Lackierpistole
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Lackierpistole
Habe in der Suche leider nix richtiges gefunden.
Also ich will mir ne Lackiepistole zulegen da ich mir die Innenteile Lackieren will, will es aber selber machen. Ich will mir erstmal nur die komplette Mittelkonsole meines Corsa´s lackieren. Wieviel brauch ich denn da an Lack
Soweit bin ich schon ich brauche:
1. Lack
2. Härter
3. Weichmacher
4. Verdünnung
5. Klarlack
6.Haftgrund
7. Raum zum Lackieren
8. Füller
so meine Fragen:
Zur Pistole reicht da eine von Ebay?? dachte da an eine von folgenden:
http://cgi.ebay.de/Hochwertige-HVLP-Spr ... dZViewItem
oder
http://cgi.ebay.de/HVLP-Lackierpistole- ... dZViewItem
Haftgrund kann ich ja aus der Dose holen, aber warscheinlich extra für Kunststoff.
was muss ich wo beimischen dachte das so ungefär:
1. mit 600er anschleifen
2. Säubern
3. Haftgrund aus der Dose
4. Füller mit Weichmacher und Härter gemischt aus der Pistole ( oder gibts da schon fertigen Kunststofffüller?)
5. Lack mit Härter und Weichmacher, Vorgang midestens dreimal wiederholen, erste Schicht nur hauchdünn auftragen.
6. über nacht trocknen lassen
7. Mit Klarlack +weichmacher und Härter besprühen
wie sin da die Mischungsverhältnisse habe Lichtsilber als Lack also original Opelfarbe oder geht das nich mit normalem autolack?
danke im Vorraus für eure posts.
Also ich will mir ne Lackiepistole zulegen da ich mir die Innenteile Lackieren will, will es aber selber machen. Ich will mir erstmal nur die komplette Mittelkonsole meines Corsa´s lackieren. Wieviel brauch ich denn da an Lack
Soweit bin ich schon ich brauche:
1. Lack
2. Härter
3. Weichmacher
4. Verdünnung
5. Klarlack
6.Haftgrund
7. Raum zum Lackieren
8. Füller
so meine Fragen:
Zur Pistole reicht da eine von Ebay?? dachte da an eine von folgenden:
http://cgi.ebay.de/Hochwertige-HVLP-Spr ... dZViewItem
oder
http://cgi.ebay.de/HVLP-Lackierpistole- ... dZViewItem
Haftgrund kann ich ja aus der Dose holen, aber warscheinlich extra für Kunststoff.
was muss ich wo beimischen dachte das so ungefär:
1. mit 600er anschleifen
2. Säubern
3. Haftgrund aus der Dose
4. Füller mit Weichmacher und Härter gemischt aus der Pistole ( oder gibts da schon fertigen Kunststofffüller?)
5. Lack mit Härter und Weichmacher, Vorgang midestens dreimal wiederholen, erste Schicht nur hauchdünn auftragen.
6. über nacht trocknen lassen
7. Mit Klarlack +weichmacher und Härter besprühen
wie sin da die Mischungsverhältnisse habe Lichtsilber als Lack also original Opelfarbe oder geht das nich mit normalem autolack?
danke im Vorraus für eure posts.
Re: Lackierpistole
ja kann ich da machen wo ich schaffe auf der Arbeit is gleich um die Ecke bei mir
Re: Lackierpistole
beide Pistolen sind viel zu gross,mit den dinger kannste dein auto von aussen lackiern,aber für innen sollteste dir was kleineres suchn.
weichmacher is bei den teilen die du machen möchtest auch nich wirkli nötig und wie man teile richtig lackiert dazu gibbet auf da hauptseite nen workshop :lol:
weichmacher is bei den teilen die du machen möchtest auch nich wirkli nötig und wie man teile richtig lackiert dazu gibbet auf da hauptseite nen workshop :lol:
Re: Lackierpistole
hol dir ne vernünftige airbrush pistole mit nem düsenset - is zwar teurer aber daran haste dein ganzes leben lang freude! glaubs mir 
damit kannste dann wirklich alles machen!!!

damit kannste dann wirklich alles machen!!!
Re: Lackierpistole
bist du da nich die ganze zeit am nachfüllen wegen den Mini behältern??
ok aber wenn ihrs sagt glaub ich euch mal. könnt ihr mir vielleicht sagen wo ich ne gescheite herbekomme bzw worauf ich dabe iachten muss??
wenn ich keinen Weichmacher benutzte geht der lack doch nach ner zeit wieder ab oder ??
ok aber wenn ihrs sagt glaub ich euch mal. könnt ihr mir vielleicht sagen wo ich ne gescheite herbekomme bzw worauf ich dabe iachten muss??
wenn ich keinen Weichmacher benutzte geht der lack doch nach ner zeit wieder ab oder ??
Re: Lackierpistole
wenne was nettes willst hol dir ne Sata minijet oder ne Sata decor
http://cgi.ebay.de/Lackierpistole-Farbs ... dZViewItem
die von dem link eigenet sich bestens dazu....airbrushpistolen sind da auch nur bedingt einsetztbar
der lack hält auch ohne weichmacher....must halt immer nur schö anschleifen und alles reinigen,dann hält der ewig.....naja fast ewig...weil lack is zum teile ne echt blöde sau...auch wenn man allet richtig jemacht hat,hat der des mancha drauf einfach abzuplatzen
http://cgi.ebay.de/Lackierpistole-Farbs ... dZViewItem
die von dem link eigenet sich bestens dazu....airbrushpistolen sind da auch nur bedingt einsetztbar
der lack hält auch ohne weichmacher....must halt immer nur schö anschleifen und alles reinigen,dann hält der ewig.....naja fast ewig...weil lack is zum teile ne echt blöde sau...auch wenn man allet richtig jemacht hat,hat der des mancha drauf einfach abzuplatzen
Re: Lackierpistole
sagt ma wo kann man denn eigenltich für die LAckierpistolen die filter nachkaufen die beim Becher oben eingesetzt werden, da ich mal nen neuen nötig hab und in keinem Baumarkt was finde :evil:
Re: Lackierpistole
ok ich suche eher was für den kleinen Geldbeutel. anscheind kommts dann bei der Lackierpistole für meine Zwecke auf ne kleinere Düse an. wie siehts denn mit der aus
http://cgi.ebay.de/MINI-HVLP-Lackierpis ... dZViewItem
siebe bekommst du doch bestimmt vom Hersteller der Pistole oder ??
http://cgi.ebay.de/MINI-HVLP-Lackierpis ... dZViewItem
siebe bekommst du doch bestimmt vom Hersteller der Pistole oder ??
Re: Lackierpistole
ne andere frage:
hat schon jemand mal seine stoßstang etc. so lackiert? (also mit Kompressor und Pistole) wie sehen solche ergebnisse aus? raum hätte ich genug auf meinem Speicher
! üben könnt ich sowas auch erst an kleinteilen. hab einen bekannten der macht spielgel nur mit dose (sind spezielle dosen) und die sehen richtig geil aus.
MFG
Speedranger
hat schon jemand mal seine stoßstang etc. so lackiert? (also mit Kompressor und Pistole) wie sehen solche ergebnisse aus? raum hätte ich genug auf meinem Speicher

MFG
Speedranger