motorhalter c16nz baugleich wie vom c14nz???

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
skynet

Re: motorhalter c16nz baugleich wie vom c14nz???

Beitrag von skynet »

servus.
also capu, hats verstanden was ich meinte.

habe mir gedacht das der c14nz motorhalter erstens an die karosse passt, und zweitens dann natürlich auch an den c16nz.

Aber ich werd mir dann mal von nem tigra einen motorhalter besorgen und mal gucken obs geht....

KURZE FRAGE NOCH:: kann ich mein getriebe vom x10xe behalten? passt das an den c16nz dran??? :-)
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: motorhalter c16nz baugleich wie vom c14nz???

Beitrag von blackdevil2k1 »

also fakt ist: alle smallblock motoren (ausser x10xe bei dem wir uns ja nicht 100pro sicher sind) haben am motor die selbe aufnahme. (3 schrauebnlöcher) ... an der karosserie gibt es 2 versionen.

demnach gibt es nur 2 halterversionen (einmal var 1 und einmal var 2) ...

dann kommt noch dazu mit oder ohne servo ... aber prinzipell passt das alles recht gut untereinander...

getriebe passt auch ... (machs ausrücklager gleich mit dann haste ruhe)
Benutzeravatar
fate_md

Re: motorhalter c16nz baugleich wie vom c14nz???

Beitrag von fate_md »

Beim 1.0er is das aber wenn dann eh E-Servo
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: motorhalter c16nz baugleich wie vom c14nz???

Beitrag von Waldbrand »

Warum ausgerechnet C16nz?

Ich tendiere im Moment zum X16szr mit 75PS, oder gleich Z16SE mit 85PS, sind die Basismotoren ausm Astra G, und dementsprechend soviel wert wie n X12sz ausm Corsa B, weil die Dinger eigentlich keiner will.
Vorteile vom X oder Z Motor is Drehmoment und geringerer Verbrauch sowie günstigere Steuer wegen Abgasnorm... :)


MfG, Michael.
Benutzeravatar
skynet

Re: motorhalter c16nz baugleich wie vom c14nz???

Beitrag von skynet »

hi,
c16nz deswegen weil ich den motor bei mir in meinem alten astra drin hatte, und der auch 75 ps hatte, und mit nem gescheiten auspuff n höllen lärm gemacht hat :-)

naja und ich hatte mir gedacht das dieser mototr eher was für mich wieder wäre....
nur scheisse das er dann euro1 hat.

hmmm naja

aber am besten wäre ja noch IRGEND ein motor ausm tigra, dann hätte ich etwas weniger arbeit. weil dann alles passt
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: motorhalter c16nz baugleich wie vom c14nz???

Beitrag von Waldbrand »

Ob Du X14XE oder X16XE ausm Tigra (was anderes gabs da ned!) oder n X16SZ einbaust, das is egal vom Aufwand her...

Ausserdem kannst Euro1 in Deinem Auto vergessen, bekommst sicher nicht eingetragen.
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: motorhalter c16nz baugleich wie vom c14nz???

Beitrag von Izelord »

Fürn C16SZ gibts mehr als Hundert Pro nen Kaltlaufregler auf mindestes Euro 2....
Benutzeravatar
Maddin

Re: motorhalter c16nz baugleich wie vom c14nz???

Beitrag von Maddin »

also euro 2 is auf jedenfall drenne, aber man kriegt den auch auf d3... hab das irgendwann ma auf ner kadett-hp gelesen, das der seinen 1,6er auf d3 umgerüstet hat.. werd im laufe des tages ma suchen, ob ich das noch wiederfinde... falls ich was finde, poste ich das ma!!

mfg martin
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: motorhalter c16nz baugleich wie vom c14nz???

Beitrag von Waldbrand »

Jo aber ich behaupte mal dass der Kaltlaufregler auch minimum 100 euro + eintragung kostet... :)

und n X16szr kostet nicht sehr viel mehr als n C16nz... wenn man dann noch die 100 Euro fürn Kaltlaufregler bedenkt, und n X16szr einfach weniger KM auf der Uhr hat... naja, musst Du wissen.
Benutzeravatar
fate_md

Re: motorhalter c16nz baugleich wie vom c14nz???

Beitrag von fate_md »

War jetzt die Lautstärke ausschlaggebend für die Motorwahl oder hab ich das falsch interpretiert??? :shock:
Antworten