tigra sitze + rücksitzbank in den corsa b
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: tigra sitze + rücksitzbank in den corsa b
Gibts da TÜV seitig irgendwelche auflagen, wie ne Rücksitzbank befestigt sein muss?
Mein Bock ist eh auf 4 Sitzer umgetragen, da würde die Tigger Bank ja optisch richtig gut kommen.
Irgendwas hattest du mit Gurten geschrieben, kann ich da nicht die Serien 3-Punkt Aufnahmen übernehmen?
EDIT
Das mit Verkleidungen anpassen würde sich bei mir ja net als Problem darstellen, ich hab an den Stellen ja Türen :P
Mein Bock ist eh auf 4 Sitzer umgetragen, da würde die Tigger Bank ja optisch richtig gut kommen.
Irgendwas hattest du mit Gurten geschrieben, kann ich da nicht die Serien 3-Punkt Aufnahmen übernehmen?
EDIT
Das mit Verkleidungen anpassen würde sich bei mir ja net als Problem darstellen, ich hab an den Stellen ja Türen :P
Re: tigra sitze + rücksitzbank in den corsa b
Also,werde euch natürlich weiter auf dem laufenden halten,wusste ja net,dass es doch paar interessiert
Naja,mit dem eintragen is net so einfach.
Ich hab mir halt adapter gebaut aus 8mm stahl.
Das ganze wurde 4 mal mit M8 er schrauben befestigt mit 8.8er fästigkeit.
Dan ganze wurde mit selbstsichernden muttern befestigt.
Für die original tigra rasten wurden 10.5er festigkeit M8er senkschrauben verwendet mit speziellen sägeringen und auch selbstsichernden muttern,das war pflicht vom tüv.
Ab nem bestimmten bj ist es fast nimmer möglich,denn da werden Kopfstützen verlangt. (können aber auch bei der tiggi bank nachgerüstet werden)
So wie es jetzt zu sehen ist,bekomm ich es nicht eingetragen.
Mein prüfer hat es angesehen,jetzt muss ich davon ein bild machen,weiter muss ich dann nen ausbau oder halt verkleidungen rum basteln,damit sich keiner an den stahl haltern ausfreisst oder verletzt,dann wird das ganze als 4 sitzer umgetragen.
Eines vorweg,ich hab damit nur erfahrung mit der alten corsa rückbank,die noch die alten halter hat,deswegen betrifft das mit den haltern nicht die neueren baujahre.
So,was alles verändert werden muss:
- Die corsa b schanier aufnahmen (unten links und rechts) müssen rausgebohrt werden.
- Dafür müssen aus einem tigra die halter an der gleichen stelle verschweisst werden (punktschweissen).

- Die Gurtschlösser vom b corsa müssen weg.(denn der tiggi hat ja nur 2 sitze,deswegen sind die schnallen weiter zusammen und wieter nach vorne versetzt.Dazu muss aus einem tigra das Gewindestück rausgebohrt werden und beim corsa von unten eingeschweisst werden (punkten).
Dann werden die tigra gurtschlösser mit trägerplatte montiert.
Gelb sind die corsa löcher(gewinde) und Blau die eingeschweissten tigra löcher (gewinde) der schwarze pfeil ist die tigra trägerplatte mit den gurtschnallen die roten pfeile werden im nächsten punkt erklärt


-Damit die sitzkissen vom tigra angebaut werden können,müssen dafür 2 metallschienen angeschraubt werden (an den neu gemachten gurtschnallen löcher und an den schrauben wo die gurte am boden der karosse angeschraubt werden (rote pfeile)

-Jetzt müssen adapter für die rasten oben gebaut werden.


Am besten 10er löcher bohren über all und alles mit 8er schrauben zusammenbauen,so kann man etwas ausgleichen.
Damit die kissen richtig sitzen und passen muss leider (oder zum glück) der tigra teppich eingebaut werden,sonst liegen die kissen nicht richtig auf.
Das wars eigentlich.
Man braucht vom tigra:
-Gurtschnallen+trägerplatte
-Schanierbefestigungen unten links und rechts
-Die 2 bleche für die fixierung der sitzkissen
-Beide rasten für die rückbank oben links und rechts

Naja,mit dem eintragen is net so einfach.
Ich hab mir halt adapter gebaut aus 8mm stahl.
Das ganze wurde 4 mal mit M8 er schrauben befestigt mit 8.8er fästigkeit.
Dan ganze wurde mit selbstsichernden muttern befestigt.
Für die original tigra rasten wurden 10.5er festigkeit M8er senkschrauben verwendet mit speziellen sägeringen und auch selbstsichernden muttern,das war pflicht vom tüv.
Ab nem bestimmten bj ist es fast nimmer möglich,denn da werden Kopfstützen verlangt. (können aber auch bei der tiggi bank nachgerüstet werden)
So wie es jetzt zu sehen ist,bekomm ich es nicht eingetragen.
Mein prüfer hat es angesehen,jetzt muss ich davon ein bild machen,weiter muss ich dann nen ausbau oder halt verkleidungen rum basteln,damit sich keiner an den stahl haltern ausfreisst oder verletzt,dann wird das ganze als 4 sitzer umgetragen.
Eines vorweg,ich hab damit nur erfahrung mit der alten corsa rückbank,die noch die alten halter hat,deswegen betrifft das mit den haltern nicht die neueren baujahre.
So,was alles verändert werden muss:
- Die corsa b schanier aufnahmen (unten links und rechts) müssen rausgebohrt werden.
- Dafür müssen aus einem tigra die halter an der gleichen stelle verschweisst werden (punktschweissen).

- Die Gurtschlösser vom b corsa müssen weg.(denn der tiggi hat ja nur 2 sitze,deswegen sind die schnallen weiter zusammen und wieter nach vorne versetzt.Dazu muss aus einem tigra das Gewindestück rausgebohrt werden und beim corsa von unten eingeschweisst werden (punkten).
Dann werden die tigra gurtschlösser mit trägerplatte montiert.
Gelb sind die corsa löcher(gewinde) und Blau die eingeschweissten tigra löcher (gewinde) der schwarze pfeil ist die tigra trägerplatte mit den gurtschnallen die roten pfeile werden im nächsten punkt erklärt


-Damit die sitzkissen vom tigra angebaut werden können,müssen dafür 2 metallschienen angeschraubt werden (an den neu gemachten gurtschnallen löcher und an den schrauben wo die gurte am boden der karosse angeschraubt werden (rote pfeile)

-Jetzt müssen adapter für die rasten oben gebaut werden.


Am besten 10er löcher bohren über all und alles mit 8er schrauben zusammenbauen,so kann man etwas ausgleichen.
Damit die kissen richtig sitzen und passen muss leider (oder zum glück) der tigra teppich eingebaut werden,sonst liegen die kissen nicht richtig auf.
Das wars eigentlich.
Man braucht vom tigra:
-Gurtschnallen+trägerplatte
-Schanierbefestigungen unten links und rechts
-Die 2 bleche für die fixierung der sitzkissen
-Beide rasten für die rückbank oben links und rechts
Re: tigra sitze + rücksitzbank in den corsa b
Ach ja,die arbeitszeit + tüfteln zählt man doch net 
Und nochwas,man sitzt viel besser als auf der original rückbank und man hat mehr platz.

Und nochwas,man sitzt viel besser als auf der original rückbank und man hat mehr platz.
- snoopy1202
- Senior
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
- Kontaktdaten:
Re: tigra sitze + rücksitzbank in den corsa b
Kann mir ned vorstellen das irgendein Tüv-Prüfer für so ein Gebastel sein ok gibt.
Gut, ich muss zugeben.......Respekt vor der Arbeit und die Tigra-Rückbank sieht im Corsa echt ned schlecht aus.
Aber hier nen Winkel, da nen Adapter, da vorne ein Löchlein usw....... eben ein einziges Zusammengebastel von vorne bis hinten. Ich kanns mir beim Besten Willen ned vorstellen.
Vorallem ned bei den Punkten für die Gurtschlösser.
Gut, ich muss zugeben.......Respekt vor der Arbeit und die Tigra-Rückbank sieht im Corsa echt ned schlecht aus.
Aber hier nen Winkel, da nen Adapter, da vorne ein Löchlein usw....... eben ein einziges Zusammengebastel von vorne bis hinten. Ich kanns mir beim Besten Willen ned vorstellen.
Vorallem ned bei den Punkten für die Gurtschlösser.
Re: tigra sitze + rücksitzbank in den corsa b
anscheinend schon...Mein prüfer hat es angesehen,jetzt muss ich davon ein bild machen,weiter muss ich dann nen ausbau oder halt verkleidungen rum basteln,damit sich keiner an den stahl haltern ausfreisst oder verletzt,dann wird das ganze als 4 sitzer umgetragen.
und ich muss sagen wären die bezüge jetzt noch gleich säh das wirklich richtig schick aus aber ich muss sagen das is mal wirklich nen tuning was nicht jeder hat respekt!
Re: tigra sitze + rücksitzbank in den corsa b
Respekt vor Arbeit. *lob* Schaut profisionell aus
Was mich interesieren würde ist: Wie löst du das Problem mit den Sicherheitsgurten ?? Die Rückbank ist ja nicht so hoch wie beim Corsa und der Winkel zum Gurtschloß ist ja verändert worden, weil die Gurtschlößer weiter nach vorne gesetzt wurden. Oder dient das ganze nur zu Showzwecken und dein Corsa wird ein 2-Sitzer ?? Weil ich kann mir nicht vorstellen das man da so ohne weiteres umändern kann, ohne das sich das negativ auswirkt. Weil wenn ich mir das eine Pic anschaue, sieht es so aus als wenn die Person nur noch halb im Gurt ist ... kannst ja mal ein Pic machen wo einer angeschnallt hinten drin sitzt.
Was mich interesieren würde ist: Wie löst du das Problem mit den Sicherheitsgurten ?? Die Rückbank ist ja nicht so hoch wie beim Corsa und der Winkel zum Gurtschloß ist ja verändert worden, weil die Gurtschlößer weiter nach vorne gesetzt wurden. Oder dient das ganze nur zu Showzwecken und dein Corsa wird ein 2-Sitzer ?? Weil ich kann mir nicht vorstellen das man da so ohne weiteres umändern kann, ohne das sich das negativ auswirkt. Weil wenn ich mir das eine Pic anschaue, sieht es so aus als wenn die Person nur noch halb im Gurt ist ... kannst ja mal ein Pic machen wo einer angeschnallt hinten drin sitzt.
Re: tigra sitze + rücksitzbank in den corsa b
... ist ja echt super geworden
... okay habs ja auch vorher schon gesehen
um es mit anderen worten zu sagen ...
MFG andy
... okay habs ja auch vorher schon gesehen

um es mit anderen worten zu sagen ...
... aber diesmal wirklichsnoopy1202 hat geschrieben:Du bist echt VOLL TOLL!!

MFG andy
Re: tigra sitze + rücksitzbank in den corsa b
Neid der besitzlosen.snoopy1202 hat geschrieben:Kann mir ned vorstellen das irgendein Tüv-Prüfer für so ein Gebastel sein ok gibt.
Gut, ich muss zugeben.......Respekt vor der Arbeit und die Tigra-Rückbank sieht im Corsa echt ned schlecht aus.
Aber hier nen Winkel, da nen Adapter, da vorne ein Löchlein usw....... eben ein einziges Zusammengebastel von vorne bis hinten. Ich kanns mir beim Besten Willen ned vorstellen.
Vorallem ned bei den Punkten für die Gurtschlösser.
Erkundige dich das nächste mal bevor du den mund wieder aufmachst.
Es wurde alles auf original basis verbaut,wie es im tigra auch eingebaut wird von werk.
Da sind die Gewinde für die Gurtschlösser auch gepunktet,man müsste halt alles lesen,um mitreden zu können,dann wüsstest du auch,dass die von unten an die karosse angelegt werden und von oben verpunktet.
Das einzigste was gebastelt ist,sind die winkel,sonst ist alles original.
Was mir noch eingefallen ist,schau mal was für motorumbauten einige tüv's eintragen.....
Und leute sogar noch freiwillig damit rum fahren,ich hatte das beste beispiel in meinem b corsa bevor ich alles gerichtet hab.
Ja,ich bin ja am suchenB4D_Dr1ft hat geschrieben:anscheinend schon...
und ich muss sagen wären die bezüge jetzt noch gleich säh das wirklich richtig schick aus aber ich muss sagen das is mal wirklich nen tuning was nicht jeder hat respekt!

Da das mit den gurten wie es der tigra hat ein "gebastel" geworden wäre,und es mir nicht sicher genug erschien und ich die originale festigkeit der gurte haben wollte,hab ich nur die gurtschnallen (wie original im tigra) geändert.Mono hat geschrieben:Respekt vor Arbeit. *lob* Schaut profisionell aus![]()
Was mich interesieren würde ist: Wie löst du das Problem mit den Sicherheitsgurten ?? Die Rückbank ist ja nicht so hoch wie beim Corsa und der Winkel zum Gurtschloß ist ja verändert worden, weil die Gurtschlößer weiter nach vorne gesetzt wurden. Oder dient das ganze nur zu Showzwecken und dein Corsa wird ein 2-Sitzer ?? Weil ich kann mir nicht vorstellen das man da so ohne weiteres umändern kann, ohne das sich das negativ auswirkt. Weil wenn ich mir das eine Pic anschaue, sieht es so aus als wenn die Person nur noch halb im Gurt ist ... kannst ja mal ein Pic machen wo einer angeschnallt hinten drin sitzt.
Beim tigra liegen die gurte ca 15cm weiter unten,aber durch das,dass die beim tigra weiter zur mitte angebracht sind,ist es der gleiche winkel wie hinten auf der untersten stufe der original corsa gurte.
Man kann sich sehr bequem anschnallen,kein schneiden am hals.
Gurte halten übrigens,es wurde eine bremsung aus 50km/h gemacht mit 2 säcken gewicht hinten drin.
Ich bin für nummer sicher,nur für show oder irgendwas unsicheres kommt nicht in oder an mein auto.
Wurde vorher alles durchdacht,sonst hätte ich sowas net gemacht.
Kann sich jeder gerne live ansehen und es ausprobieren.
Re: tigra sitze + rücksitzbank in den corsa b
1: Bitte Bitte bleibt sachlichCorsa A hat geschrieben:Mono hat geschrieben:Respekt vor Arbeit. *lob* Schaut profisionell aus![]()
Was mich interesieren würde ist: Wie löst du das Problem mit den Sicherheitsgurten ?? Die Rückbank ist ja nicht so hoch wie beim Corsa und der Winkel zum Gurtschloß ist ja verändert worden, weil die Gurtschlößer weiter nach vorne gesetzt wurden. Oder dient das ganze nur zu Showzwecken und dein Corsa wird ein 2-Sitzer ?? Weil ich kann mir nicht vorstellen das man da so ohne weiteres umändern kann, ohne das sich das negativ auswirkt. Weil wenn ich mir das eine Pic anschaue, sieht es so aus als wenn die Person nur noch halb im Gurt ist ... kannst ja mal ein Pic machen wo einer angeschnallt hinten drin sitzt.
Da das mit den gurten wie es der tigra hat ein "gebastel" geworden wäre,und es mir nicht sicher genug erschien und ich die originale festigkeit der gurte haben wollte,hab ich nur die gurtschnallen (wie original im tigra) geändert.
Beim tigra liegen die gurte ca 15cm weiter unten,aber durch das,dass die beim tigra weiter zur mitte angebracht sind,ist es der gleiche winkel wie hinten auf der untersten stufe der original corsa gurte.
Man kann sich sehr bequem anschnallen,kein schneiden am hals.
Gurte halten übrigens,es wurde eine bremsung aus 50km/h gemacht mit 2 säcken gewicht hinten drin.
Ich bin für nummer sicher,nur für show oder irgendwas unsicheres kommt nicht in oder an mein auto.
Wurde vorher alles durchdacht,sonst hätte ich sowas net gemacht.
Kann sich jeder gerne live ansehen und es ausprobieren.
@ Corsa A
Top einfach nur Top
Re: tigra sitze + rücksitzbank in den corsa b
... hinzu sollte man erwähnen das der TÜV diesen Test durchgeführt hat und auch das gewicht der säcke bestimmt hat ...Corsa A hat geschrieben: Gurte halten übrigens,es wurde eine bremsung aus 50km/h gemacht mit 2 säcken gewicht hinten drin.
MFG andy