Motorraum ...
Motorraum ...
hey ...
ich sitz gerade dran meine ansaugbrücke zu polieren ... ( wäre ich leiber nie angefangen ... ) nun steh ich vor der entscheidung polier ich den ventildeckel auch oder lack ich die abdeckung ...
kann mir wer nen bilder einstellen .. wo beide teile poliert sind ..also beim 1.4 ...
bilder mit gelackter abdeckung und polierter bzw verchromter brücke hab ich schon gesaeehen .. aber wenn noch wer welche hat ...
Danke im vorraus ..
Gruß Sandro
ich sitz gerade dran meine ansaugbrücke zu polieren ... ( wäre ich leiber nie angefangen ... ) nun steh ich vor der entscheidung polier ich den ventildeckel auch oder lack ich die abdeckung ...
kann mir wer nen bilder einstellen .. wo beide teile poliert sind ..also beim 1.4 ...
bilder mit gelackter abdeckung und polierter bzw verchromter brücke hab ich schon gesaeehen .. aber wenn noch wer welche hat ...
Danke im vorraus ..
Gruß Sandro
Re: Motorraum ...
So hatte es ich mal!!!
Fand es aber nicht so toll, hab dann auch die Abdeckung in Wagenfarbe lackiert!!
Fand es aber nicht so toll, hab dann auch die Abdeckung in Wagenfarbe lackiert!!
Re: Motorraum ...
sacht mir jetzt auch nciht direkt zu ... mit der abdeckung sieht das irgendwie aufgeräumter aus ... hast du die kannten von der ansaug brück schwarz gelackt oder sieht das nur so aus ... ???
Re: Motorraum ...
Ja die hab ich schwarz lackiert :lol:
Nachdem ich damals nach was weiß ich wievielen Stunden einfach keinen Bock mehr hatte!!

Nachdem ich damals nach was weiß ich wievielen Stunden einfach keinen Bock mehr hatte!!

Re: Motorraum ...
also ich bin mit dem ersten gang seit 8 std. dran ... und das werden bestimmt auch ncoh mehr std ... mal schauen ob ich auch aufgebe .. momentan bin ich ncoh voller elan ... ;-)
Re: Motorraum ...
schleifen bis zum umfallen...
anfangen solte man mit ner fächerscheibe und ner flaex, dann 80er, 320er, 600er bis zum 1000er schleifpapier.
manche schleifen dann noch mit nem 2000er, ander bevorzugen die variante mit der groben polierpaste
danach noch mit ner feinen polierpaste und min. 2000upm polieraufsatz auf hochglanz bringen
mfg tom
anfangen solte man mit ner fächerscheibe und ner flaex, dann 80er, 320er, 600er bis zum 1000er schleifpapier.
manche schleifen dann noch mit nem 2000er, ander bevorzugen die variante mit der groben polierpaste
danach noch mit ner feinen polierpaste und min. 2000upm polieraufsatz auf hochglanz bringen
mfg tom
Re: Motorraum ...
das macht die ganze geschichte aber sehr aufwenndig ... erstmal halt ich von ner schwingscheibe und flex nicht so viel .. da das damit schwer ist glatt zu kriegen ... find ich zumindest .. ich bevorzuge nen schwingschleifer ... und über 600 geh ich auch nciht ... 80 er ... 240 er ... 400 ter ... 600 ter ... 600 ter Nass und dann mit nen polieraufsatz für die bohrmaschine ... klar kannst auch bis zu 1000 er oder weiter schleifen .. aber das schaft der polier aufsatz locker auch ... spart demnach zeit ... macht ja shcon nen unterschie ob du 30 oder 25 std. davorsitzt ...
Gruß Sandro
Gruß Sandro
Re: Motorraum ...
Hey das kenn ich irgendwo her!
Aber kannste dir bei mir in NAtura angucken meine ist schon seit Ewigkeiten poliert und ich habe abdeckung lackiert!
Aber kannste dir bei mir in NAtura angucken meine ist schon seit Ewigkeiten poliert und ich habe abdeckung lackiert!