welche für kürzere Federn oder kann man da getrost die Originalen nehmen?Zudem bräuchte ich die richtigen Anzugsdrehmomente der verschiedenen Schrauben/Muttern des Federbeins.Ich habe soetwas noch nie gemacht,traue es mir jedoch durchaus zu.
Wie gesagt, Erfahrungsberichte und nützliche Tips wären toll.
MFG
ich will die Originalen Federn gegen welche von H&R tauschen. Um Geld zu sparen möchte ich es selber machen.Hebebühne vorhanden.Hat das einer von euch schon mal beim 'C' gemacht und kann mir da ein paar nützliche Erfahrungshinweise geben?Was geht ganz gern mal kaput beim Tausch?Wie sieht es mit neuen Federtellern aus,brauche ich da extra welche für kürzere Federn oder kann man da getrost die Originalen nehmen?Zudem bräuchte ich die richtigen Anzugsdrehmomente der verschiedenen Schrauben/Muttern des Federbeins.Ich habe soetwas noch nie gemacht,traue es mir jedoch durchaus zu.
Wie gesagt, Erfahrungsberichte und nützliche Tips wären toll.
MFG
Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben
Anzugsdrehmomente ???
habe alles ohne gemacht und noch ist keine schraube oder mutter abgefallen.
habe alles ohne gemacht und noch ist keine schraube oder mutter abgefallen.
Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben
würde ma sagen einfach so fest zudrehen wie sie schon vom werk aus dran waren.
das kann man ja so in ETWA abschätzen.
Habe auch scho Federn gewechselt und es hält alles
das kann man ja so in ETWA abschätzen.
Habe auch scho Federn gewechselt und es hält alles

Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben
Je nachdem wieviel Km du runter hast,macht es evt Sinn direkt die Dämpfer mit zu tauschen,da du den Kram eh in der Hand hast.Durch das tiefere Fahrwerk werden die Original Dämpfer stärker belastet,so dass die Abnutzung schneller voran schreitet.
In dem Gutachten von meinen alten Federn stand zum Bleifstift drin,das ab 70000 km die Dämpfer mitgetauscht werden sollen!
In dem Gutachten von meinen alten Federn stand zum Bleifstift drin,das ab 70000 km die Dämpfer mitgetauscht werden sollen!
Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben
habe jetzt 40Tkm runter.
OK verstanden, alles mit schmackes anziehen.wie viel zeit sollte ich in etwa einplanen?ich hätte Hilfe von nem Freund und wir wissen beide in welche richtung auf und zu ist- also ganz blöd sind wa nicht bzw haben keine zwei linken Hände.
Thx bis hier hin schon mal.
OK verstanden, alles mit schmackes anziehen.wie viel zeit sollte ich in etwa einplanen?ich hätte Hilfe von nem Freund und wir wissen beide in welche richtung auf und zu ist- also ganz blöd sind wa nicht bzw haben keine zwei linken Hände.
Thx bis hier hin schon mal.
Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben
Stoßdämpfer an Hinterachse (Basis-Achse M10 x 1.25)
65
Stoßdämpfer an Hinterachse (Gusslenkerachse M14 x 1.5)
110
musst halt gucken was du für schrauben drin hast is eigentlich kein act sache von nich mal ner Stunde aber dran denken erst die eine Feder dann die andere Feder
wegen den federtellern wenn du andere brauchst müssten bei den federn doch normal welche drin sein oder ??
65
Stoßdämpfer an Hinterachse (Gusslenkerachse M14 x 1.5)
110
musst halt gucken was du für schrauben drin hast is eigentlich kein act sache von nich mal ner Stunde aber dran denken erst die eine Feder dann die andere Feder
wegen den federtellern wenn du andere brauchst müssten bei den federn doch normal welche drin sein oder ??
Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben
Einbauanleitung für Federn Corsa C :
Erstmal die Hinterachse - die geht am schnellsten ;o)
Wagen auf die Bühne
Räder runter
Hinten nen Getriebeheber unter die Achse stellen
links und rechts die Schrauben vom Dämpfer an der Achse lösen und rausdrehen
Getriebeheber ablassen und dabei die Feder links und rechts rausnehmen
Neue Federn RICHTIG HERUM einsetzen
Getriebeheber hochpumpen - auf ordentlichen Sitz der Feder achten ( oben und unten ) - Schrauben reindrehen, anziehen - fertig
Vorderachse :
Räder runter
Haube auf
Die 2 Schrauben am Federbein zum Achsschenkel lösen und rausschrauben - vorher alles an Kabel vom Federbein wegmachen
Oben die 2 x 13er Muttern aufmachen
Federbein komplett rausnehmen
Federbein in Schraubstock einspannen
Mit Federspanner die Feder spannen *lol*
Mutter oben aufmachen
Domlager und runter und Feder rausnehmen
Feder entspannen
neue Feder spannen
Neue Feder rein
Domlager und alles andere wieder draufsetzen
NEUE Muttern festschrauben
Und wieder einbauen
oben einstecken - die 13er Muttern festmachen
unten einstecken und die 2 Schrauben wieder festziehen
Kabel wieder einclipsen
Räder drauf
ab zum Spur einstellen.....
Zeitaufwand, wenn man weiss, was man macht max 1 Stunde.
ich denke ihr werdet 2-3 brauchen, wenns ihr gemütlich angehen lasst
Erstmal die Hinterachse - die geht am schnellsten ;o)
Wagen auf die Bühne
Räder runter
Hinten nen Getriebeheber unter die Achse stellen
links und rechts die Schrauben vom Dämpfer an der Achse lösen und rausdrehen
Getriebeheber ablassen und dabei die Feder links und rechts rausnehmen
Neue Federn RICHTIG HERUM einsetzen
Getriebeheber hochpumpen - auf ordentlichen Sitz der Feder achten ( oben und unten ) - Schrauben reindrehen, anziehen - fertig
Vorderachse :
Räder runter
Haube auf
Die 2 Schrauben am Federbein zum Achsschenkel lösen und rausschrauben - vorher alles an Kabel vom Federbein wegmachen
Oben die 2 x 13er Muttern aufmachen
Federbein komplett rausnehmen
Federbein in Schraubstock einspannen
Mit Federspanner die Feder spannen *lol*
Mutter oben aufmachen
Domlager und runter und Feder rausnehmen
Feder entspannen
neue Feder spannen
Neue Feder rein
Domlager und alles andere wieder draufsetzen
NEUE Muttern festschrauben
Und wieder einbauen
oben einstecken - die 13er Muttern festmachen
unten einstecken und die 2 Schrauben wieder festziehen
Kabel wieder einclipsen
Räder drauf
ab zum Spur einstellen.....
Zeitaufwand, wenn man weiss, was man macht max 1 Stunde.
ich denke ihr werdet 2-3 brauchen, wenns ihr gemütlich angehen lasst
Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben
Jawoll so läufts - schön gemütlich
Noch eines zur Hinteraches: gehts auch ohne so einen Getriebeheber- bzw muss die Achse unbedingt abgestützt werden??
Und warum brauche ich für die vorderen Federbeine neue Muttern fürn Dom?
Ansonsten ist alles klar und verständlich.
Mega dank an euch
Noch eines zur Hinteraches: gehts auch ohne so einen Getriebeheber- bzw muss die Achse unbedingt abgestützt werden??
Und warum brauche ich für die vorderen Federbeine neue Muttern fürn Dom?
Ansonsten ist alles klar und verständlich.
Mega dank an euch
Re: (Neu) 30mm Federn selber einbauen + Distanzscheiben
wenn ihr keinen Heber habt müsst ihr halt die federn einzeln tauschen so das die immer von einem Stoßdämpfer gehalten wird
Federwegsbegrenzer
Moin- nochmal rausgekramt
ops:
Man braucht doch zu den Tieferlegungsfedern noch solche Federwegsbegrenzer (soll zumindest ratsam sein-gelesen...).
da gibt es wohl solche zum nachträglich draufstecken (wohl nicht so toll- gelesen...) und welche zum direkten Verbauen mit den Federn (richtig ?? :?: ). Wie bekomme ich raus welche die Richtigen sind also welche passen würden und wo kann ich mir die besorgen (Preis... :?: ,Bilder)
Ich tendiere vom rein logischen zu den Federwegsbegrenzer die fest verbaut werden.
Ich hoffe ich habe das jetzt alles richtig zusammenbekommen- habe solche teile mämlich noch nie gesehen.
Also wenn ihr mir hierbei auch weiterhelfen könnt kann endlich geshoppt werden.
Mfg

Man braucht doch zu den Tieferlegungsfedern noch solche Federwegsbegrenzer (soll zumindest ratsam sein-gelesen...).
da gibt es wohl solche zum nachträglich draufstecken (wohl nicht so toll- gelesen...) und welche zum direkten Verbauen mit den Federn (richtig ?? :?: ). Wie bekomme ich raus welche die Richtigen sind also welche passen würden und wo kann ich mir die besorgen (Preis... :?: ,Bilder)
Ich tendiere vom rein logischen zu den Federwegsbegrenzer die fest verbaut werden.
Ich hoffe ich habe das jetzt alles richtig zusammenbekommen- habe solche teile mämlich noch nie gesehen.
Also wenn ihr mir hierbei auch weiterhelfen könnt kann endlich geshoppt werden.
Mfg