Motor aus Omega A Heckantriebler

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Spaik3

Re: Motor aus Omega A Heckantriebler

Beitrag von Spaik3 »

du bekommst schon in eblöd nen ne mit anbauteilen mit glück für nen 100er.
ich hatte mir auch ja nen Omega motor geholt habe aber dann dank keine Lust alles umzubauen mir nen vectra 2,0 für 250 euro mit heckschaden gekauft.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Motor aus Omega A Heckantriebler

Beitrag von Zero »

wenn der motor echt nur so wenig kilometer runter hatt dann könntest du die ja einen zweiten wagen mit c20ne besorgen vorzugsweisse einen kadett weil die gibts billig! und dann die sachen umbauen die du brauchst!

also die sachenvon dem front motor an den motor mit den wenig kilometer!

dann kannste ja evtl den älteren motor wieder in den omega bauen und dann komplett verklopfen und den kadett schlachten!

ist zwar n haufen arbeit aber evtl lohnt es sich ja!

bei einem gebraucht motor aus ebay weisste ja nie was du da gekauft hast!
Benutzeravatar
Fummy

Re: Motor aus Omega A Heckantriebler

Beitrag von Fummy »

Ja, so wie´s Zero gesagt hat ist es glaub die beste Lösung
Benutzeravatar
corsaminator

Re: Motor aus Omega A Heckantriebler

Beitrag von corsaminator »

Ja so hab ich mir das vorgestellt. mit nen 2ten motor aus e-gay

sagt mal kann ich die Bremse vom Omega nicht übernehmen?
MafiaTjG
Senior
Beiträge: 930
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Motor aus Omega A Heckantriebler

Beitrag von MafiaTjG »

WElche willste denn vom Omega uebernehmen ? die vorne und hinten ?
Die sind alle 5 loch , also wird das schonmal nix bringen außer du investierst nochmal ansaendig kohle fuer 5 loch umbau
Benutzeravatar
corsaminator

Re: Motor aus Omega A Heckantriebler

Beitrag von corsaminator »

könnt sein, hab ich jetzt net drauf geachtet. Super.....

aber ne xe Bremse wär kein Problem zu bekommen für mich.
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Motor aus Omega A Heckantriebler

Beitrag von Fasemann »

Omega hat Heckantrieb, da is bei der Bremse vieles anders.. aber mit 4 loch gibbet die auch , aber wenn kauft mann eh neue Bremsenteile !
Benutzeravatar
corsaminator

Re: Motor aus Omega A Heckantriebler

Beitrag von corsaminator »

ich heb den Motor heute raus und wir schauen was mal alles brauch. nen 2ten vom Kadett bekomm ich vieleicht auch noch...

Bremse hat en kumpel noch eine übrig...
Benutzeravatar
toschi

Re: Motor aus Omega A Heckantriebler

Beitrag von toschi »

corsaminator hat geschrieben:ich heb den Motor heute raus und wir schauen was mal alles brauch. nen 2ten vom Kadett bekomm ich vieleicht auch noch...

Bremse hat en kumpel noch eine übrig...
hallo,
wollte nun auch mal mein senf dazu geben. der omega a motor passt schon rein, nur:
bekommst du probleme mit der ölwanne, dem schwungrad und einer kleinen ausparung am block. damit bekommste aber auch beim frontriebler nen problem. da kommt normaler weise ne getriebeschrabe durch die du eh nich brauchst, weil die eh nich passt, flex ab den mist.
den viskolüfter kannste komplett abschrauben und die riemenscheibe an KW dranlassen, nur nen anderen riemen nehmen.
TIP: besorg dir lieber nen fronttriebler und bau den ein, ist einfacher. ich weiss wovon ich red, ich habs selbst versucht und es dann abgebrochen und mir nen anderen motorgeholt. zusätzlich hab ich auch noch rumgebastelt um das f13 ranzubekommen, aber es geschafft :D
geht gut ab jetzt.
Antworten